• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlschutz für Kamera und Ausrüstung, Tipps!?

nimm' doch 'ne Fotogeräte Versicherung !!!

Ich empfehle

http://www.fotoversicherung.com/
 
Ich habe beruflich mit Diebstählen aus Autos zu tun. :o

Wer die Fenster beim Fahrzeug aufläßt, läuft Gefahr, "grob fahrlässig" gehandelt zu haben. Bei einigen Versicherern (aber nicht allen) ist das noch ein Ausschluss und bewirkt, dass der Schaden nicht ersetzt wird.

Jeder Diebstahlschutz wird wirkungslos, wenn einer weiß, was er tut.

Der typische Einbruchdiebstahlschaden ("Kamera weg") ist in der Regel entweder auf Gelegenheitstäter zurückzuführen (Scheibe einwerfen, zugreifen, weg) oder Folge einer Beobachtung ("Oh - der packt eine Kamera ins Auto und geht noch mal weg!").

Am ersten Tag geht man daher am besten in einen lokalen Supermarkt und kauft ein. Dabei versucht man eine blickdichte Tüte zu bekommen. Damit kommt dann die Kamera ins Auto und wieder raus - nachdem man sich vom Auto weiter entfernt hat, kann man auspacken.

Alternative: Billigrucksack (kein Eastpack o. ä.) kaufen, zum Schaumstoffladen. Nur die untere Fläche passend für Kamera schneiden lassen. Darauf Badehandtuch, Knabberkrams etc.

NICHTs sichtbar im Auto lassen. Keine Jacke, keine Geräte, keinen Saugnapf für's Navi oder Handy.
 
Hallo zvpunry,

danke für die Erklärung. Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus. Verstehe ich es richtig, dass ich ne SIM-Karte mit Guthaben in den Tracker stecken muss? Ohne Guthaben würde sie also keine SMS sende, richtig?
Naja, den Tracker als wertvoll aussehen zu lassen, ist wohl nicht so easy. Aber i.d.R. hat man doch in der Fototasche genügend Fächer wo man das Ding "verstecken" könnte. Jeder Dieb klaut doch die gesamte Ausrüstung samt Tasche udn somit samt dem Tracker.
Ist in jedem Fall ne Überlegung wert. Obwohl man bei dem Preis natürlich schon ne anständige Versicherung für die Ausrüstung bekommt.


Ja, man braucht eine SIM, ist ja ein GSM-Modem drin verbaut. Meine Überlegung wäre halt daß der Dieb seine Beute vorher ausmistet und irgendwo alles unverkäufliche oder "gefährliche" (nen Tracker) entsorgt. Als Tarnung dachte ich das Teil als "Fotozubehör" zu tarnen.

Wahrscheinlich ist eine Versicherung für die Ausrüstung nicht verkehrt, aber ein erwischter Dieb hinter Gittern ist auch nicht schlecht.

Bzw. mir fällt gerade die Geschichte ein bei der die Diebe ihre Fahndungsfotos per eye.fi Karte direkt dem Eigentümer geschickt haben (google: eye.fi diebe bilder), auch nett. =)
 
nimm' doch 'ne Fotogeräte Versicherung !!!


die hält aber wohl keine Dieb ab. Somit ist die Ausrüstung dann trotzdem weg und der Urlaub zumindest teilweise versaut.

Ich nehme im Urlaub immer nur soviel an Fotokram mit wie ich bequem tagsüber tragen kann. Bin allerdings auch meistens zu mehreren unterwegs (da kann dann immer mal jemand aufpassen, wenn man ins Wasser / aufs Klo oder sonstwohingeht) und verbringe so gut wie nie ganze Tage am Strand.

Im Auto lasse ich mein Zeug aber nicht mal zu Hause, geschweige denn in Ländern wo man das Touristenauto schon von weitem erkennt.
 
Die ganzen Diskussionen führen doch immer zum gleichen Ergebnis: Wenn jemand was klauen will, macht er das auch. Die Frage ist, wie viel Zeit die Person hat. Nichts offen rumliegen lassen und nur das mitnehmen was man braucht, sollte wohl ganz oben auf der Liste stehen. Ansonsten Augen auf und Versicherung für das Equipment. Was bringt einem ein Hotelsafe, eine Stahlkiste oder ein geheimes Versteck im Auto, wenn einem die Tasche am Strand oder aus der Hand geklaut wird? Und die ständige Angst das einem was geklaut werden könnte, versaut einem auch ganz schnell den Urlaub.
 
Seh grad, ich bin noch was schuldig ;)

Ich werd montag mal probieren, was die einzelnen "normalen" Knipex Seitenschneider zu nem massiven 3mm VA-Draht sagen, aber wenn ich mir den Draht hier so ansehe, dann befürchte ich, dass das denen nur ein müdes Lächeln abringen wird. Spätestens das 1,5mm Netzmaterial kriegt man mit ner Stabilen schere auf.

Na besser spät als nie :D

Also beim Knipex Bolt (Klein aber mit Hebelmechanik) sagts leicht Ping und dann waren die massiven 3mm Geschichte. Das Trau ich auch noch nem nicht allzu schwächlichen Jugendlichen zu.

Bei nem 200mm Knipex Kraftschneider Musste man schon etwas kräftiger ran, aber das war auch beim Ersten Ansatz Durch, Da muss schon ne Kräftigere Frau Her und hinterher merkte man die Finger leicht kribbeln.

Mit dem Normalen 140mm Qualitätsseitenschneider musste man mit viel Kraft und mehrfach ansetzen, aber nach ca ner Halben Minute Knallte es dann und ich hatte vom Wegfliegenden Drahtstück nen blutenden Kratzer mitten auf der Stirn zur Belustigung der Kollegen.
Ich bin Kräftig, 1,9m und >100Kg und mir tat hinterher gehörig die Hand weh. Jemandem, der keine harte Arbeit gewohnt ist trau ich das nicht unbedingt zu, aber es geht

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten