• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Digital Kamera gesucht

hallo Frank, ich habe mir für meine Radtouren eine Panasonic Lumix FZ 200 gekauft. Die würde in Deine Preisvorstellung passen.:top:

Stimmt, auch der Zoombereich passt und das Alles mit Lichtstärke 2.8 !
Nur die Grösse des Gehäuses ist meist der Knackpunkt, soll die Kamera auf dem Rad griffbereit sein.
Aber das muss unser TO selber entscheiden.

Was zu Lesen?
dkamera hat einen Vergleich veröffentlicht:
Panasonic TZ71 - Canon SX 710 - Nikon S9900
 
...Danach kannst du dann beurteilen ob die Kamera für Makros geeignet ist oder nicht. ;)

Ich bin ja nicht der grosse Makro-Spezialist, aber was manche z.B. mit einer kleinen Sony HX anstellen, sieht das schon sehr gut aus (hier z.B. die HX30V):

https://www.flickr.com/photos/53212405@N08/8606943739/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/53212405@N08/8603618774/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/53212405@N08/8601405753/in/photostream/
 
Die sind aber auch nicht bei WW und 1cm gemacht. ;)

Schätze mal so um die 50-70 ohne den Cropfaktor raus zu suchen. Da müsste man nun den Arbeitsabstand wissen. Der wird auch nur ein paar cm betragen.
In der Regel ist das für einen Schmetterling der nicht irgendwie gestört, tot oder blind ist VIEL zu wenig. ;)

Dieser Kennwert Mindestabstand bei WW ist ein reiner Marketingwert. ;)
 
Was zu Lesen?
dkamera hat einen Vergleich veröffentlicht:
Panasonic TZ71 - Canon SX 710 - Nikon S9900

Danke für den Tipp!

Ich habe mich für die S9900 entschieden, weil sie die schönsten Bilder ooC für mich macht, gerade, was die Farben betrifft.

Die Canon SX710 ist auch sehr gut, allerdings habe ich mit dem Vorgänger (SX700) sehr schlechte Erfahrungen gemacht, das Objektiv saugt beim Ausfahren innerhalb kürzester Zeit Staub ins Innere, den man nicht mehr entfernen kann und der unschöne weiße Flecken bei Gegenlicht verursacht.

Die TZ71 käme für mich nicht in Frage aufgrund der schlechten Bildqualität im Telebereich und der Eigenheit, dass sie Bilder lila einfärbt und massive CA Probleme hat (schaut mal den Himmel an in dem 3er Vergleichsbild und die lilafarbenen Ränder bei dem Bildausschnitt der Fenster).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten