• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digital IXUS-Fehlermeldung E18

Ringelnatz

Themenersteller
Hallo Leute,
die an meinen Sohn "vererbte" Canon Digital IXUS hielt nicht lange bei ihm durch.Ich kann mir vorstellen, dass er wenig sorgsam mit dem Teil umging, daher die Fehlermeldung E 18.
Canon sagt dazu, dass es sich um einen mechanischen Fehler handelt und gab mir den Tipp, zunächst den Bereich um das Objektiv zu reinigen, weil dort möglicherweise ein Sandkorn das Ausfahren behindert.
Hab ich probiert, es tut sich nichts.

Meine Frage an euch, was ist zu tun? Die Kamera gehört zur ersten Generation, eine kostenpflichtige Reparatur wird wohl ausscheiden.

Gruß
 
Hallo Stephan,
eine vernichtende Erkenntnis, die du da an mich heran getragen hast.Mittlerweile hab ich mir viel zum Thema E18 angesehen, so dass ich jetzt überlege das Teil auseinander zu schrauben.Wenn das man gut geht???

Also: Vielen Dank für deine Hilfe, dein Link hat mich nach vorn gebracht!
 
Hallo Ringelnatz,

Ringelnatz schrieb:
Also: Vielen Dank für deine Hilfe, dein Link hat mich nach vorn gebracht!

Solltest Du die Kamera wirklich todesmutig aufschrauben wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du die Bezeichnungen sämtlicher größeren Chips notierst und mir zumailst :-)
Das wäre wirklich super! Meine Ixus funktioniert nämlich noch und ich möchte eigentlich auch nicht, daß sich ihr Zustand nicht zum Schlechten ändert, auch wenn ich an den "Innereien" stark interessiert bin ;-)

/Stephan
 
Hi Stephan,
dein Ansinnen werde ich demnächst erfüllen können, wenn ich dieses Gerät zum 2. Mal zerlegen werde. Der erste Versuch mündete zwar im erfolgreichen Wiederzusammenbau, der E18 blieb leider.
Da ich mir den Zusammenbau nicht zutraute, also den Apparat mehr oder weniger nach Zerlegung schon abgeschrieben hatte, beschränkte ich mich nur auf die Reinigung der Objektiveinheit. Eine externe Spannung zur Überprüfung von Motor und Getriebe legte ich nicht an.
Wenn ich wieder Mut und viel Zeit habe, gehe ich wieder bei.
Wenn du also noch ein bisschen warten möchtest, könnte ich dir deinen Wunsch erfüllen. erklär mir bitte aber mal genauer welche Art von Bezeichnung du haben möchtest und wo ich was finde. Ich bin ein absoluter Elektroniklaie.
Gruß
 
Tja, den berühmten E-18 Fehler gab es ja leider bei der früheren Generation der Canon A-und Ixus-Modelle relativ oft - was aber kein Trost ist.
Mene frühere A-70 hatte zum Glück nur einen leichten mechanischen Fehler bei den Objektivschutz-Lamellen, die sich manchmal nur halb geschlossen haben (da half wenigstens ein vorsichtiges Drantippen).
Canon hatte/hat? da wohl gewisse Probleme in der Fertigungstoleranz.
Bei dem Aufschrauben, Zerlegen und wieder Zusammenbauen, würde ich das Problem sehen, dass schon winzige Abweichungen der Teile (besonders Objektiv und Chip zueinander) im Bereich von Millimeterbruchteilen zur Verschlechterung der Bildqualität führen können. Ob man das wirklich alles so feinmechanisch präzise wieder zusammenbekommt ....?
Aber hilft ja wohl nix. Garantie gibts oft nicht mehr (wenn einmal aufgeschraubt sowieso nicht mehr) und prof. Reparatur ist sicher zu teuer.

Andreas
 
Ringelnatz schrieb:
Wenn ich wieder Mut und viel Zeit habe, gehe ich wieder bei.
Wenn du also noch ein bisschen warten möchtest, könnte ich dir deinen Wunsch erfüllen. erklär mir bitte aber mal genauer welche Art von Bezeichnung du haben möchtest und wo ich was finde. Ich bin ein absoluter Elektroniklaie.
Gruß

Super, ich bedanke mich im voraus!

Erklärung: z.B.. in auf diesem Foto http://www.ixus-world.de/tips/repair_guide/e18_05.jpg
sieht man 2 Chips recht deutlich, den 81F643242C-10FN (8MB Speicher) und den CXA3522R von Sony (Chip zum Ansteuern des Displays).
Leider sind auf den Reparaturfotos nicht alle Chips mit Bezeichnung zu sehen (z.B. die CPU fehlt). Wäre schön wenn Du von den anderen am besten auch ein Foto machen könntest...

Viele Grüße
/Stephan
 
Hi,
ich hab mich jetzt entschieden auf das Metro(Saturn) Angebot zurück zu kommen und eine Powershot A 510 für 179 Öcken für das Söhnchen zu kaufen.Die Zerlegung der Digital IXUS wird dann wohl am Wochenende erfolgen.Ich muss erstmal sehen womit ich die 4 Volt Spannung erzeuge.Aber nicht ungeduldig sein, wenn es dann doch später wird. In jedem Fall werde ich die Bezeichnungen der Bauteile, wenn sie für mich erkenntlich sind notieren und weiter schicken.

Und was haltet ihr von dieser Powershot A 510? Keine Spiegelreflexmaßstäbe anlegen bitte, 350 D habe ich selber.Über ein paar Antworten würde ich mich freuen,der Sohni bestimmt auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten