• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlsicherung

Bei mehreren Besuchen in Rom bin ich mit folgenden kleinen Tips sehr gut gefahren. Die Stadt habe ich so nicht mehr oder weniger gefährlich empfunden als andere europäische Metropolen.

- Tasche und/oder Kamera niemals zur Strassenseite hin tragen.
- Vor dem Einsteigen in den Bus oder die U-Bahn Taschen oder Rucksäcke vor den Körper nehmen. Dort bleibt das gute Stück auch bis nach dem Aussteigen. Die Römer selber machen es einem vor, wie es geht.
- In den Bussen/U-Bahnen eine Position am Rand suchen, bei der man sich den Rücken selber freihalten kann. Damit lässt sich sogar der ca. 60 cm vor dir stehende Taschendieb unter Kontrolle halten - einmal scharf in sein Gesicht sehen und danach nur noch schön seine Hände beobachten.
- Sehr praktisch sind Fotowesten, die unauffällig gehalten sind. D.h. keine Tarnfarben, Herstelleraufnäher o.ä. . Die Kamera trägt man idealerweise unter der Weste.
- Keine "dicken" Geldbeutel, sondern lieber die 20 - 50 Euro für den Tag lose in die vorderen Hoschentaschen stecken.
- Kinderngruppen mit "auffälligen" Schildern meiden. Mit dem Schild lenkt der erste ab, der zweite zieht das Geld, der dritte übernimmt es und ist wieselflink ausser Reichweite.

Generell gilt der Grundsatz etwas weniger an- und auffällig als die Umgebung zu agieren, den die Kollegen Taschendiebe bevorzugen das kalkulierte Risiko.

Falls jemand mit dem Nachtzug nach Rom fahren sollte, einen alten, aber stabilen Ledergürtel einpacken! Mit dem lässt sich die Abteiltür sicher gegen Zugriffe von aussen verschliessen. Die Standardverriegelung per Hebel kann vom Gang mit dem passenden Vierkant entriegelt werden.

VG VarioSix
 
Mir ist in Paris meine Fototasche mit meiner Sigma SA300 mit 2 Objektiven und all den vollen Filmen geklaut worden.
Ich war immer sehr vorsichtig, als es passierte , saß ich auf der Bordsteinkante, die Tasche zwischen meinen Füßen.
Der Dieb kam von hinten angelaufen, griff sich die Tasche und rannte durch ein Gartentor, das mit einem Zahlenschloss
versehen war. Dabei haben seine Kollegen mir ganz unschuldig den Weg versperrt, so dass ich nich folgen konnte... tja.

Was ich sagen will ist, dass sowas immer passieren kann, egal, wie man aufpasst, aber seit diesem traumatischen
Erlebnis habe ich immer eine 2m lange Schnur aus einer Drachenwaage (hält 120kg) an meiner Tasche und meinem
Gürtel. Dabei habe ich die Schnur zusammengerollt in einer Seitentasche.

Ich hoffe, dass z.B. bei dieser oder einer ähnlichen Masche dem Täter auf der Flucht die Tasche aus den Händen fällt,
2m reichen jedenfalls aus, um die Tasche ganz bequem zu handeln.

Und im Nachhinein- das Wichtigste: seit damals habe ich meine vollen Speicherkarten immer woanders als die Kamera.
Von der Tasche damals vermisse ich nämlich inzwischen die Fotos am meisten!

Grüße,
Peter
 
Fuz386 schrieb:
Natürlich kann eine Versicherung viel helfen, allerdings möchte ich es gar nicht so weit kommen lassen.
Wie kann ich also meine Kamera am besten vor Ort schützen?
Kennt ihr Tips und Tricks, wahrt ihr schon in ähnlichen Situationen und wie habt ihr euch verhalten?
Kuck erstmal, dass deine Kamera es überhaupt bis nach Italien schafft. Die Gefahr ist überall. Eine unauffällige Tasche ist absoluter Quatsch, das bringt wenn überhaupt nur etwas, wenn die Kamera nie aus der Tasche kommt.
Auch das entfernen von Markenaufnähern ist auch ein Witz und nutzlos
Diebe sind nicht auf dem Kopf gefallen.
Sich "offensichtlich" an etwas klammern ist ein zweischneidiges Schwert, den so zeigt man nur, dass man wertvolles dabei hat.

Vorsicht ist immer und überall geboten, Panik und Paranoïa kontraproduktiv
Wer Sicherheit will bleibt zuhause und geh erstmal nicht raus.
Wer mit Paranoïa gen Urlaub reist, hat sich den Urlaub schon kaputtgezittert.
 
fantomas schrieb:
Vorsicht ist immer und überall geboten, Panik und Paranoïa kontraproduktiv
Wer Sicherheit will bleibt zuhause und geh erstmal nicht raus.
Wer mit Paranoïa gen Urlaub reist, hat sich den Urlaub schon kaputtgezittert.

DAS find ich richtig gut. Ich bin diesen Sommer auch drei Wochen in Italien, hauptsächlich in und um Rom, unterwegs. Man kriegt ja richtig Angst, wenn man den Thread hier liest ^^ Danke, Fantomas. Du holst mich auf den Boden der Tatsachen zurück!
 
Hallo

Danke an engis, VarioSix und Lord Wimsey für eure Erfahrungen und Ratschläge.

Danke auch an fantomas - du hast natürlich Recht.
Ich sollte mich nicht zu verrückt machen, der Urlaub dient hauptsächlich der Erholung und Entspannung :cool:

Trotzdem ist eine gewisse Vorsicht nie schlecht.
Und ich möchte noch einmal betonen: Es geht mir nicht um die Verurteilung von irgend welchen Ländern und Städten.
Ein Diebstahl kann überall und auch bei höchtster Vorsicht/Absicherung passieren

Gruß, Philip :)
 
Ich war innerhalb des letzten Jahres ca. 5x in Italien (Mailand, Turin), in New-York, Shanghai und Wien! Ratet mal wo versucht wurde mir was zu klauen!!

Es war in Wien in der U-Bahn !!

Das ganze Getue von wegen Italien.. Wenn man so liest was hier teilweise geschrieben wird, glaubt man wirklich dass gewisse Leute noch nie weiter als über den Tellerrand gekommen sind!

Was soll den das????? Geklaut wird überall!! Auch in der Schweiz und in Deutschland!
 
beliebter Trick (nicht nur in Rom) ist das blitzschnelle Durchschneiden des Tragegurtes von Kamera oder Tasche. Die Kamera fällt Dir dabei quasi von der Schulter, ohne dass Du es spontan merkst (Deine Armhaltung bleibt ja dabei wie vorher). Im Gedränge geht das ruck-zuck.
In Paris hat es bei mir einer mit einem sehr scharfen Messer versucht und gottseidank keinen Erfolg gehabt, denn: ich nähe auf den Trageriemen (innen oder aussen) einen Draht (es gibt sehr flexible Metallschnüre im Eisenwarenhandel, die pro Meter um einen Euro kosten). Diese lassen sich per Messer nicht durchtrennen (der Dieb kommt mit seinem Messer immer nur bis zum Metall). Der Tragegurt bleibt flexibel wie gewohnt, es stellen sich keine Nachteile ein, aber eben der beschriebene Vorteil der wesentlich höheren Sicherheit.
Die sogenannten Kugelkettchen lassen sich übrigens sehr gut vernähen, die Enden lassen sich bestens am Gurt fixieren und stabil genug sind sie auch.
Gruss
Guenter
 
Hallo frankyy

frankyy schrieb:
Das ganze Getue von wegen Italien.. Wenn man so liest was hier teilweise geschrieben wird, glaubt man wirklich dass gewisse Leute noch nie weiter als über den Tellerrand gekommen sind!

Ich hoffe du meist damit nicht mich, da ich meinen Standpunkt inzwischen wohl deutlich gemacht habe.
Wenn ich mir den Thread nachträglich noch einmal durchlese, merke ich auch keine übermäßige Feindseligkeit gegen gewisse Länder, eher im Gegenteil
Wahrscheinlich währe es besser gewesen, wenn ich mein Aufenhaltsziel nicht genannt hätte.

@Guenter H.
Das ist eine hochinteressante Idee, vielen Dank

Gruss, Philip
 
meuti schrieb:
DAS find ich richtig gut. Ich bin diesen Sommer auch drei Wochen in Italien, hauptsächlich in und um Rom, unterwegs. Man kriegt ja richtig Angst, wenn man den Thread hier liest ^^ Danke, Fantomas. Du holst mich auf den Boden der Tatsachen zurück!
Geniess einfach dein Urlaub, und gutes Licht. Lass dich nicht verrückt machen.
Man neigt leider hier oft das böse nur in anderen Ländern zu sehen.
 
Fuz386 schrieb:
Wenn ich mir den Thread nachträglich noch einmal durchlese, merke ich auch keine übermäßige Feindseligkeit gegen gewisse Länder, eher im Gegenteil
Wahrscheinlich währe es besser gewesen, wenn ich mein Aufenhaltsziel nicht genannt hätte.

So wie hier einige die Sache besprochen haben, fällt einem nicht schwer ein Bodyguard zu verpflichten, eine Lobeshymne auf diese Länder ist es nicht gerade. Mehr "Feindseligkeit" ist auch nicht nötig.
Es war schon richtig dein Urlaubsziel zu nennen, hat Leben in die Diskussion gebracht, geteilte Meinunggen gehören einfach dazu;)

gruss
 
fantomas schrieb:
Geniess einfach dein Urlaub, und gutes Licht. Lass dich nicht verrückt machen.
Man neigt leider hier oft das böse nur in anderen Ländern zu sehen.

Das werde ich. Und wenn ich zurück bin, kann ich hoffentlich berichten, wie harmlos alles war :D
 
Guenter H. schrieb:
beliebter Trick (nicht nur in Rom) ist das blitzschnelle Durchschneiden des Tragegurtes von Kamera oder Tasche. Die Kamera fällt Dir dabei quasi von der Schulter, ohne dass Du es spontan merkst (Deine Armhaltung bleibt ja dabei wie vorher). Im Gedränge geht das ruck-zuck.
In Paris hat es bei mir einer mit einem sehr scharfen Messer versucht und gottseidank keinen Erfolg gehabt, denn: ich nähe auf den Trageriemen (innen oder aussen) einen Draht (es gibt sehr flexible Metallschnüre im Eisenwarenhandel, die pro Meter um einen Euro kosten).
Herzlichen Glückwunsch, tolle Idee. Wenn nun jemand dir die Kamera entreissen will, statt den Gurt zu zerschneiden, riskierst Du durch den Metalldraht ernsthafte Verletzungen. Wenn die Kamera um deinen Hals hängt sogar im Bereich Kehlkopf/Luftröhre. Solltest Du zum Patent anmelden, Namensvorschlag: Garrotte !! :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten