• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digital GEM Airbrush und CS5

arne9001

Themenersteller
Liebe Forenuser,

ich habe folgendes Problem: gerade habe ich mir (nach unendlichen Mühen übrigens, die Adobe-Seite ist das Grauen schlechthin) Photoshop CS 5 installiert. Das geht auch ganz gut.

Einer meiner Standard-Filter war immer Kodak Digital GEM Airbrush professional. Das habe ich auch Re-installiert.

Das Problem ist: CS5 zeigt dieses Filter nicht an. "An sich" soll das Filter die Registry so beschreiben, dass CS5 "von selbst" das Filter findet. Alternativ habe ich aber auch noch den Pfad zum Filter als "Additional Plugin Directory" angegeben. Hilft aber nix.

Zwei Fragen:

- Kennt jemand das Verhalten und was kann man ggf. tun?
- Falls Digital GEM Airbrush nicht zum Arbeiten bewegt werden kann, kann dann jemand eine alternative Software zur Hautbearbeitung empfehlen?

Vielen Dank!
 
Damit das Thema so eine Art Abschluss hat: vom Kodak Support habe ich die Nachricht bekommen:

1) Das Plugin läuft unter CS5, allerdings nur in der 32bit, nicht in der 64bit-Version. Das ist natürlich doof.
2) Ein Update auf 64bit wird erwogen, nichts Genaues weiß man aber nicht. Wenn man die Historie der Updates ansieht, dann kann es durchaus sein, dass es das war...
 
Gibt es hier irgendwas neues? Oder zumindest eine gute Alternative für CC6?

grüße Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten