• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Difusor für Fuji F100fd

Sil.K

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wie ich mir einen Difusor für meine kleine kompakte Fujifilm F100fd basteln könnte? Ich meine für den kleinen eingebauten Blitz, der auf der Frontseite zu sehen ist.

Viele Grüße,

Sil.K
 
jop. aber wie groß soll er denn sein?
klein & aufsteckbar wäre das einfach aus dünner PE folie (0,5mm) machbar. die gibts in jedem bastelgeschäft mit verschieden starker 'tönung'. mit einer schere kann man das einfach zuschneiden und mit laschen kleben. kosten ca 50cent für die folie +ein kleber falls du keinen hast. wenn dir der zu teuer sein sollte geht das auch mit klebeband.
 
Du kannst ein Butterbrotpapier mit Tesa im Bogen davorkleben. Du mußt da dann aber vermutlich überbelichten, das Schluckt Licht.
 
nö. da kann man mit sicherheit den blitz etwas "stärker" stellen. zumindest bei meiner 6500er kann man das.
-> einfach +1/3 oder so.
 
Wenn man recht nah ran muß, dann kann das durchaus einiges bringen.

@nachtblender: ob man die Belichtung hochdreht oder den Blitz kommt so ziemlich auf das gleiche raus, oder? Mit 1/3 wird's aber nicht getan sein.
 
>Wenn man recht nah ran muß, dann kann das durchaus einiges bringen

was soll die vergrösserung der Abstrahlföäche von 1qcm auf nehmen wir mal 10qcm bringen? das ist ja nix!!
 
Den Blitz kann man nicht stärker machen bei der F100fd. Also egal was ich davor klebe (ob dauerhaft oder abnehmbar) es sollte gewölbt sein? Wie wäre es mit sowas?
 
sogar auf den winzigen unterschied sehe ich einen unterschied, was willst du uns also mit dem link 'sagen' ?
der schatten ist nicht nur heller sondern der übergang auch weicher...
 
Die Bilder von dem Link sind alle mit einer eher längeren Brennweite gemacht, die mit dem Roboter/Mecha sind mit 70mm gemacht, der Teddy sogar mit 100mm. Wenn man Personen fotografiert mit einer mittleren Brennweite, fällt der Schatten von z.B. Ohren oder auch das Glänzen von Hautpartien doch ein gutes Stück anders aus und die Wirkung der Diffusoren wird sehr viel stärker. Man muß die Mittel, die man benutzen will, eben auch richtig einsetzen. Bei dem Test stimmen auch andere Sachen nicht. Das Taschentuch ist z.B. falsch angebracht, es ist anscheinend in mehreren Lagen direkt auf dem Blitz (ohne 'Bauch'). Man kann sich das Testergebnis auch passend zurechtbiegen. :rolleyes:
 
>was willst du uns also mit dem link 'sagen' ?

dass solange sich nicht um eine DEUTLICHE Lichabstrahlflächenvergrösserung handelt (und nicht um solche mikrigen Joghurtbecher, Folien, Taschentücher und ähnlichen Unsinnn), ist eine bemerkbare "Softung" des Lichts nicht zu erwarten, egal wie klein oder gross der Abstand ist. Nicht um sonst hat eine Softbox z.B. 1x1m um die 10.000qcm und nicht die lächerlichen 10-20qcm, die du vor die f100fd pappen willst/kannst. Und das sieht man den Fotos unter dem Link auch an, egal wie genau und repräsentativ sie sind.
Aber zum Glück steht jedem frei es selbst auszuprobieren und seine positiven wie negativen Erfahrungen selber zu machen. Das ist das schöne an Hobbies
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bisher bist du der einzige der es vehement abstreitet und andere davon abhalten weil (weil angeblich zwecklos) wir wollen dich ja nicht dazu bringen welche zu verwenden.
 
>naja, bisher bist du der einzige der es vehement abstreitet und andere davon abhalten

anhand meiner Seite dürftest du gemerkt haben, dass ich ein leidenschaftlicher Bastler bin, für alles mögliche zu haben bin und vieles ausprobiert habe, aber das, was ihr hier vor habt, funzt wirklich nicht!

Du wärest übrigens auch der erste , der in dem zitierten link (ich habe es schon öfters zitiert) tatsächlich eine positive Veränderung bei den Bechern, Folien & Co bemerkt hätte
 
gibt es bei dir nur 0 oder 1 oder auch was dazwischen?

also in meinem leben gibts da auch zb 0,1.
und wenn es nicht auf die max. stärke des blitzes ankommt ist so ein difusor m.e. kein fehler. vorallem wenn der schatten weich UND SICHTBAR sein soll. denn auch das gibts.
 
>vorallem wenn der schatten weich UND SICHTBAR sein soll. denn auch das gibts.

da hast du vollkom recht - schattenfeie fotos wären stink-langweilig und platt

Aber probiere es selbst und poste das Ergebnis
 
anhand meiner Seite dürftest du gemerkt haben, dass ich ein leidenschaftlicher Bastler bin, für alles mögliche zu haben bin und vieles ausprobiert habe, aber das, was ihr hier vor habt, funzt wirklich nicht!

Du wärest übrigens auch der erste , der in dem zitierten link (ich habe es schon öfters zitiert) tatsächlich eine positive Veränderung bei den Bechern, Folien & Co bemerkt hätte

Ach, das ist Deine Seite? :lol: Na gut, dann die Kritik direkt an Dich: bei so langen Brennweiten macht das weitaus weniger Unterschied als mit kurzen. Der Vergleich macht so wirklich keinen Sinn. Und halte Dich dann auch an die Tips und model die nicht absichtlich schlecht um, damit's auch ja keine gute Wirkung hat. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten