• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIGIC Prozessor --- bitte um Aufklärung

Also wenn in der EOS 10D der DIGIC 1 Prozessor verbaut ist, dann reicht der m.E.n. völlig aus.
Das stimmt, für die 10D (für die der erste DIGIC1 vermutlich auch entwickelt wurde), reicht der DIGIC1! :top: Man kann ihn ja auch nicht austauschen. Nur hat die 10D verglichen mit aktuellen Modellen sehr geringe Anforderungen (und ich kann das sagen, weil ich sowohl 10D als auch 1DX Mark II daheim habe). Allein die RAW-Dateien wurden bei der 10D noch als 12-Bit "CRW" gespeichert, inzwischen ist man längst bei 14-Bit und "CR2" angekommen. Auch der Autofokus war 2003 bei der 10D state-of-the-art, ist aber heute eher ein "Museumsstück". Inzwischen besitzt der AF bei Topmodellen einen eigenen Prozessor, bei der 10D lief alles noch über einen.

Also ja, für die 10D und deren Spezifikation reicht der DIGIC1, aber das wars auch schon. Und ich empfand 2003/2004 die 10D schon als mega-lahm :ugly: aber viel mehr gabs ja damals nicht. :lol: Damals haben wir noch auf CF-Karten fotografiert, auf denen MB (statt GB) angegeben wurden. Und dazu passt die 10D und der DIGIC1.
 
Eine "normale Anwendung" ist bei mir in diesem Zusammenhang alles, was weder nach besonder hoher ISO als auch nicht nach besonders schnellen Serien schreit.
Das sollte so ca. 80% der Alltag-Situationen abdecken welche man so fotografiert.

Aber sicherlich ist es auch beim DIGIC so wie bei allem.
Es kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an.
Die einen kommen mit guter alter Technik (EOS 10D) wunderbar klar ... die anderen hächeln jeder neuen Entwicklung hinterher.
Ging es hier jetzt wirklich um den Versuch paar andere (außer sich selbst) Leute dazu zu bringen, zu bestätigen, daß man selbst eigentlich keine neue Knipse braucht? Und da mußte der Digic für halten? :ugly:

Das einzige was mir daran immer mal wieder ein Dorn im Auge ist ... das ist die ISO bzw. das Rauschen im RAW.
Aber nachdem der DIGIC da nicht so sehr mit tangiert ist .....
Es würde in der Tat wenig Sinn machen deswegen nach den Entwicklungsstufen des Digic zu gehen.
Glücklicherweise liegen neueren Digics aber auch neuere Sensoren bei :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten