• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Differenz Maske

kurti

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche eine Lösung für folgendes Problem. Ich möchte drei Spuren übereinander legen. Einmal eine Person, die durchs Bild geht, einmal eine Grafik, die den Weg der Person darstellt und zuletzt den Untergrund. Wie im Anhang soll es in etwa aussehen.
Nur habe ich beim Stanzen Probleme mit dem Schatten der Person.
Was ich habe: KEINE Bluebox, ein Video mit der Person, eins ohne die Person, Final Cut Studio, After Effects CS5.
Ich habe bisher eine Differenz Maske eingesetzt, um alles um die bewegte Person zu stanzen, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Habt ihr noch andere Lösungsansätze?
 
Was mir an deinem Problem noch nicht ganz klar ist, ist, warum du den hintergrund solo brauchst? Du willst doch eigentlich nur die Spur der Person nachzeichnen, oder nicht? Das ist ja eigentlich nicht das Problem. erklär vielleicht mal genauer was du vorhast.
 
Wenn ich das richtig verstandne hab, soll der weg der perosn so im Bild sien als wäre er auf den Boden gemalt, die Person also darüberlaufen. richtig?

Dann mit motion von hand die Person ausschneiden, dauert zwar ein bisschen, aber bis man irgendwelche masken richtig eingestellt hat und am ende vielleicht kein perfektes ergebnis hat, hats genauso lange gedauert.

Hoffe das hilft weiter
Grüße
Biermann
 
man kann in motion sachen wie in photoshop ausschneiden und es erkennt dann trotz bewegungen was alles dazu gehört?
das würde mich aber sehr wundern.
 
nein. Man kann aber die Maske frame per frame verschieben und verändern, daher dauert es auch ein wenig länger, gibt aber das beste Ergebnis, wenn man nicht mit green/blue screen gearbeitet hat.

Grüße
Biermann
 
achso :) ja das stimmt! ist aber wirklich viel arbeit... hast du damit deutlich bessere erfahrungen gemacht als mit der fcp - 8 punkt maske? hab mit motion noch net so viel gemacht.
 
also gerade wnen es darum geht schrift hinter objekten verschiwnden zu lassen, ging es ienfach immer viel schneller und am ende auch genauer, wenn man es einmal vernünftig maskiert hat, als mit den ganzen filtern in fcp rumzuspielen, aber vielleicht kann ich die filter auch nur nicht richtig bedienen :)

Grüße
Biermann
 
Richtig, die Spur soll auf dem Boden aufgemahlt sein und die Person läuft der Spur entlang.
Ausschneiden und dann Frame für Frame verschieben ist halt bei c.a. 10 Sekunden Film schon eine ganze Menge Arbeit, das wollte ich mir eigentlich sparen. Ich werde nochmal ein wenig mit den Filter spielen und mich dann irgendwann entscheiden. Ich denke auch, wenn der Boden trocken ist, läßt er sich viel besser stanzen, da in meinem Beispiel durch den nassen Boden eine lange Reflexion entsteht. Um Schatten zu verhindern, die wieder Probleme beim Stanzen bringen, sollte es ausserdem bewölkt sein.

Ich hatte mir gedacht, ich könne es einfach so wie in diesem Video lösen:
http://www.youtube.com/watch?v=cmXlzzUdbTo
Ich denke, die haben das auch über eine Stanze gelöst.
 
Also wenn die person die Spur enlangläuft, wieso willst du sie dann stanzen. Du brauchst doch nur den Weg nachzuzeichnen und diesen Pfad dann animieren. Dafür braucht man keine Maske. Und gerade dieses Gondry Video ist nur maskiert. Habe das Making of gesehen und es haben 20 Leute nur an den Masken gesessen.
 
Die Person wird aber auch auf der gemalten Acht gehen, und dafür muß ich dann stanzen oder maskieren. Oder übersehe ich hier was?
 
ich überlege gerade ob es nicht einfacher wäre, einfach ne acht aufs bild zu hauen und dann überall die 8 wegzumaskieren wo sich die person befindet...
 
genau das sit es doch was ich versucht habe zu erklären :D

Das gewünschte auf den hintergrund legen und dann immer da wo die figur es überdecken würde frame per frame maskieren und shocn sieht es so aus als wäre die acht auf den boden gezeichnet

Grüße
Biermann
 
ok^^ habs so verstanden als sollte er die person komplett ausschneiden und einfach nochma über ursprungsbild und 8 drüber legen... nu hammers :)
 
Lieber Bdkid,
was meinst du denn, wo der Unterschied zwischen masken und Rotoscoping ist? Eben. Und nein sowas geht nicht automatisiert. Da kannst du jetzt sagen was du willst, aber es ist nicht möglich. Und was glaubst du denn, warum es in Hollywood Filmen immer soviele Leute für die VFX braucht?
 
Da kannst jetzt sagen was du willst aber ich schaff seit Jahren für verschiedene Firmen in genau solchen Bereichen und Motor war damals das A und O heute ist es seit ca 1 1/2 Jahren in Mocha beinhaltet ... das macht quasi einen Greenscreen unnoetig !

Aber unter uns mir is das relativ egal wie Du oder Ihr das löst ich hab mir längst nen Haus und Gut von dem Geld verdient ! Sofern viel Spass beim aus der Hand zaubern!-)

Aber unter uns wenn irgendwer hier kommt und meint das es da 20 Leute auf der PayRoll bedarf weisst was ich da sagen würde - alle samt gefeuert!

So was kannst bringen wenn du in Süd Korea via OutSourcing Produzierst aber nicht wenn du in England , Neuseeland oder Canada schaffen willst!

Ich hab mehrere Jahre via LostBoyStudios an Sachen wie zB Stargate geschafft ich weiss wie der Hase läuft - wer 20 Leute für so nen Job rennen lässt der verdient NICHTS an dem Job ! Ergo OverKill!


Kuckt euch Motor an ich durfte für nen paar Werbe Spots damit mal arbeiten das macht Masken ziehen so einfach wie noch etwas.

Und solche Tools gibts ne Handvoll in der Szene und selbst mit Motion oder AE is das mit Board Mitteln zu erreichen ohne weiteres

Legt euch nen Spline / Pfad an ... trackt nen Punkt dazu ... erstellt nen Anfangs und nen Endpunkt und passt grob alle 5 Frames eure Maske an !

Das is mit nem Trackball und nem Wacom Board ne Sache von wenigen Minuten(ohne Rendern)

Wenn wie hier Schatten nen Prob darstellen lasst diese weg (also wegstempeln) bzw macht eure eigenen Schatten bzw Spieglungen!

Aber wie der Jung schon sagte ... wenn man Footage einer Trocknen Strasse hatt und somit weniger Spieglungen im Bild hat is das Vorteilhafter.

UND VORALLEM tut mir doch einen Gefallen - glaubt doch bitte nicht das man für jeglichen Schei** 20 Leute Super Server und die beste Software brauch - einzig und allein nen bissel kreativität und den Willen was tolles zu machen brauch man! Dazu nen bissel physikalisches Verständniss und Zeit / Ergeiz, das wars dann schon!

LAsst euch also nich aufhalten sondern tut was - denn es werden immer fähige Leute gesucht und damit sind vorallem Leuts gemeint die Out the Box denken / handeln können und nich 1:1 Tutorials nachbasteln und dann an simplen Aufgaben scheitern weil noch keiner die als Tutorial on_______ gestellt hat! ( Geschweige den das die so nen Job bekommen)

..................................................................

@ TO
Mach aus deinem Fotage ne Tiff Sequenz und bearbeite soviel wie möglich via Stapel Funktion in PS .... achte drauf das deine Masken Kanten immer schön auslaufend / weich sind ... vermeide jegliche Form von harten Kanten denn solche fallen auf .
Und jammer nich rum wenn du mal 10Sek. / 250 Frames bearbeiten musst LOL Ich hab Freunde die an Scanner Darkly mit schafften HALLO ja da hats nen Team von allein 5 Programmieren gebraucht die dann RotoShop gescriptet haben ;-))

Also ab dafür ich bin mir sicher das wenn Du ne Idee hast , Zeit und den Willen das du das gebacken bekommst.

MfG
B.DeKid

Hier nen bissel was zum lesen http://forum.imagineersystems.com/forumdisplay.php?f=28

Un hier mal nen Tutorial http://www.studiodaily.com/main/richmedia/Rotoscoping-with-Imagineer-Motor_8643.html wie gesagt das Tool is mittlerweile in Mocha enthalten !
 
Zuletzt bearbeitet:
OT:
PS2:

@ Finalcut1987

Aber wie gesagt mach dir nichts drauss Ich mein es halt nur gut und ich glaub dir gern das da 20 Leute dran sassen aber wenn ich so was zu verantworten / organisieren hätte würd ich mich schämen das dem Auftraggeber unter die nase zu halten!

