WERBUNG

Digimate II, III, Pixo A-Disk, Seitec P2S oder VosonicVP2160?

mstarzinger

Themenersteller
Ich bitte um Erfahrungsmeinungen!
Ich möchte mir einen Fototank zulegen. Anforderungen: um die 40 GB würden mir reichen, nicht mehr als €100 soll es kosten. Bilder anschauen muß nicht sein.
Nun bietet der Markt hier verschiedene Modelle an:
digimate II
digimate III
Pixo A-Disc
Seitec P2S
Vosonic X-Drive VP2160
Sind alle mit 40 GB unter € 100 zu haben.

Die Geräte sind auch weitgehend gleich was den Leistungsumfang anbetrifft.
Ist es dann egal was man kauft?
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Benutze den Vosonic. Bin damit zufrieden. Allerdings ist es (wahrscheinlich) nicht das schnellste Gerät und ich glaube fast, dass nur Partitionen bis 20GB unterstützt werden. Habe selber eine 40GB drin mit zwei Partitionen à 20GB. Die Fotos speichert er immer in der ersten Partition.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Ich hab den Digimate III. Kurz ein paar Dinge dazu:
- Günstig - auch nur das Gehäuse.
- Ich hatte bereits eine 60 GB-Festplatte - läuft einwandfrei.
- Akku ist ohne Aufschrauben wechselbar und zum Beispiel bei ebay günstig zu bekommen.
- Geschwindigkeit ist nicht so der Brüller, aber angesichts des Preises in Ordnung (grob geschätzte 1/4 Stunde für 2 GB).
- Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

zu Digimate II:
Nachteil ist der fest verbaute Akku.

zu Digimate III:
Verschiedene Modelle:
DM3201.jpg

DM3202.jpg

DM3203.jpg

DM3205.jpg

DM3208.jpg

DM3210.jpg


Datenübertragungsrate liegt bei der normalen Version bei 2,5 MB/s bei der Hi-Speed bei 5 MB/s.

Wenn es schneller sein soll Nexto 2500 (gut für CF-Karten) oder PD70x.

Man bekommt bei eBay auch schon für 100€ einen mit 80GB.

Seitec P2S sieht Baugleich aus.Genauso Evertech Digimate.

mfg Klaus Csakvary
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Hi,

hab mir vor etwas 1,5 Jahren die Pixo Instant Music Disk gekauft. Hat eine 40 GB Festplatte (es passt aber auch jede andere x-beliebige 2,5" Festplatte rein), und bietet neben diversen Kartenslots zum Bilder sichern auch noch die Möglichkeit ein paar MP3s mit auf die Reise zu nehmen und anzuhören....
Damals hat das Teil knappe 200 Euronen gekostet, heute weiß ich den Preis leider nicht, falls es das Teil überhaupt noch gibt...
Probleme hatte ich noch nie damit, alle Bilder kamen sicher an.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Ich habe den Digimate II und bin sehr zufrieden. Der eingebaute Akku macht mir keine Probleme und man kann ohne nachladen mind. 10 x 1 GB überspielen. Ich denke wenn man im Urlaub digital fotografiert, dann muß man auch mal die Kamera aufladen, oder habt ihr 10 Akkus? Auf Strom ist man also immer angewiesen.

Übrigens der Digimate wird über USB, oder Netzteil geladen. Netzteil habe ich bisher noch nie benutzt, da beim überspielen der Bilder vom Digimate zum Computer, der Akku immer auf 100% geladen wird.

Preis inkl. 80GB ca. 90 Euro.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Hi,

ich nutze den Vosonic X-Drive VP2160 mit einer 60GB Platte.

Was soll ich sagen: Günstig, zuverlässig und gut. Die Sache mit der Partition kann ich nicht nachvollziehen. Auf der 60GB Platte ist bei mir nur eine Partition. Geht ganz einfach mit der mitgelieferten Software.
Außerdem hat man bei Vosonic auch einen Markenhersteller, der einen gewissen Support hat, falls man ihn mal braucht....
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Hallo,

habe den digimate III mit 80GB. Er ist zwar nicht der schnellste, aber für meine Anforderungen ideal. Ist vor allem für den Uralub gekauft worden und da reicht er völlig aus. Im täglichen Betrieb muß ich schon eine Menge Fotos machen, bis meine CF-Karten voll sind. Kann bis jetzt nur positives berichten und der Preis ist auch o.k.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps!
Habe mir nun für € 85 eine digimate III mit 40 GB gekauft.
Erfahrungsbericht folgt.
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Benutze den Vosonic. Bin damit zufrieden. Allerdings ist es (wahrscheinlich) nicht das schnellste Gerät und ich glaube fast, dass nur Partitionen bis 20GB unterstützt werden. Habe selber eine 40GB drin mit zwei Partitionen à 20GB. Die Fotos speichert er immer in der ersten Partition.

Habe seit letzter Woche auch den Vosonic VP 2160 mit einer 120 GB Platte. Da man unter Windows XP mit Bordmitteln keine FAT32-Paritionen mit mehr als 32 GB formatieren kann, muss man zu dem auf der beigelegten CD-ROM befindlichen Programm greifen (etwas kryptisch in der Benutzerführung). Die 120er Platte wird mit 111 GB im Display gemeldet (kann aber an der altbekannten Problematik 1 GB == 1024 MB vs. 1 GB == 1000 MB liegen).
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Kurzer Erfahrungsbericht zum Digimate III mit 40MB-Platte (Preis € 85 + Versand):
- Gerät wurde über USB sofort vom PC als Festplatte und als Kartenleser erkannt. Datentransfer einwandfrei
- Im Einsatz als Imagetank habe ich auch keine Probleme gehabt. Er hat drei verschiedene von mir genutzte Kartentypen (xD, CF, SD) problemlos erkannt und gelesen. Die Bedienung ist einfach.
- Er ist nicht der allerschnellste, aber da ich kein Profi bin und am Tag selten mehr als 1 GB Bildmaterial produziere, die schafft er locker in ca. 4-5 Minuten (habe ich aber nicht gestoppt).
- Die Batterie hält recht lange, kann ausgetauscht werden und lädt beim Arbeiten über USB gleich auch wieder auf. Das zum Lieferumfang gehörende Ladegerät habe ich bisher noch gar nicht gebraucht.
- Ist recht klein und handlich und passt in meine Kameratasche Lowe Nova Pro 1 gut noch zusätzlich in die vordere Tasche.

Fazit: Für den, der das Laptop zu Hause lassen möchte (muß) und kein Geld für mehrere Speicherkarten ausgeben möchte eine gute Wahl. Das Kartenlesen dauert etwas, aber die Zeit habe ich als Amateur immer gehabt.:)
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Hallo,

bei mir hat der DigimateIII nicht funktioniert, aber wenn ich das so lese, war das wohl eher die Ausnahme.

Grüße!
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Hallo!

Ich benutze einen Digimate III und bin sehr zufrieden damit.

Gibt sicher schnellere, aber auch teurere :cool: ...

Habe eine 120 GB Platte von Fujitsu drin.
Aus Garantiegründen beide extra gekauft(und hat auch Geld gespart).

Einziger Knackpunkt ist der CF-Reader. Ein Pin war verbogen, da die CF-Karten rasch verkanten.
Auch einer der Gründe, warum ich keine CF-Karten mag.

Konnte ich aber wieder begradigen.

Ansonsten top...
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

...die von Euch genannten Modelle unterstützen meines Wissen aber keine SDHC-Karten - oder?
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Ich möchte hier noch mal ein anderes Modell ins Spiel bringen:

Conceptronic Grab'nGo Photobox (www.conceptronic.net)

Das Ding erscheint mir vom Preis recht günstig, also ca. 100Euro für die 120Gb Version.
Hat jemand mit diesem Teil schon Erfahrungen?
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

Das ist der Baugleiche wie DigiMate III ich kann aber nur die HI-Speed Version empfehlen http://cgi.ebay.de/DigiMate-III-Hi-...8377459QQihZ006QQcategoryZ47598QQcmdZViewItem :top: ,
ist recht schnell für 1GB so um 90-120 Sekunden und der Akku ist wechselbar und gibt es bei der Bucht für 3€ zu kaufen das ist der Akku für den Photo NP-60 von Pentax.
Preisvergleich http://geizhals.at/deutschland/a240304.html
oder Info https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154998
Gruß
 
AW: digimate II, digimate III, Pixo A-Disk, Seitec P2S, VosonicVP2160???

..eine Festpaltte habe ich schon -
gibt´s das Teil auch ohne HDD?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten