• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diffusor für internen Blitz

Ich hab einen Teil ausgeschnitten.

Du hast ja die komplette Tüte über deinen Externen Blitz drübergestülpt - da ich es mit dem Internen versucht habe, hab ich ein Teil zurechtgeschnitten (sieht man auch auf dem Foto oben).

Ich bin allerdings auch nicht sonderlich überzeugt...
 
>hab ich ein Teil zurechtgeschnitten (sieht man auch auf dem Foto oben).

und da ist der Hund begraben. Es geht nicht um den Diffusorstoff - es geht vor allem um die Größe der Reflektionsfläche, und die ist bei meiner ganzen Tüte um vielfaches grösser als ein kleines gewickeltes Stückchen Papier. Die Tüte hat nicht deshalb "gewonnen", weil sie aus einem günstigen Papier ist, sondern weil sie auseinandergefaltet fast 20x30cm groß ist! Nicht um sonst sind echte Softboxen so groß wie sie sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm achso - das ist dann aber schwer bei einem internen Blitz zu machen.. Eine ganze Tüte wird da kaum halten und eine Haltevorrichtung wird man auch nicht anbringen können.

Dann muss wohl doch so eine Rolle her :ugly:
 
>Dann muss wohl doch so eine Rolle her

wenn sie groß ist, sonnst sehe oben
 
Hallo

Ich habe noch ne filmdose
werde das mal versuchen

Muss man nur die dose aufschneiden oder gibt es da eine andere möglichkeit


Bitte um Hilfe

HaJo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben den Thread gelesen und würde gerne wissen, wie groß das Loch(eigentlich ja Rechteck) in der Filmdose sein muss?
 
Eine helle Filmdose - seitlich eingeschnitten, um sie über den Blitz zu stülpen - tut es auch.
 
ich hab die innere plastikrolle von einer mullbindenrolle gerade in bearbeitung.
allerdings ist der abstand blitz<--->rolle etwas geringer.dürfte aber doch nichts passieren,oder?
die rolle ist ähnlich dick,was das plastik angeht.
ich hab halt angst um meinen blitz,so von wegen überhitzung etc:D
 
Wenn der Abstand nur "etwas" geringer ist, dürfte es nach wie vor keine Probleme geben.
Für die Aufsteckblitze kann man ja auch Diffusoren(?) kaufen und die liegen ja am Blitz an.
 
joa.einen zentimeter abstand ist da schon.und dauerfeuer wollt ich eh nicht machen.aber neue kamera und so.da hat man halt so ängste,wenn man so schlagwörter als mal liest ;)
 
also ich fand so das erste testbild schon etwas besser.allgemein die hautfarbe empfand ich angenehmer und nicht so "hart" hell.
klar,wenn man die andere seite des spektrums "selbstgebastelt<--->professionell" kennt ist das selbstgebastelte wschl schlecht.für mich ist es ok.

das mit dem abstand fiel einem dann beim anpassen auf.eben dieses kurze "kann da auch nix kaputt gehn?"-frösteln.
 
Hallo

Werde am WE das mal mit der Filmdose versuchen

und dann berichten ob es was geworden ist

Reicht einfach die dose an der Seite aufschneiden oder muss man den boden mitentfernen?

HaJo
 
Zuletzt bearbeitet:
.... baut Euch doch mal ein Variables Teil an den kamera eigenen Blitz...:):top:
Im Bild zwei, mit Fremd - Blitz, mit zwei Filtern gegen einander verdrehbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens Probleme mit harten Schatten im doch recht dunklen Aquarium-Haus des Zoos, also habe ich mir kurzer Hand eine Serviette genommen und diese lose über den Blitz gehangen - funktioniert tadellos. Klar, einige schauen etwas verdutzt, aber eine hat das sogar mit einem Tempo nachgemacht nebst Kamera direkt an die Scheibe und "hui, funktioniert ja wirklich" vor sich hingesagt.

Funktioniert nicht nur mit dem interen Blitz, das geht bei externen ebenso - logisch.
Übrigens empfiehlt es sich dabei die ISO nicht zu niedrig zu wählen, das spart einiges an Blitzleistung und somit Energie, den Unterschied zwischen ISO 100 und ISO 400.
 
hallo

melde mich nochmal hier

Habe mir jetzmal nen Diffusor aus einer KB-Filmdoses gebaut muss ihn nur noch ausprobieren .

Werde dann die ergebnisse mal hier einstellen wenn ich die bilder gemacht habe

mfg hajo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten