• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zeit der Farben

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers
®
 
Ja, ich denke auch, dass die gerade angelaufene Jahreszeit noch wesentlich mehr an Farben zu bieten hat.
Außerdem irritieren mich diese blauen/cyanfarbenen Einfärbungen im Gras und am rechten Rand... wie kommt?

EDIT: Nichts desto trotz eine sehr schöne Aufnahme mit einer sehr angenehmen Lichtstimmung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu früh, noch zu viel grün...........

Aha. Gut dass die Welt das nun endlich mitbekommen hat.


Ja, ich denke auch, dass die gerade angelaufene Jahreszeit noch wesentlich mehr an Farben zu bieten hat.

An diesem Punkt ist es spannend sich über Glaubenssätze und dadurch eingeschränkte Wahrnehmung zu sinnieren... ich sehe hier eine riesengrosse Palette an Farben. Entsprechen die nur nicht euren Clichés von Herbstbildern?

Nebst den Farben alleine gibts ja auch noch die Komposition und die Metaphorik sowie eine emotionale Komponente. Alles weg, weil die Farben nicht "stimmen"? :)

Das Cyan kommt von einer Stelle fast ohne Gras mit dem Blau des abendlichen Schattens.

cheers
®
 
...
An diesem Punkt ist es spannend sich über Glaubenssätze und dadurch eingeschränkte Wahrnehmung zu sinnieren... ich sehe hier eine riesengrosse Palette an Farben. Entsprechen die nur nicht euren Clichés von Herbstbildern?
Touché!:lol:
Ich erwarte tatsächlich insgeheim bei "Herbstbildern" gerade im Laub von Bäumen eine vielfarbigere Darstellung... Klischee halt, ja.

Nebst den Farben alleine gibts ja auch noch die Komposition und die Metaphorik sowie eine emotionale Komponente. Alles weg, weil die Farben nicht "stimmen"? :)

Siehe mein Edit... mir ist selbst aufgefallen, dass ich mich zu sehr vordergründig dem "Farbproblem" gewidmet hatte, obwohl mir das Bild tatsächlich sehr gut gefällt.
Gerade der "vortreibende Herbstkeil" aus gelbem Laub, der ins noch weit vorhandene grün drängt, vertritt sehr schön den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten. Das mag ich - und ich mag das Spiel zwischen Licht und Schatten... wobei mich die Blautöne im Gras nach wie vor irritieren. :)

Das Cyan kommt von einer Stelle fast ohne Gras mit dem Blau des abendlichen Schattens.

Danke für die Erklärung, aber das macht mir die Stellen im Bild nicht sympathischer... :angel:
 
Da steht aber nicht "die Zeit der extremen Farbsättigungen"... wieviele Farben siehst du in dem Bild?

cheers
®
 
Dann hast du ein sehr eindimensionales Verständnis von Herbst und dein Glaubenssatz über das was ein richtiges Herbstbild ist, verhindert die Sicht auf das was da ist. Du musst das Bild nicht mögen - aber wenn du hier nicht siehst, wie viel Farbe vorhanden ist, dann entgeht dir viel auf dieser Welt.

Siehe Anhang. Trage die sichtbaren Farben im Farbkreis auf und werde dir bewusst, was "zu wenig Farbe" genau bedeutet...

cheers
®
 
Du hast ein sehr eindimensionales Verständnis zu Kritik.
Naja die einen vertragen eben negative die anderen (du) eben nicht.

Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Das Bild hat zu wenig Herbstfarben.
 
Noch einmal ganz langsam zu mitlesen: du bist in Klischee-Denken gefangen und kennst keinen Weg da raus...

Zudem erliegst du der Illusion, deine Empfindung sei universell.

cheers
®
 
Noch einmal ganz langsam zu mitlesen: du bist in Klischee-Denken gefangen und kennst keinen Weg da raus...

Zudem erliegst du der Illusion, deine Empfindung sei universell.

cheers
®
Den Kommentaren hier bin ich damit nicht alleine und was mein Empfinden angeht, nun hier haben im Moment 100% der restlichen Welt das selbe. :evil:
 
nö haben sie nicht, nur habe ich z.b. keinen bock mehr mich in eine diskussion einzumischen, bei der ein teilnehmer nur stichelt (ist ja nicht das erste mal) und eh keine lust hat seine eindimensionale sichtweise zu ändern weil er diese scheinbar für unversell und einzig richtig hält.
gruß.
 
Hallo,

schreibe ich etwas dazu, schreibe ich nichts dazu...
...hm, schwierig. :)

Da schreibe ich erstmal: Hast du (10fachzoom) "Bock" darauf, Herbstfarben zu definieren?:)

Ich denke, das ist alles nur eine Erwartungs-, Ansichts-, Geschmacks-, und vor allem Gewohnheitssache: ich mag mich ja auch manchmal an den "Digitalfarben" berauschen, aber die Wirklichkeit empfinde ich meist anders. Leider sind wir umgeben, von Bildern mit - im Idealfalle bis kurz vor dem - Zeichnungsverlust in den Details infolge übersättigter Farben (dabei sinkt dann die Anzahl der Farbstufen wirklich). Aber darum geht es dir wahrscheinlich garnicht.
Und was die Erwartungen anbelangt - hieße das Bild irgendetwas mit "indian summer" hätte ich auch etwas anderes erwartet.
"Zeit der Farben" beziehe ich - in Verbindung mit dem gezeigten Bild - aber darauf, dass mit Beginn des europ. Herbstes die Sonne nicht mehr so "knallt" und die feinen Abstufungen besser zum Vorschein kommen. Die sommerlichen "golden hour"-Pics haben meist einen natürlichen Rotstich - der Farbtreue nicht sonderlich zuträglich.
Ich nenne die Zeit des beginnenden Herbstes ab heute "sunny blue hours":D

VG
bolt
 
eine definition wede ich dir jetzt nicht geben, aber ich kann mal versuchen dir zu erklären wie deine kommentare auf mich wirken:

mir scheint, als hättest du dir das bild angeschaut und den titel dazu gelesen und scheinbar daraus geschlossen, dass es sich dabei um ein herbstbild handeln muss. du hast allerdings allen anschein nach eine andere vorstellung von einem herbstbild, für dich braucht so ein foto "mehr farben". es wird aber nie wirklich klar (außer evtl. "weniger grün") was du darunter verstehst, mehr sättigung, evtl. mehr rot- und goldtöne?

jetzt versucht habakuk dich zu verleiten deine aussage zu konkretisieren, und bittet dich das bild, das du vom herbst in deinem kopf hast "abzuschalten" und das foto "neu" zu bertachten. er vesucht dir auch zu zeigen wie viele farben eigentlich auf dem foto zu sehen sind. aber anstatt auf diese diskussion einzugehen, die mmn für alle ein gewinn sein könnte, behauptest du, dass habakuk nicht kritikfähig wäre und fürgst auch noch einen zynischen beitrag hinzu, dass alle anderen auch so wie du denken würden.

versuche doch einfach mal das bild so zu betrachten als wäre heute der 3. januar, hau einen weichzeichner drüber, so dass keine struktur mehr erkennbar ist und berachte die farben neu, schaue dir mal die licht- und schattenverteilung an, und die linen, die einen durch das bild führen undundund... dann wäre es ganz nett, wenn du deine gedanken in mehr als einem halben satz ausführen würdest, da kann die kritik noch so negativ ausfallen, sauer wird keiner aus dich sein.

was mich am bild irgendwie stört ist, dass durch die mauer und die hellen blätter mein blick nur schwer von der mitte des bildes wegkommt. aus diesem grund würde ich evtl. das bild unten und rechts etwas schneiden, auch wenn dabei ein teil der blauen mauer verschwindet.

gruß.
 
Zeit der Farben, ist für mich der Herbst und für ein Herbstbild ist mir dazu einfach zu viel Grün im Bild.
Ich sage doch nicht das dieses Bild oder das Motiv schlecht wären, nein, ich sage nur was ich in diesen Titel hinein interpretiere und das sind für mich eben Herbstfarben, also Braun-, Rot-, Gelb- und Goldtöne oder wie immer man diese Farben bezeichnen mag, aber eben nicht soviel grün.

Habakuk hat schon recht, es sind viele Farben(Grüntöne) vorhanden, nur eben die Falschen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
ich misch mich jetzt nicht in die Diskussion um die Dimensionalität der User hier ein :cool:

Das Bild sagt mir aber zu, ohne das jetzt groß begründen zu wollen. Ich mag es einfach, mir sind nicht zu wenig Farben drin. Mein Herbst sieht im Moment ähnlich aus ;)

Lg Jan
 
Zeit der Farben, ist für mich der Herbst und für ein Herbstbild ist mir dazu einfach zu viel Grün im Bild.

snip

Habakuk hat schon recht, es sind viele Farben(Grüntöne) vorhanden, nur eben die Falschen.........

Bilder betrachten ist eine individuelle Angelegenheit und jeder Betrachter muss auch interpretieren, was seine eigene Sichtweise auf den Plan ruft. Was geschehen kann, zeigst du hier sehr passend: Den Titel interpretierst du als Hinweis auf ein Herbstbild. Spannend und halt deine Sicht. Dann offenbarst du, was du in einer Norm als "richtiges Herbstbild" definierst. Ebenfalls entlarvend. Es macht keinen Sinn über deine Herbstbild-Norm zu diskutieren.

Was halt mehrfach zu Irritationen geführt hat, ist deine unsensible Art Feedback zu geben. Es sind nicht einfach "die falschen Farben", es sind die falschen Farben in deiner Erwartung. Drück doch einfach so eine Relativierung aus und ich hab keine Mühe mit deinen Inputs. So viel Sorgfalt soll bei Bildkritiken sein. Und sonst lies doch mal die Feedback-Guidelines, die in jedem Bord oben angepinnt sind.


Ansonsten empfehle ich Fotografen wie dir, den visuellen Horizont etwas auszudehnen zu versuchen. Nicht nur dass die Fotos besser werden, sondern das ganze Leben wird durch eine weniger Enge Sichtweise bereichert.

cheers
®

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten