• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dieser flaue look.

Anit

Themenersteller
Eingebundenes Bild entfernt --> auf der Website das mittlere Bild in der ersten Zeile
http://linateschphotography.blogspot.de/2013/04/candice.html

Bei diesem Bild gefällt mir dieser dreckige flaue Style. Der link zeigt die restliche Reihe von Lina Tesch. Total starke Bilder. zum einen ein hammer Model aber auch krasses Makeup und Outfit. gepaart mit den harten kontrasten zwischen Geischt und den ausgefressenen Haaren.
ich kriege es aber nicht ansatzweise so hin. Ich bin langsam echt ratlos..

Mit den schwarzregler dachte ich, kann ich einfach das schwarz so flau machen und dann mit der gradationskurve den schönen gelden farbstich erreichen, aber es schaut nie so toll aus.

Lightroom wäre das Programm meiner Wahl. CS ist immer gleich so aufwendig XD

achja, die Methode mit dem Anpassen der Gradationskurven, bis es wieder normal ausschaut klappt bei mir nicht.. ich spiel schon relativ viel mit den Gradationskurven rum, aber so richtig raus hab ich das noch lange nicht !! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest keine Bilder anderer Fotografen hier zeigen. Und ...

... so schön das Wort auch ist, es heißt "Gradation" ;)
 
Joa das ist immer die Frage, ich mag diesen Stil auch extrem gerne. Meiner Erfahrung nach ist es halt auch sehr wichtig wie das Bild ausgeleuchtet ist.

Hast du hinten zu tiefe Schatten werden die zu blau, sind kaum Schatten wirds zu gelb etc.

Hast du ein Bild zu Hand an dem du probiert hast und das du hier hochladen würdest?
 
@ Häuschen: ich darf doch bilder einbinden oder?? nur hochladen darf ich sie nicht. ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
und ich ändere es sofort in Gradationskurve ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chakko: zuerst das originale leicht beschnitten und dann das zweite mit gradationskurven und bissl kontrast+ und dynamik+

es sind 2 S kurven tiefen nach unten, lichter nach oben und blau wie rgb sind die tiefen linear angehoben und die lichter linear abgesenkt.

was könnte ich da noch besser machen ??

die Bilder dürfen bearbeitet werden, aber nur in diesem thread wieder hochgeladen.

edit: hier spielt noch ein bisschen gegenlicht mitrein. gerade beim 50 1.8 gefällt es mir schon so ganz gut, weil es gleich an kontrast verliert und schön sanft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phew,

ich bin nur kurz drüber gegangen. Aber erstens fehlt da Haut, und zweitens find ich den look bei solchen Bildern nun nicht grade Prall :D. Da reicht doch auch ein bissle Cross und gut ist :)

Eh, warum kann ich die Kurve hier nicht hochladen....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Häuschen: du hast recht. ich habs rausgenommen und auf die seite verwiesen.
Danke

evtl noch n kleiner tipp zur Bearbeitung?
 
Naja, Gradationskurve das wars :D Würde sie dir gerne hochladen aber irgendwie geht das ja in diesem Forum nicht. Oder übersehe ich was
 
Meiner Meinung nach sind die Tiefen aufgehellt worden und Cross-Processing angewendet worden.
Ich hab das auch mal probiert, sieht so aus:
Anhang anzeigen 2715218
Dein Foto ist natürlich nicht optimal um es mit dem Obigen zu vergleichen.
 
??

A) Hast du dir das obige Bild mal angesehen? Ich mein ich hab grad eh Probleme mit meinem Monitor hier, aber dein Bild ist ja nichtmal ansatzweise rot/gelb?!?!

b) Brauch man die Tiefen nicht aufhellen, da zieht man die Kurve ein biiislle nach oben und gut ist.
 
A) hast schon recht, aber die anderen sind meiner Meinung nach too much. Dein erstes ist viel kontrastreicher, das zweite zu sehr gesättigt. Ich hab mir jetzt nicht Dieeee große Mühe gemacht, das rot fehlt natürlich schon. Aber ich denke nicht dass du mit deinem Bild da rankommst, ist einfach das falsche Ausgangsmaterial.

So, mehr rot, mehr gelb, zufrieden? :D
Anhang anzeigen 2715244

B) Und wer sagt dass ich das nicht so mache?
 
eewnynq.jpg


Nur schnell hingeschludert. Hier als PSD zum selbst rum spielen/verfeinern.
 
@Coriolanus: Woaw genau so hatte ich mir das vorgestellt.
vielen Dank für die Mühe und die PSD! :)

@ASretouch: deine Gradationskurve werde ich auch sofort ausprobieren.
Die Methode habe ich schon mal ausprobiert, bin aber zu keinem guten ergebniss gekommen .. mir fällt es iwie schwer da nen relativ orginalgetreuen zustand herzustellen, weil ich ja nicht weis wie es ausgesehen hat XD da fehlt mir wohl noch die übung.


:top:
 
mir fällt es iwie schwer da nen relativ orginalgetreuen zustand herzustellen, weil ich ja nicht weis wie es ausgesehen hat XD da fehlt mir wohl noch die übung.
Es ist selten möglich, den orig-Zustand 100% wieder her zu stellen, idR. ist es höchstens nur eine Annäherung.

Hier
mal die selbe Herangehensweise wtas anders bebildert. Viell. kannst du es so etwas besser nachvollziehen.

Wenn der Fotograf keine farbigen Verläufe o.ä. Manipulationen vorgenommen hat und ein Bild wirklich "neutral" ist, kann man so schon mal recht schnell einen Startpunkt ermitteln. Gegebenen Pipettenpunkwert(e) umkehren. Ein "Look" ist aber nat. auch immer mehr, als nur Farbe & Tonalität!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich konnte es jetzt daheim ausprobieren und ich muss sagen eure beiden Gradationskurven gefallen mir sehr gut. es kommt nahe hin! :top:

gerade hier fällt mir auch, welche kleine veränderungen einen rießen unterschied ausmachen.

Wieder was gelernt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten