General Akbar
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein kleines Set weitstgehend gleichmäßig und diffus zu beleuchten. Es handelt sich um eine Studio-Box auf schwarzem Grund und mit weißen Wänden, Abmaße in etwa 80x50x50cm.
Mein Equipment besteht soweit aus:
Olympus E-P5 mit 14-42er Zuiko
Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro
Metz Mecablitz 48 AF-1
Manfrotto 055XPROB
Bisher habe ich immer etwas improvisiert und meine Aufnahmen mit einem Wake-up Light von Philips beleuchtet. Durch die milchige Front gab es auch keinerlei störenden Reflexionen oder partielle Überbelichtungen. Lediglich die Schattenwürfe waren nicht ganz zu vermeiden - die ich aber auch nicht bei jeder Aufnahme als unharmonisch wahrgenommen habe.
Von der Stärke her haben mir die 200 Lux des Philips vorerst auch gereicht. Für die Box bräuchte ich allerdings zwei Lampen, und da will ich mir jetzt nicht unbedingt einen weiteren Lichtwecker für zulegen müssen
Nun suche ich also nach einer etwas zuverlässigeren Lichtquelle, die bestenfalls auch die gesamte Box ausstrahlen kann. Die Temperatur sollte dabei weitestgehend warm bleiben.
Bisher habe ich mir überlegt, einfach zwei (etwa gleich starke) LED Leuchten aufzustellen. Jedoch findet man da nur wenig preiswerte und vor allem diffuse Lampen, die auch schnell aufzustellen sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, meinen Mecablitz zu erweitern und einfach einen etwas größeren Diffusor zu verwenden. Auf Anhieb habe ich aber nur kleinere gefunden... außer beispielsweise einer "RoundFlash Softbox", die mir auf Anhieb gefiel, allerdings auch mit rund 90 Euro zu Buche schlägt.
Und damit wären wir dann auch bei der eigentlichen Problematik angekommen:
ich möchte nämlich nur ungern mehr als 50 Euro für die Konstellation ausgeben.
Wie wären soweit eure Eindrücke, gibt es da brauchbare und günstige Lampen, ggf. auch mit beiliegendem Diffussor?
Ich würde mich über ein paar Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
MfG.
G. Akbar
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein kleines Set weitstgehend gleichmäßig und diffus zu beleuchten. Es handelt sich um eine Studio-Box auf schwarzem Grund und mit weißen Wänden, Abmaße in etwa 80x50x50cm.
Mein Equipment besteht soweit aus:
Olympus E-P5 mit 14-42er Zuiko
Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro
Metz Mecablitz 48 AF-1
Manfrotto 055XPROB
Bisher habe ich immer etwas improvisiert und meine Aufnahmen mit einem Wake-up Light von Philips beleuchtet. Durch die milchige Front gab es auch keinerlei störenden Reflexionen oder partielle Überbelichtungen. Lediglich die Schattenwürfe waren nicht ganz zu vermeiden - die ich aber auch nicht bei jeder Aufnahme als unharmonisch wahrgenommen habe.
Von der Stärke her haben mir die 200 Lux des Philips vorerst auch gereicht. Für die Box bräuchte ich allerdings zwei Lampen, und da will ich mir jetzt nicht unbedingt einen weiteren Lichtwecker für zulegen müssen

Nun suche ich also nach einer etwas zuverlässigeren Lichtquelle, die bestenfalls auch die gesamte Box ausstrahlen kann. Die Temperatur sollte dabei weitestgehend warm bleiben.
Bisher habe ich mir überlegt, einfach zwei (etwa gleich starke) LED Leuchten aufzustellen. Jedoch findet man da nur wenig preiswerte und vor allem diffuse Lampen, die auch schnell aufzustellen sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, meinen Mecablitz zu erweitern und einfach einen etwas größeren Diffusor zu verwenden. Auf Anhieb habe ich aber nur kleinere gefunden... außer beispielsweise einer "RoundFlash Softbox", die mir auf Anhieb gefiel, allerdings auch mit rund 90 Euro zu Buche schlägt.
Und damit wären wir dann auch bei der eigentlichen Problematik angekommen:
ich möchte nämlich nur ungern mehr als 50 Euro für die Konstellation ausgeben.
Wie wären soweit eure Eindrücke, gibt es da brauchbare und günstige Lampen, ggf. auch mit beiliegendem Diffussor?
Ich würde mich über ein paar Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
MfG.
G. Akbar