Kann man machen, ja. Ich sehe nur das Faszinosum der übersteigerten Kontraste, wodurch die Struktur metallisch wird. Dabei verflacht die Tiefe ähnlich wie bei einem Münz-Relief -- etwas weiter getrieben würde die Tiefe völlig verschwinden und das Porträt zweidimensional grafisch werden.
Die Spannung resultiert also aus dem scheinbaren Widerspruch perfekter Schärfe und fehlender Tiefe. Deshalb funktionieren solche Übersteigerungen gut auf Filmplakaten für eher oberflächliche Action-Epen wo der Anspruch nicht höher liegt als 120 Minuten Knutschen mit Pop Corn und Cola zu begleiten.
Die Farbvariante zieht die Farben ins Schmutzige, ohne Hinweise für den Grund zu liefern. In der aktuellen Ausbaustufe finde ich bei keiner der beiden Varianten einen guten Grund, ein Lesezeichen zu setzen. Aber vielleicht ist da noch etwas, das heraus gearbeitet werden möchte?