• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlsicherung von Remote-Kameras

metataucher

Themenersteller
Servus,
keine Ahnung, ob das Thema hier reinpasst. Aber ich grübel die ganze Zeit, wie ich eine Remote-Kamera in einer Halle mit Publikum sichern kann.
Was ich vor habe ist, dass ich direkt am Spielfeldrand Detailaufnahmen mache und aus den Zuschauerrängen mit einer weiteren Kamera remote Übersichtsaufnahmen erstelle. Da ich diese Kamera nicht im Blick habe, möchte ich natürlich verhindern, dass diese Beine bekommt und ohne mich die Halle verlässt :evil:.

Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps zur Sicherung geben?

Viele Grüße
Stefan
 
Eine Person des Vertrauens. Alles andere wäre mir zu riskant.
Denn alles was nicht unlösbar mit der Halle verankert ist könnte für teile des Publikums als mitgeben zählen.
 
Mensch ist doch ganz einfach->

Drei Spax Schrauben, mindestens 120er, je eine durchs Stativbein in den Boden jagen.

Stativ, Stativkopf und Cam mit richtig viel Sekundenkleber zusammenpappen.

Ok, aber bitte vorher mit dem Veranstalter abklären ob das klar geht; wegen der Löcher im Boden.:lol::lol::lol:


Jetzt mal Spass beiseite

Ich würde das nur mit einer vertrauenswürdigen Person zusammen machen oder eben nacheinander.
Ich nehme jetzt einfach mal Basketball, da du nicht geschrieben hast, um was es sich dreht.
Bevor das Spiel beginnt, einige Übersichtsbilder von den Rängen, da ändert sich ja nicht wirklich viel.
Dann runter ans Feld und das Spiel ablichten.


Oder, je nach dem ob die Möglichkeit besteht, die Cam unter die Decke hängen, vielleicht gibt es da ja irgendwelche Rohre, wodran man sie befestigen kann.
Natürlich nur, wenn sie dann auch wirklich hoch genug hängt.
 
Man könnte durch die Ösen für den Tragriemen ein Stahlseil ziehen und die Kamera damit irgendwo mit einem Schloss befestigen.

Aber dann wird vielleicht trotzdem jemand versuchen sie loszureisen oder verstellt sie einfach nur.

Ich denke wie die anderen, dass ein guter Freund dabei sein sollte.
 
...OK, danke für die Antworten. Hatte die Hoffnung, dass es irgendwas wie arretierbare Clamps oder so gibt. Hab leider nur eine einzelne Akkreditierung... mal schauen.
Geht übrigens um Tanzsport.
 
Die Veranstaltung wird ja lange genug dauern. Da kannst Du zwischendurch auf die Tribüne laufen, Bilder machen und dann wieder runter. Alles andere ist einfach zu unsicher. Die Leute klauen wie die Raben. Mindestens aber können sie ihre Flossen nicht davon lassen. Abgesehen davon, wie wolltest Du auf der Tribüne eine Remote aufstellen? Ein Stativ hinstellen ist nicht. In den Gängen darf nichts stehen. Würde eh umgerannt werden.
 
Hallo,
gut, eine Tanzveranstaltung ist kein Fußballspiel mit eventuell aggressiven Zuschauern.
Trotz dem würde ich die Kamera auf jeden Fall außerhalb der Reichweite von Zuschauern montieren.
Sie könnte auch ohne Absicht beschädigt werden, Stativ umgeworfen...
Also idealerweise an einer Säule, Strebe, vorhandenes großes Lampenstativ......
Dazu brauchst du natürlich die Kooperation des Veranstalters.
Also vorher die Halle ansehen und mit den verantwortlichen reden.
Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten