• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diese Haut, diese Haut!!!

Moin

doch ...da ist Licht dabei!

schau dir die Einzelsequenzen an....
dann die Standbilder und wo die Videokamera dicht dran ist...

das sind Lichter dabei, aber eben nicht duchgängig,
bei einer Szene sind offenbar große Aufheller/silber/gold im Spiel nur...

wie...wird nicht gezeigt,
dafür wird nette Canonwerbung gemacht...durchglotzende Jungfotografen...
Thema..."wie halte ich einen fetten Bomber":evil::evil:
Mfg gpo
 
Nur vorweg: bei der Auflösung/Größe darf man keine Wunder erwarten, aber es geht ja auch eigentlich um die Tönung der Haut. Nächstes Mal wärs besser etwas knapper zu belichten oder eine andere Lichtsituation zu wählen, damit das Kleid nicht so überstrahlt und noch mehr Details erhalten bleiben...

Edit: Noch ein Tipp: wenn du eine bestimmte Tönung haben willst, dann klau sie dir doch einfach :evil: Du mist den Hautton an, legst ne Volltonfarbebene an, Modus Farbton, Maske alles ausblenden und malst dann in der Maske die Haut mit der neuen Tönung an.

Wow! Das schaut ja super aus! welches werkzeug war da am Werk? Temperatur?
 
Finde das das gar nicht sooo das Problem ist. Den Hautton irgendwie ordentlich hinzubekommen ist per EBV gar nicht schwer, vorallem muss es zu der gesamten Lichtstimmung passen. Der Tipp von 0lagan war schon nicht schlecht. Aber es geht auch ohne:
 
Finde das das gar nicht sooo das Problem ist. Den Hautton irgendwie ordentlich hinzubekommen ist per EBV gar nicht schwer, vorallem muss es zu der gesamten Lichtstimmung passen. Der Tipp von 0lagan war schon nicht schlecht. Aber es geht auch ohne:

ja, genau. Das ist der Hautton, den ich haben wollte! Das bild schaut richtig dynamisch aus!

Kann man da auch eine kleine Anleitung haben? Oder gibt es da irgend welche Bücher/Videos wo man diese ganze Bearbeitung lernen kann?:)
 
Wow! Das schaut ja super aus! welches werkzeug war da am Werk? Temperatur?

....Oder gibt es da irgend welche Bücher/Videos wo man diese ganze Bearbeitung lernen kann?:)

Ja klar gibt es Bücher und Videos. Kannst ja mal hier im Forum suchen, da git es viele Empfehlungen, übliche Verdächtige für Video Tuts sind die von Video2Brain (einige Tutors auf hier im Forum vertreten) oder bei fortgeschrittener Haut/Beauty Retusche ist Calvin Hollywood + DVDs ne Anlaufstelle.

Aber generell: Zunächst muss man die Werzeuge des Bea-Programms verstanden haben, dann schaust du dir dein Bild an und erkennst was daran stört oder anders sein müsste (in diesem Fall vorallem die bläulichen Überstrahlungen). Dann benutzt du die Werkzeuge um zum Ziel zu kommen und Wege dorthin gibt es etliche.

Ich hab hier ne Tonwertkorrektur gemacht, Kontrast leicht mit Gradakurve angehoben, die Sättigung aus den Blautönen genommen, die Farbbalance leicht angepasst und die Hauttönung wie beschrieben reingemalt.
 
Aber das Bild von "dreem" ist genau das, was ich wollte! Gibt es da keine genaue Beschreibung?

Bei Ihm sind jetzt auch blaue töne enthalten, aber die Blätter stechen so stark hervor und die haut ist spitze!:top: -> Das suche ich ja auch die ganze Zeit schone:angel:
 
Von DOCMA gibt es verschiedene Bücher, unter anderem Portraits retuschieren. Da gibt es Kapitel zur Verbesserung der Haut, digitales Make-Up,....
Ansonsten würde ich mal die Filter von NIK anschauen, da gibt es in der EFEX Collection ein Reflector Filter Gold, Silber usw. Man kann sich die Filter auch kostenlos für 30 Tage durchtesten.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
naja, ich weiss jetzt auch nicht.
Aber so ne hexerei ist das nun wirklich auch nicht.

Entweder man nimmt die Farbkorrektur und zieht bei den Rottönen das Cyan ziemlich weit nach unten.
Und die Grüntöne kann man leicht sättigen.

Oder man dupliziert das Bild, setzt den Modus der oberen Ebene auf "Weiches Licht" und zieht die Sättigung dieser Ebene hoch.
 
So leid es mir auch tut, eine Anleitung kann/darf ich dazu nicht schreiben, Sorry. Selbst wenn, das ist bei jedem Foto so krass unterschiedlich das man jedes mal ganz anders herangehen muss. Da hilft nur selbst probieren. :top:
 
So leid es mir auch tut, eine Anleitung kann/darf ich dazu nicht schreiben, Sorry. Selbst wenn, das ist bei jedem Foto so krass unterschiedlich das man jedes mal ganz anders herangehen muss. Da hilft nur selbst probieren. :top:

na toll :( das jemand das kann, habe ich ja auch schon gewusst, sonst würde ich wohl nicht die Bilder von dem anderen Fotografen posten :(

Hab ja nicht umsonst geschrieben, dass ich das schon seit ewigkeiten versuche und es bei mir nicht klappt.

Das ist ja beinahe so, wenn man einem Kind ein Eis vor die Nase hält und dann vor seinen Augen es aufisst! :(:(:(
 
na toll :( das jemand das kann, habe ich ja auch schon gewusst, sonst würde ich wohl nicht die Bilder von dem anderen Fotografen posten :(

Hab ja nicht umsonst geschrieben, dass ich das schon seit ewigkeiten versuche und es bei mir nicht klappt.

Das ist ja beinahe so, wenn man einem Kind ein Eis vor die Nase hält und dann vor seinen Augen es aufisst! :(:(:(

Das ist der Unterschied zwischen weiblicher Herangehensweise (fragen) und männlicher (selber rausfinden) ! :evil:

Spaß beiseite: Für einen allerersten Einstieg in eine Problemlösung ist so ein Forum als Hilfe gut geeignet. Für mehr aber auch nicht. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein einzelnes Bild darf man nicht erwarten. Dazu ist es dann meist zu individuell und der Aufwand auch zu hoch für den Schreiber, vor allem da ja viele Fragen sich doch ähneln und man zur Beantwortung irgendwann auch nicht mehr sooo motiviert ist. Außerdem wirst Du ohne lange Erfahrung sowieso keine Dich befriedigenden Ergebnisse erzielen, und die muss man nun mal selber sammeln. Am besten hilft da, über einen längeren Zeitraum ein einzelnes (nicht gleich mehrere!) umfangreicheres Buch/Tutorial in Ruhe durchzuarbeiten und neben den dort beschriebenen Beispielen auch selber reichlich zu fotografieren. (Alte Weisheit der fotografischen Klassiker: unter 200T eigenen Bildern bleibt man Anfänger, da sind "Ewigkeiten" an einem Bild nix) Für Deine Bedürfnisse kann ich gerne das empfehlen. Der Autor ist hier auch Mitglied (stevenski) und auch seine Website mit seinen Tutorials lohnt sich.

Klingt alles mühsam, ist es auch (ohne Fleiss...), aber am Ende wirst Du sehr zufrieden sein und Dein Hobby einfach nur noch toll finden. Lass Dich nicht unterkriegen und "Gut Licht!".
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@TO: Naja kompliziert ist das ja nicht, dreem hat ja nicht mal den Hautton verändert, nur ein bischen Blau raus und das Gesicht/Dekoltee aufgehellt und das Gebüsch abgedunkelt (Kontrast erhöht).
 
Das ist ja beinahe so, wenn man einem Kind ein Eis vor die Nase hält und dann vor seinen Augen es aufisst!
Ja das ist wirklich fies, solche bösen Jungs hatten wir auch an unserer Schule. :)

Ich würde mich etwas über die Gradationskurve belesen und damit vertraut machen,
man kann mit etwas Glück noch Zeichnung aus dem Kleid zaubern.

Die unschönen bunten oder blauen Blätter, habe ich mit Farbton/Sättigung bearbeitet,
mit der ich auch die Hautfarbe eingestellt b.z.w. etwas verändert habe.

Eventuell den Vordergrund noch etwas "weicher" einstellen oder mit der Vignettierung arbeiten.

Bei Bedarf vielleicht noch einen Rahmen anwenden, ist aber wie schon oft geschrieben,
alles Geschmacksache und nicht jedermanns Sache.

Alles Sachen aus PhotoShop, sollten aber mit dem kostenlosen Gimp auch funktionieren.

Sollte das Blau im Brautkleid auch noch stören, einfach im Blaukanal etwas die Sättigung reduzieren. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Naja kompliziert ist das ja nicht, dreem hat ja nicht mal den Hautton verändert, nur ein bischen Blau raus und das Gesicht/Dekoltee aufgehellt und das Gebüsch abgedunkelt (Kontrast erhöht).


Stimmt Hautton hab ich nicht verändert. Blau musste auch etwas raus.

@vflove: Ich kann Dir nur raten: üben üben üben. Vor einiger Zeit wollte ich auch genau solche Fotos per EBV hinkriegen. Hab sogar auch einen sehr guten Hochzeitsfotograf gefragt wie man sowas hinbekommt. Die Antwort kannst Du dir sicher denken. Ist der Thread mit den "10 Hochzeitstipps". Fand es auch blöd das mir keiner einen Tipp in die richtige Richtung gegeben hat. Naja, hab mir unendliche Tutorials angeguckt und hatte wenigstens erstmal die Basics drin. Nebenbei hab ich auch genügend Bücher an meiner Seite. Nur steht da nicht geschrieben wie ich ansatzweise so zu meinem Ziel komme. Hab danach 3 Tage lang nur in Lightroom verbracht. Irgendwann viel mir es so leicht mit den Reglern umzugehen, dass ich jetzt total intuitiv arbeite. Das heißt, ich sehe ein Bild und weiß welcher Regler genau richtig wäre. Und das fällt bei jedem Foto sehr unterschiedlich aus. Wenn's anders wäre hätte ich auch einen Filter erstellen können. Ist aber 1. nicht spannend und 2. funzt es nur bei genau dem einen Bild.
 
@Maxi 44: sieht gut aus :top: (bis auf das mit dem Rahmen ;)), hast noch nen bissel mehr Zeichnung ins Kleid bekommen, Gesichtsaufhellung und Haut shaut auch sehr gut aus. Einzig die Hände sind bei der Kontrasterhöhung etwas schwarz geworden... aber darum gehts hier ja eigentlich auch nicht...
 
Also ganz ehrlich.....

Ich seh an der Haut dieser Beispiele keine besondere Retusche.

Das solltest du bei dem richtigen Model fotografisch hinbekommen. Ein Tutorial willst du?

Dann such ein Tutorial über das Ausbessernwerkzeug und den Raparaturpinsel.

Mehr brauchst du in meinen Augen nicht.

Wie man einen Pickel entfernt weiß du sicher.... und wie man einen Farbton erzeigt auch (Farbbalance?). Mehr brauchst du für solch eine Haut meiner Meinung nach nicht...... obwohlll...das wichtigste hab ich vergessen.... das richtige Ausgangsmaterial.

lg Calvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten