• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diffusor für den internen Blitz

originalfire

Themenersteller
 
Also zu viel würde ich von solchen Diffusoren nicht erwarten, denn das Blitzlicht ist immer noch direkt von vorne, und nicht wirklich weich.
Licht wird weicher, wenn die Lichtquelle im Vergleich zum Objekt größer wird - d.h. bei den verlinkten Diffusoren ist davon nicht viel zu merken.
Was diese Teile machen, ist, dass sie das Licht ein wenig in alle Richtungen streuen - wo es dann ja auch wieder reflektiert wird. Es dürfte also ein bisschen mehr Aufhellicht durch den Raum bouncen - einen riesigen Unterschied macht das aber nicht.

Am sinnlosesten scheint mir das Teil im ersten Link. Es hat kaum Abstand zum Blitz - dadurch ändert sich die Größe der Lichtquelle eigentlich gar nicht - und es scheint sehr durchlässig zu sein. Die einzige Wirkung dieses Teils ist eine leichte Streuung, sodass man einen stärkeren Weitwinkel einsetzen könnte, als den, für den der interne Blitz gemacht ist.

Der große Vorteil eines Systemblitzes ist es, dass man mit ihm indirekt blitzen kann. Z.B. man blitzt nach oben gegen die Decke, und streut ein wenig Licht per Diffusor oder Bouncer direkt nach vorne. Dadurch ist die Hauptlichtquelle die Reflexion an der Decke - bei weißer Decke und normaler Raumhöhe reicht das aus, um den ganzen Raum ziemlich weich von oben zu beleuchten. Der Bouncer/Diffusor am Blitz streut/reflektiert dann noch genug Licht direkt nach vorne, sodass eine Aufhellung der (Augen)schatten erfolgt.
Das kann man mit dem internen Blitz so nie erreichen, da er sich nicht drehen lässt.
 
Einen mindestens genau so guten Diffusor gibt es kostenlos in jedem DM-Markt an der Kasse. Der nennt sich Dosierhilfe ;)

http://bilder.microbug.de/gallery2/main.php?g2_itemId=636
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten