• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototank

Scip

Themenersteller
Hi,
ja ich weiß, Suchfunktion... Thema gibts schon, aber ich habe mich nach Kräften informiert, aber nichts gefunden was mir 100% zusagt.
Also ich suche einen Fototank für 2,5" HDDs. Im Grunde wie der Digimate III der z.B. in der Bucht verkauft wird, nur ist mir eine Verify Funktion sehr wichtig.
Im Moment entspricht das Vosonic X-Drive VP3320 am ehesten meinen Erwartungen, nur den ganzen Kram wie MP3 Player und so brauche ich nicht.
Statt dessen, wäre mir lieber, dass es möglichst schlank ist, da ich es gerne auch so als mobile Platte nutzen würde und das es in dieser Funktion als externe Platte mit dem Saft vom USB Port auskommt.
Vielleicht gibt es ja eins, was diesen Anforderungen entspricht?!
Vielen Dank schonmal.
Gruß Scip
 
Schau dir mal den StoreJet OTG von Transcend an, den hab ich mir vor kurzem gekauft und bin sehr zufrieden damit.
 
Danke, ist nicht ganz, was ich suche. Vor allem, weil ich gerne eine eigene 2,5Zoll Platte einbauen würde und zum anderen hab ich da von einer Verify Funktion nix gelesen.
Trotzdem Danke.
Gruß Scip
 
Hi!
Der DigiMate III Hi-Speed wäre eventuell so ne Zwischenlösung.Eine richtige Verifyfunktion besitzt er nicht,jedoch bekommt man nach der Übertragung die Anzahl der Bilder angezeigt,die übertargen wurden.Ist doppelt so schnell wie der DigiMate III.

mfg Klaus Csakvary
 
Hallo,

ich würde dir den PD70x empfehlen, der ist derzeit mit das schnellste am Markt und es gibt ihn auch ohne Platte zum selber einbauen.

Allerdings ist im PC-Betrieb ein Netzteil notwendig, da der Strom vom USB nicht ausreicht, die Platte + Elektronik zu versorgen und dei Akkus darin eh nur für den kurzzeitbetrieb sind.
 
Hallo,

kann ebenfalls den PD70X empfehlen.Habe ihn seit Feb`06 mit einer 60GB-Platte. Tip Top.Übertragungsgeschwindigkeit ist schon sehr schnell. Hängt allerdings auch von Deinen Speicherkarten ab. Ich habe welche von Sandisk (2x Ultra II und die "Otto-normalo"). Die Ultra II sind einiges schneller übertragen.

Gruss chris
 
Hallo Scip,

so wie ich die Infos lese scheint es eine Weiterentwicklung des PD70X zu sein. Das einzige was mich daran stören würde ist die Stromversorgung:

- 3,7V erscheinen mir etwas knapp bemessen, IMHO verlangen die meisten Platten 5V
- beim PD70X kannst Du sowohl Akkus als auch normale Zellen om Typ AA verwenden.

Gruß,
Otto
 
Oh, stimmt. Auf die Volt Zahl hab ich nicht geachtet. Ich kenne auch nur Platten die 5V haben wollen. Aber wie soll das dann gehen und wie sprechen die von 100GB Transferleistung mit einer Akkuladung. Selbst wenn es nur 1/4 wäre...aber mit 3,7V macht doch keine Platte einen mux?!
Gruß Scip
 
3,x Volt geht schon ;)

der PD7x hatte ja mit 4 NiMh Zellen ja auch ab und an Probleme

4x1,2V < 5V und deswegen die Akkus nie ausgenutzt ! deswegen wurde im PD70x ja ein Stepupregler eingebaut, das geht natürlich auch bei LiIo also von 3,7V auf 5V hoch und alle Platten sind glücklich :lol:
 
Geht das mit dem Stepupregler aber nicht zu Lasten der Kapazität? Ich hab in meinem PD70X bisher nur normale Batterien verwendet und bei dem Teil keine Erfahrung mit Akkus gemacht.

Otto
 
Geht das mit dem Stepupregler aber nicht zu Lasten der Kapazität?
Otto

ja :D

alter PD7x ohne Regler bis 35 GB pro Akkuladung
neuer PD70x mit Regler bis 50 GB pro Akkuladung

Werksangaben, aber bei mir im Asienurlaub habe ich 17 Tage überspielt bis der Akkuwechsel fällig war, so 1-2 CF täglich (1-2GB)
 
Um nochmal auf den erwähnten Hyperdrive Space zurückzukommen...
Hat also keiner Erfahrungen mit dem Teil oder mal was von gehört oder sonstwas?
 
Also ich habe jetzt den besagten Hyperdrive Space mit 40GB hier.
Erster Eindruck ist sehr positiv!
Bei Interesse würde ich mich mal ein bisschen genauer drüber auslassen?!

Gruß Scip
 
Hi Scip,
bitte gib doch mal einen kurzen Bericht über das Gerät..

Meine Situation ist folgende ich habe hier noch eine gute 2.5" Festplatte und würde die auch gerne als Fototank nutzen.

Ein Freund von mir nutzt seinen Ipod als Fototank für seine CF-Card.. das muss wohl auch irgendwie gehen.

Lieben Dank
Thomas
 
Wow, aber heftig teuer das Hyperdrive. Dafür bekommst du nen Vosoic 6230i mit Anzeige von Raw und JPG Dateien. IMHO das Beste Verify.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten