• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digital SLR und AnalogObjektive !!!

Reinhard_NRW

Themenersteller
nabend,
habe gehört, das auch die 300d wie oben im titel schlecht sein soll :mad:
keine scharfe bilder u.s.w.
kann mir das nicht vorstellen, weil ich woll zu frieden bin :D

all das könne man in colorfoto lesen.

mfg
Reinhard
 
woher weist der "typ" denn, das es in der neuen colorfoto steht?

mir ist es egal, weil ich z.ZT. voll zu frieden bin :D
ist es jetzt bull-shit, oder ist da was wahres dran?
weil der "typ" auf jeden fall seine 300d verkaufen will.
er sagt, das er seit 25jahre fotografiert und noch nie solche schlechte camera gehabt zu haben.

mfg
Reinhard
 
den bericht dazu gibt's auf der colorfoto-homepage als pdf zum kostenlosen download.
http://www.colorfoto.de/d/36728
 
Reinhard_NRW schrieb:
woher weist der "typ" denn, das es in der neuen colorfoto steht?

Weil in der 1/2004 ein vorab-Bericht steht.
Das ist aber noch kein Test.


Reinhard_NRW schrieb:
mir ist es egal, weil ich z.ZT. voll zu frieden bin :D

Das ist das wichtigste.


Reinhard_NRW schrieb:
ist es jetzt bull-shit, oder ist da was wahres dran?

Es wird sich im nächsten Jahr rausstellen. ;)
Ich denke mir : Teils teils.
Manche sind brauchbar andere wieder nicht.
Persönlich sehe ich das nicht so eng.
Besondere Probleme bereiten wohl Weitwinkelobjektive.

Reinhard_NRW schrieb:
weil der "typ" auf jeden fall seine 300d verkaufen will.
er sagt, das er seit 25jahre fotografiert und noch nie solche schlechte camera gehabt zu haben.

Liegt es an der Kamera ? ;)
Und nun ?
Will er sich wieder eine KB Kamera kaufen ?
Das kümmert die Fotoindustrie nur wenig.
"Analoge"-Kameraneuentwicklungen wird es nicht mehr geben.
Genauso sieht es bei den Filmen aus.
Gefällt mir auch nicht, aber so ist es nunmal.
 
Zum Teil ist da sicher etwas dran - aber natürlich werden solche reißerischen Aufmacher auch gerne benutzt, um die Auflage einer Zeitschrift zu steigern... ;) Und wenn ein Objektiv "nicht optimal" geeignet ist, heißt das ja noch nicht, dass man nichts mit ihm anfangen kann.

Gruß
Christian
 
Hallo Reinhard !

Na na na ! wer will denn hier behaupten, die 300D sei so schlecht ?!?
Ich denke ich spreche für die Mehrzahl hier im Forum, wenn ich sage, die 300D ist für das Geld eine Gute Kamera die gute Ergebnisse liefert !
Der größte Faktor um gute Bilder zu erreichen, ist der Fotograf, der die Kamera bedient ! Schau dir mal die Bilder von Pat oder Deryk an und dann sag mir, die 300D ist schlecht !
Fakt ist, die 300D ist eine gute Kamera, sie wird nur oft schlecht geredet !

Schöne Grüße !

Higgy
 
@Higgy
bin auch der meinung, das die 300d ihre euros wert ist :D
(sagte ich aber schon)!!!

brauche nicht unbedingt die Bilder von Pat oder Deryk ansehen.
stell dir vor mir sind auch schon paar gute fotos gelungen!

die anderen sachen die du angesprochen hast, sind mir bekannt.
wollte nur fragen, ob da was wahres darn ist.

mfg
Reinhard
 
Hallo Reinhard !

Ich wollte andere jetzt nicht schlecht machen, es sind so einige hier im Forum, die super Bilder machen. Mir sind nur im moment des schreibens keine anderen Namen eingefallen. Ich muß mich da mit meinen Künsten wohl ganz hinten anstellen, mit dem Fotografischen Niveau einiger anderer hier kann ich jedenfalls nicht mithalten :D :D :D

Schöne Grüße !

Higgy
 
ich hatte an meiner das canon 70-300 er objektiv und kann bei weitem nicht behaupten das es schlecht war. da wird viel geschrieben.
@hannes:
diafilme werden auch in zukunft neu entwickelt, da war gerade ein bericht in einem fotomagazin. die werden nicht so blöd sein und dieses medium aufgeben, statistisch wird immer behauptet das mehr digitale als analoge verkauft werden, das mag stimmen aber die meisten davon sind irgendeine "huipeng, oder fengsui" um keine namen zu nennen. beim kompletten bestand an kameras überwiegen aber immer noch die analogen.

gruß norbert
 
Das ist doch alles Marketing! Als Objektivhersteller würde auch behaupten das die bisher Analog berechneten Objektive nix für Digital taugen. Da kann man sicherlich noch mehr verkaufen. Ich denke man kann sich getrost an die Forums - Erfahrungsberichte halten: Es gibt gute und nicht so gute Objektive für die 300D - das hat aber nicht unbedingt mit digital optimiert zu tun. Beispiele gibt es genug, z.B. das "billige" 50/1,8. Ich bin mit meinen nicht digital optimierten Objektiven sehr zufrieden, die sind allesamt super scharf, das schlechteste von denen ist noch das für die 300D optimierte 18-55.
 
:D
Sehr unzufrieden war ich z.B. mit dem "extra" für Digitalkameras gerechneten" Tokina 24-200. Ab 50mm unbrauchbr unscharf (Pfui)- wenn so die speziellen Digiobjektive aussehen sollen, da bleib ich lieber bei den ollen analogen Kammellen ;)
Wie weiter oben schon gesagt wurde, Objektive vor dem Kauf testen.
Der Cropfaktor bringt Vorteile (weniger sichtbare Vignettierung, geringere, sichtbare, Randunschärfe) aber auch Nachteile (wenn das Objektiv unscharf ist, sieht man es noch schneller) und manche Merkmale des Objektives ändern sich nicht (z.B. ggf. schlechtes Kontrastverhalten)
 
Also ich denke, je besser ein Objektiv an einer Analog-Kamera ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch an einer DSLR hervorragende Ergebnisse liefert. Da fällt mir beispielsweise das Canon 24-70/2.8, Canon 70-200/4L, Canon 70-200/2.8L usw. ein. Außerdem liefert die Di-Serie von sehr gute Ergebnisse an Canon DSLR, bei Sigma (DG-Serie) wohl nicht ganz so gut.

Viele Grüße
Franklin
 
NorbertT schrieb:
@hannes:
diafilme werden auch in zukunft neu entwickelt, da war gerade ein bericht in einem fotomagazin. die werden nicht so blöd sein und dieses medium aufgeben,

;)
So schnell geht es natürlich nicht, das hast Du wohl Recht.
Das Ende ist aber abzusehen, in 10 Jahren spielt die KB Fotografie keine Rolle mehr.
 
Cougarman schrieb:
NorbertT schrieb:
@hannes:
diafilme werden auch in zukunft neu entwickelt, da war gerade ein bericht in einem fotomagazin. die werden nicht so blöd sein und dieses medium aufgeben,

;)
So schnell geht es natürlich nicht, das hast Du wohl Recht.
Das Ende ist aber abzusehen, in 10 Jahren spielt die KB Fotografie keine Rolle mehr.
Meinst Du dass Beamer bis dahin den Dia-Projektoren das Wasser reichen können (auch im Kostn-Nutzenverhältniss)
Ich bin gespannt, aber ich sehe das Ende des Diafilms noch nicht so bald...
 
@hannes:
da gebe ich dir recht, irgendwann wird die kb-fotografie ein nischen-produkt. aber bis dahin ändert sich noch sehr viel an den digitalen und irgendwann so hoffe ich zumindest, gibts dann diese technik ausgereift, und zu vernünftigen preisen.

gruß norbert
 
digifreak schrieb:
Meinst Du dass Beamer bis dahin den Dia-Projektoren das Wasser reichen können (auch im Kostn-Nutzenverhältniss)
Ich bin gespannt, aber ich sehe das Ende des Diafilms noch nicht so bald...

Ob es ein vernünftiges "Kosten-Nutzenverhältniss" hat liegt im Auge des Betrachters.
Ich schätze schon das dann die Beamer soweit sind, in 10 Jahren.

Wie hoch ist heute der Marktanteil der Diafilme im Vergleich zu den Negativfilmen ?

Vorstellen könnte ich mir sogar das es ganz ohne Beamer geht.
Die "Leinwand" ist der Bildschirm. ;)
Ok, das dann erst in 15 Jahren.

Wie gesagt, schmecken tut es mir auch nicht.
Auch ich hatte noch bis zum Frühjahr 2003 gedacht das ich bis zu meinem Rentenalter mit KB-Filmen fotografieren würde.
Aber einmal eine Digitale in Hand gehabt ............ ;)
Und es werden immer mehr.
Sieht man doch schon an diesem Forum.
 
Cougarman schrieb:
Wie gesagt, schmecken tut es mir auch nicht.
Auch ich hatte noch bis zum Frühjahr 2003 gedacht das ich bis zu meinem Rentenalter mit KB-Filmen fotografieren würde.
Aber einmal eine Digitale in Hand gehabt ............ ;)
Und es werden immer mehr.
Sieht man doch schon an diesem Forum.

Naja, schmecken tät ir das schon ;) , nur der Preis muß stimmen.
Z.Zt. sehe ich halt (bei meinem Budget zumindest) noch keine Alternative zu Dias, wenn mann ein optimum an Qualität haben will. Leider...
So nett Digitalfotografie ist, aber für Reisefotos werd ich auf jeden fall zweigleisig fotografieren (Seufz)
 
digifreak schrieb:
....., wenn mann ein optimum an Qualität haben will. Leider...
So nett Digitalfotografie ist, aber für Reisefotos werd ich auf jeden fall zweigleisig fotografieren (Seufz)


Wie verstehe ich das jetzt ?
Verdienst Du Dein Geld mit der Fotografie ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten