Ich habe beruflich mit Diebstählen aus Autos zu tun.
Wer die Fenster beim Fahrzeug aufläßt, läuft Gefahr, "grob fahrlässig" gehandelt zu haben. Bei einigen Versicherern (aber nicht allen) ist das noch ein Ausschluss und bewirkt, dass der Schaden nicht ersetzt wird.
Jeder Diebstahlschutz wird wirkungslos, wenn einer weiß, was er tut.
Der typische Einbruchdiebstahlschaden ("Kamera weg") ist in der Regel entweder auf Gelegenheitstäter zurückzuführen (Scheibe einwerfen, zugreifen, weg) oder Folge einer Beobachtung ("Oh - der packt eine Kamera ins Auto und geht noch mal weg!").
Am ersten Tag geht man daher am besten in einen lokalen Supermarkt und kauft ein. Dabei versucht man eine blickdichte Tüte zu bekommen. Damit kommt dann die Kamera ins Auto und wieder raus - nachdem man sich vom Auto weiter entfernt hat, kann man auspacken.
Alternative: Billigrucksack (
kein Eastpack o. ä.) kaufen, zum Schaumstoffladen. Nur die untere Fläche passend für Kamera schneiden lassen. Darauf Badehandtuch, Knabberkrams etc.
NICHTs sichtbar im Auto lassen. Keine Jacke, keine Geräte, keinen Saugnapf für's Navi oder Handy.