Das man mal nen paar Std mehr Render Zeit / Bearbeitungs Zeit angiebt is ja noch ok das weiss selbst der Kunde , aber 20 Man auf die Liste zu schreiben is echt schon hart ( es sei den die sitzen in Indien oder SüdKorea ;-) )

Also nimms mir nich übel wenn ich hier so Provokativ drauf antworte , weil ich möchte halt das junge Leuts sich nich von Vorhaben abschrecken lassen.
Das im Team Aufgaben leichter bewältigt werden können / sogar müssen sollte auch klar sein!

Aber lass Dich ( euch) bitte nich blenden - den in dem Geschäft wird soviel abzug betrieben das is längst nich mehr schön und eigentlich macht es das Geschäft kaputt!
Beispiel

Ich hab damals Koch gelernt und weisst was nen Catering Fritze am Set verdient an nem Schnitzel das er in nen Convektomat schiebt !!! Alter Schwede da kannst hier in nen Nobel Restaurant gehen und nen 5 Gänge Menü für futtern!

Das is quasi der Grund - obwohl die Szene hart mit OutSourcing zu kämpfen hat - trotzdem die Produktions Kosten immer weiter steigen !

Balb wird es die ersten 1 1/2 Std Filme geben die 300 Millionen Dollar kosten und trotzdem niemanden wirklich intressieren - und das liegt nich an Inflation sondern nur an Habgier und Abzug!

Erkundige dich mal nen bissel und Du wirst sehen das ich dir da keinen erzähle. Ich sitz hier und auf Slashcam Std lang während ich irgendwas render und quatsch aus dem Nähkästchen .... und ich kann dir nur sagen das wird immer schlimmer in dem Geschäft!

Deswegen muss man einfach knall hart die Wahrheit sagen und gewisse Themen ansprechen auf das da mal nen anderer Wind dreht.

Abschliessend noch ne kleines Beispiel - weil ich nen paar Jungs kenn die da mit gearbeitet haben quasi alles Newbies !

District 9 - der hat knappe 30 Millionen gekostet !!! HALLO 30 Millionen NUR!!!

Was meinste wenn man den in Hollywood hätte produzieren lassen was der dort gekostet hätte , Hmm ich schätze mal locker das 3 fache obwohl 2/3 Out Sourced erstellt worden wäre.

Weisst wie das dann abläuft - das Consulting Office schreibt 5000 auf die Rechnung und bezahlt dem Artist 800 den Rest stecken die sich einfach ein!!!

Allein diese Habgier ist das Prob warum HollyWood als FilmSchmiede langsam den Bach hinunter geht!

Also ich persl. find das wirklich schei**e.

Naja was solls hier gehts um Masken und nich um meine persl. Meinung zu irgendwelchen Geschäften und Handhabungen.
Wollte das halt nur mal ansprechen!

MfG
B.DeKid

*Peace*
/OT
 
@ BdeKid
Mocha hin oder her, es braucht Handarbeit, ob es jetzt 20 oder zwei Leute sind, sei mal dahingestellt. Und du kannst mir glauben, ich kenne dir Realtität, da ich in Berlin beim Film arbeite und es ist hier langsam nicht mehr witzig. Bezahlte Jobs findet man kaum noch und wenn dann zu absurden Konditonen.
Es it nicht nur der amerikanische Film, der sich durch Habgier zugrunde richtet, sondern viel stärker der deutsche Film, da sie ein amerikanisches Modell fahren, obwohl hier ohnehin schon weniger verdient wird.
Im Postprobereich siehts ja in Deutschland sogar noch ganz gut. Gerade auch durch Ludwigsburg sind deutsche Artist ja gefragt, aber on Location. Mensch wir kommen kaum über die Runden. Und ich bin da nicht der einzige. In meinem gesamten Umfeld ist es genauso. Und das sind alles hochqualifizierte Leute.
Aber seis drum.
Nur noch zu der Sache. Man braucht natürlich nie das beste Equipment und viele Leute und schnelles Zeug, sondern Kreativität, ohne Frage, aber es gibt einfach Grenzen. Ich würde niemals FinalCuts Masken für irgendwas benutzen. Es muss bei mir alles durch Shake laufen. Und da gehts dann eben los.
Ich habe bei mehreren Projekten VFX Supervisor gemacht und es ist schon ein beträchtlicher Unterschied, wenn du drei Leute hast, die dir zuarbeiten, als wenn du irgendwie allein vor dich hinarbeitest. Schon allein für die Moral.
 
@ Cymarshall

Nee sorry, werd ich nicht machen ich wollte das - bzw meine Aussage nicht einfach im Raum stehen lassen.

@ Finalcut1987

So sieht es wirklich aus ob Film oder Games die Goldgräberstimmung ist quasi vorbei;-/

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten