• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dieses Tamron 17-50 kaufenswert?

Der Vollständigkeit halber noch eine Nachmeldung von mir. Das Tamron 17-50 ist gestern endlich wieder vom Service zurückgekommen. Lt. Begleitschreiben wurde die Schärfeebene, die Scharfstellung und die Linse? justiert.

Gestern abend habe ich noch ein paar Tests gemacht. Also bis jetzt bin ich begeistert. Der Fokus sitzt erstaunlich gut (bis jetzt auch kein Verdacht auf Front- oder Backfokus) und stellt sich auch kaum nach, wenn erneut auf das selbe Objekt fokussiert wird. Die Schärfe scheint selbst bei Blende 2,8 schon gut zu sein, ab Blende 4 - 8 wird es noch einen Tick besser, bei ersten Tests tagsüber ein Stück besser als mein VR 18-200.

Also wenn sich mein gutes Bauchgefühl nach diesen ersten Tests nachhaltig bestätigt wäre ich sehr zufrieden und würde Tamron von meiner Seite aus doch empfehlen. Der Service dort scheint manche Probleme doch ganz gut in den Griff zu kriegen (hab allerdings auch schon von anderen gelesen bei denen das nicht so gewesen sein soll).

Wenn ich ein paar 100% Crops habe stell ich noch welche ein.

Viele Grüße
Markus
 
Markus, es wäre ja wirklich schön wenn Tamron dieses Problem endlich im Griff hätte.

Kannst du mal folgendes probieren: eine Aufnahme mit 35mm und Offenblende, Fokus auf ein mehr als 100m entferntes Objekt, feine Strukturen in Hintergrund und Vordergrund (damit man erkennen kann wo der Fokus liegt).

Bei allen Exemplaren die ich bisher gesehen habe lag dabei der Fokus nicht bei 100, sondern eher bei ca. 15m.

Grüße
Andreas
 
Das werde ich mal testen. Ist das nur bei dieser Einstellung der Fall ? Was wäre denn dann z.B. bei 40mm oder bei 30mm ? Das klingt irgendwie seltsam.

Viele Grüße
Markus
 
Markus, es wäre ja wirklich schön wenn Tamron dieses Problem endlich im Griff hätte.

Kannst du mal folgendes probieren: eine Aufnahme mit 35mm und Offenblende, Fokus auf ein mehr als 100m entferntes Objekt, feine Strukturen in Hintergrund und Vordergrund (damit man erkennen kann wo der Fokus liegt).

Bei allen Exemplaren die ich bisher gesehen habe lag dabei der Fokus nicht bei 100, sondern eher bei ca. 15m.

Grüße
Andreas


Hallo Andreas,

nach einigen Testbildern mit diesen Einstellungen konnte ich den von Dir beschriebenen Effekt noch nicht nachvollziehen. Es ist aber auch sehr schwierig bei diesen Einstellungen überhaupt noch einen Fokuspunkt festzustellen. Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Aber morgen ist ja Sonntag, der ist besser zum Testen geeignet.

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten