• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Digital-Photo-Prof."--> Farbraum einbetten

Enrico Palazzo

Themenersteller
Hallo!

Ich bearbeite meine RAW-Fotos mit dem bei Canon-EOS-Kameras mitgelieferten "Digital-Photo-professional". Mein Monitor ist mit Spyder4Pro kalibriert und ich habe ein ICC-Profil.

-->Wie kann ich mein "eigenes ICC-Profil" in die EXIF der Fotos mit "DPP" einbetten?:confused: (am besten in Batch-Verarbeitung)

Wenn ich weitergehend nachbearbeiten muß verwende ich Gimp2, allerdings nur wenn´s notwendig ist.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen oder hat irgendeine Idee, wär super!
Ich hab Canon schon eine mail geschrieben, aber da kam außer der automatischen Eingangsbestätigung keine Antwort. Schade!:grumble:

Grüße, Enrico
 
Danke für die rasche Antwort!

Also: ..jedes Gerät hat somit sein eigenes ICC-Profil, deshalb muß in der EXIF auch nur der "Arbeitsfarbraum" eingebettet sein (sRGB, AdobeRGB,..etc.)!

Weil: ..der Ausbelichter hat logischerweise dann sein eigenes kalibriertes und profiliertes Gerät zum ausarbeiten.

Das heißt:.. Mit kalibriertem/profiliertem Monitor und passendem Arbeitsfarbraum in der EXIF (bei mir sRGB) kann ich die Fotos zum Ausbelichter schicken und annehmen das die Bilder, so gut es die Geräte zulassen, farblich korrekt dargestellt werden.:top:

Ich hoffe ich hab´s jetzt richtig kapiert, aber so klingt es logisch-nach der Lektüre der Artikel!:angel:
 
Weil: ..der Ausbelichter hat logischerweise dann sein eigenes kalibriertes und profiliertes Gerät zum ausarbeiten.
Ja, im Idealfall ist das so.

Es gibt allerdings in der wirklichen Welt nur wenige Anbieter, die ein echtes Farbmanagement praktizieren. Die meisten benutzen irgendwelche Durchschnittsprofile des Maschinenherstellers und sagen ihren Kunden: "Schickt uns Bilder in sRGB, dann passt es halbwegs." Oder sie "optimieren" die Bilder vor der Ausbelichtung; dann kann man genaue Farbwiedergabe natürlich vergessen. Näheres hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten