• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Diffusor für Metz 58 AF-2

kave

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze einen Metz 58 AF-2 und würde mir gerne einen Diffusor dazu kaufen.
Hab gerade mal im Internet geschaut und da gibt es eine Menge für ein paar Euro.
Wisst ihr ob es da große Unterschiede gibt?

Danke schonmal!
 
Moin

da du nix verlinkt hast...ist es schwer da ein Urteil zu fällen :rolleyes:

wenns aber um die Plastikbouncer geht...auch Joghurtbecher genannt,
kannst du dir den Kauf sparen....:eek:

# richtig weich machen die nicht
# sie vergrößern auch nicht die Leuchtfläche
# sie nehmen aber Leistung weg

deutlich besser sind diese hochstehen Bouncer wie von Lumiquest, ABB, Demp
Rouge usw....

der Blitz steht senkrecht hoch...die Umlenkfläche ist deutlich größer
schickt "verweichtes Licht" wieder nach vorne...

richtig angewendet gut brauchbar:top:
Mfg gpo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, gut zu wissen, ja dann meinte ich wohl die Joghurtbecher ;)

Was macht ihr dann drauf, wenn ihr den Blitz etwas mehr streuen und "weicher" machen wollt? Hab Lumiquest mal gegoogelt, da gibt es ja verschiedene Sachen..

Wenn die Decke nicht so hoch ist kann man ja zum Teil ganz gut den Blitz über die Decke lenken aber das geht ja auch nicht immer.

Dann gibt es ja noch diese Reflektorkarte zum Rausziehen, wann verwendet ihr die?
 
Was macht ihr dann drauf, wenn ihr den Blitz etwas mehr streuen und "weicher" machen wollt?

Mit Gummiband befestigtes, auf knapp A4 zurechtgeschnittenes weißes Moosgummi. (Für Geld z.B. als "a better bouncecard" oder auch von Metz als Reflektorschirm 58-irgendwas erhältlich.)
 
Entscheidend ist doch, dass ein Diffuser die Leuchtfläche deutlich vergrößert. Nur so werden harte Schlagschatten weicher. Alles Andere kostet nur Licht und bringt keine weichen Schatten.

Als kleine Softboxen an Kompaktblitzen dienen auch die von Lastolite (http://www.lastolite.de/). Ich verwende je nach Zweck und Anwendung die Micro Apollo 45 und 60.

Im Studio setze ich die großen 60 x 60 cm² Ezybox Hotshoe an 4 Stück Metz 54 MZ-4i ein. Das ergibt auf dem Aufnahmetisch von Novoflex - nahe genug am Objekt aufgestellt - fast schattenfreie Ausleuchtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
Werd auch mal versuchen mir so eine "better bouncecard" aus Moosgummi zu "bauen" :)

Der Micro Apollo sieht auch ganz gut aus, vll kann ich den mal irgendwo testen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten