Gast_16218
Guest
Bei mehreren Besuchen in Rom bin ich mit folgenden kleinen Tips sehr gut gefahren. Die Stadt habe ich so nicht mehr oder weniger gefährlich empfunden als andere europäische Metropolen.
- Tasche und/oder Kamera niemals zur Strassenseite hin tragen.
- Vor dem Einsteigen in den Bus oder die U-Bahn Taschen oder Rucksäcke vor den Körper nehmen. Dort bleibt das gute Stück auch bis nach dem Aussteigen. Die Römer selber machen es einem vor, wie es geht.
- In den Bussen/U-Bahnen eine Position am Rand suchen, bei der man sich den Rücken selber freihalten kann. Damit lässt sich sogar der ca. 60 cm vor dir stehende Taschendieb unter Kontrolle halten - einmal scharf in sein Gesicht sehen und danach nur noch schön seine Hände beobachten.
- Sehr praktisch sind Fotowesten, die unauffällig gehalten sind. D.h. keine Tarnfarben, Herstelleraufnäher o.ä. . Die Kamera trägt man idealerweise unter der Weste.
- Keine "dicken" Geldbeutel, sondern lieber die 20 - 50 Euro für den Tag lose in die vorderen Hoschentaschen stecken.
- Kinderngruppen mit "auffälligen" Schildern meiden. Mit dem Schild lenkt der erste ab, der zweite zieht das Geld, der dritte übernimmt es und ist wieselflink ausser Reichweite.
Generell gilt der Grundsatz etwas weniger an- und auffällig als die Umgebung zu agieren, den die Kollegen Taschendiebe bevorzugen das kalkulierte Risiko.
Falls jemand mit dem Nachtzug nach Rom fahren sollte, einen alten, aber stabilen Ledergürtel einpacken! Mit dem lässt sich die Abteiltür sicher gegen Zugriffe von aussen verschliessen. Die Standardverriegelung per Hebel kann vom Gang mit dem passenden Vierkant entriegelt werden.
VG VarioSix
- Tasche und/oder Kamera niemals zur Strassenseite hin tragen.
- Vor dem Einsteigen in den Bus oder die U-Bahn Taschen oder Rucksäcke vor den Körper nehmen. Dort bleibt das gute Stück auch bis nach dem Aussteigen. Die Römer selber machen es einem vor, wie es geht.
- In den Bussen/U-Bahnen eine Position am Rand suchen, bei der man sich den Rücken selber freihalten kann. Damit lässt sich sogar der ca. 60 cm vor dir stehende Taschendieb unter Kontrolle halten - einmal scharf in sein Gesicht sehen und danach nur noch schön seine Hände beobachten.
- Sehr praktisch sind Fotowesten, die unauffällig gehalten sind. D.h. keine Tarnfarben, Herstelleraufnäher o.ä. . Die Kamera trägt man idealerweise unter der Weste.
- Keine "dicken" Geldbeutel, sondern lieber die 20 - 50 Euro für den Tag lose in die vorderen Hoschentaschen stecken.
- Kinderngruppen mit "auffälligen" Schildern meiden. Mit dem Schild lenkt der erste ab, der zweite zieht das Geld, der dritte übernimmt es und ist wieselflink ausser Reichweite.
Generell gilt der Grundsatz etwas weniger an- und auffällig als die Umgebung zu agieren, den die Kollegen Taschendiebe bevorzugen das kalkulierte Risiko.
Falls jemand mit dem Nachtzug nach Rom fahren sollte, einen alten, aber stabilen Ledergürtel einpacken! Mit dem lässt sich die Abteiltür sicher gegen Zugriffe von aussen verschliessen. Die Standardverriegelung per Hebel kann vom Gang mit dem passenden Vierkant entriegelt werden.
VG VarioSix