• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

Wie sieht es denn mit der Tastenbelegung bei Fuji aus. Kann man die beiden Rädchen (vorn und hinten) frei belegen? Und was passiert mit einem Rädchen, wenn ich dort die Blende wähle und ein R-Objektiv benutze - gibt es dann sowas wie Alternativbelegung?

Hat die T10 das Focus Peaking der T1 geerbt?
 
Es gibt auf jeden Fall eine Doppelfunktion bzw Umschaltung wenn Du die Räder reindrückst. In M gehe ich davon aus das Du Blende und Zeit drauf hast.

X-A1/M1/E2/T1/T10/XQ...... und jetzt auf einmal ist es ein problem?:lol::lol::lol:
kauft ne pro1/E1 und dann wars das, ach nee, das sollte ja geändert werden.
manche dinge sind einfach nur noch sehr wiederkäuend und haben mit der X-T10 nun nicht mehr viel zu tun, da lange lange lange lange lange....sehen die jpg nun bei Fuji so schon aus, das ist weder neu noch X-T10 spezifisch und irgendwann ist mal gut.

Lass doch Leute die neu in das System einsteigen und noch nicht alles wiedergekäut haben wie Du die Dinge neu erfahren und diskutieren, wo ist das Problem?
ich hatte nie eine E1 und würde gerne ohne Redeverbot weil etwas schon mal irgendwo von irgendjemand gesagt wurde die X10- relevanten Themen diskutieren.
Und wenn der Rawprozeß oder dunkle JPGs heute noch ein Thema sind dann auch das, auch wenn es für andere ein alter Hut ist.
Die brauchen hier aber ansich nicht lesen, die Dinge die neu sind wie Af haben sind doch schon verstanden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auf jeden Fall eine Doppelfunktion bzw Umschaltung wenn Du die Räder reindrückst. In M gehe ich davon aus das Du Blende und Zeit drauf hast.

Bei R-Objektiven habe ich doch aber die Blende am Objektiv und zumindest bei X-T10 die Zeit als Rad oben auf dem Body. Das wäre dann Doppelfunktion im negativen Sinne.
Das Drücken des Rads meinte ich nicht. Sondern viel mehr, dass dem jeweiligen Rad eine Alternative zugewiesen kann.

Beispiel hinteres Rad:
XF27mm angeschlossen: Verstellen der Blende
XF35mm angeschlossen: Verstellen des ISO-Max-Wertes (da Blende am Objektiv gewählt werden kann)

Ist sowas bei Fuji respektive der T10 möglich?
 
Das Drücken des Rads meinte ich nicht. Sondern viel mehr, dass dem jeweiligen Rad eine Alternative zugewiesen kann.

Ist sowas bei Fuji respektive der T10 möglich?

Nagel mich nicht fest, aber ich meine das genauso gelesen oder gesehen zu haben in einem Preview (video). Ich meine Du kannst vorne drücken und durch drehen hinten schnell die Funktion wechseln.
Hier wird es am Rande erwähnt: http://www.fujivsfuji.com/xt10-vs-xt1-vs-xe2/
 
Ich nehm mal an bei der X-T10 funktioniert es wie bei der X-T1 und dort sieht das so aus:
Im Menu kann man die beiden Räder belegen mit "Command Dial Setting" "S.S.-F" oder "F-S.S" (müsste die Kamera auf Deutsch umstellen, aber ich glaube es findet jeder)

Man kann also Blende und Verschlusszeit auf eines der beiden Räder legen (je nachdem wie herum man es präferiert).

Bei Objektiven ohne Ring stellt man die Blende über das Wahlrad ein, bei solchen mit, ist es unbelegt (leider).

Die Verschlusszeit wird über das Rad üben geregelt und die drittel Blenden mit dem zweiten Command Dial. Mit FW 4 kommt ja auch die Möglichkeit, das Rad auf T zu stellen und dass alle Verschlusszeiten am Command Dial durchzukurbeln (sehr praktisch mit Batteriegriff).

Bei der X-T10 sind die Command Dials ja zusätzlich scheinbar noch Fn Knöpfe. (bzw zumindest vom vorderen ist dies bekannt)


Bei der X-T10 würde meine Bedienung demnach so ausschauen:
Beispiel vorderen Rad:
XF27mm angeschlossen: Verstellen der Blende und verstellen der ISO Werte mittels Druck auf das Rad
XF35mm angeschlossen: verstellen der ISO Werte mittels Druck auf das Rad

ist zwar nicht ganz so wie du es es dir vorstellst (und ich tippe mal darauf, dass die ISO Werte nach dem Druck auf den Fn Knopf als Liste angezeigt werden), aber ziemlich nah dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das man beide Räder mit Funktionen belegen kann steht zB bei dpreview
"Other features includes front and rear control dials that can be clicked inward, essentially giving each dial a secondary function. "
Welche habe ich nicht entdeckt, aber es liegt nahe das es ähnlich der T1 ist.
Der Hinweis auf die T1 ist auf jeden Fall hilfreicher als ein ich weiß es nicht ;)
 
das man beide Räder mit Funktionen belegen kann steht zB bei dpreview
"Other features includes front and rear control dials that can be clicked inward, essentially giving each dial a secondary function. "

Das heißt, dass sie auch wie Knöpfe gedrückt werden können. Mehr nicht.

Der Hinweis auf die T1 ist auf jeden Fall hilfreicher als ein ich weiß es nicht ;)

Nein, ist es nicht. Potentielle Fehlinformationen sind nie hilfreich.
 
Was die Herren schreiben wollten war: "Ich weiß es nicht."

Was ok ist. Wenn die X-T1 die beschriebenen Funktionen so umgesetzt hat, dann wird die X-T10 davon nicht sonderlich abweichen - schon gar nicht im positiven sprich nutzerfreundlicheren Sinne.

Hinsichtlich Focus Peaking / Fokussierhilfe habe ich mal die (englische) Anleitung bedient.
Zwei Fragen dazu:
Hier ist das Peaking und DIGITAL SPLIT IMAGE aufgeführt. Ist letzteres nur für das Zentrum (wie abgebildet) nutzbar oder lässt sich diese Area auch verschieben?
Man kann bei Fuji erstaunlicher Weise ja die Brennweite der adaptieren Objektive angeben. Sind aber wirklich "21, 24, 28, or 35 mm" fix vorgegeben und nur 2 freie Slots verfügbar? Alte 21mm oder 24mm Linsen kenn ich so gut wie gar nicht.

Die T10 wird gerade recht interessant ;)
 
split image funktioniert meines Wissens ja über einen Phasenabgleich und funktioniert deshalb nur dort, wo entsprechende Pixel sitzen - bei den aktuellen Sensoren ist dies -leider- nur der Zentrale Bereich.

Brennweiten für adaptierte Objektive ist, wie du beschrieben hast, 4 fix, 2 variabel. Hat mich am Anfang auch gestört, mittlerweile haben viele miener Ultraweitwinkelaufnahmen eine Brennweite von 105mm ^^

again: ich weiß nichts, sondern schreib nur, wie es bei der X-T1 funktioniert - hoff es hilft dir trotzdem :rolleyes: ;)
 
Ich nehm mal an bei der X-T10 funktioniert es wie bei der X-T1 und dort sieht das so aus:
Im Menu kann man die beiden Räder belegen mit "Command Dial Setting" "S.S.-F" oder "F-S.S" (müsste die Kamera auf Deutsch umstellen, aber ich glaube es findet jeder)

Man kann also Blende und Verschlusszeit auf eines der beiden Räder legen (je nachdem wie herum man es präferiert).

Das gilt aber nur, wenn das verwendete Objektiv keinen eigenen Blendenring hat (Seite 8 im Handbuch) bzw. wenn man im T-Modus fotografiert (man kann die Belichtungszeit dann bis 30 Sek. angeben).
Denn die X-T1 hat ja dedizierte Bedienringe für ISO, Verschlusszeit und an den meisten Objektiven für Blende. Daher macht es keinen Sinn diese Funktionen auf eines der besagten Einstellräder legen zu können.

Bei den X-E(x) und X100(x) Modellen hätte ich gerne, dass man ISO auf das hintere Rad legen könnte. Geht aber leider nicht. Die meiste Zeit ist das Rad leider nutzlos. Vielleicht wird das bei der X-T10 anders sein, aber wenn ich wetten müsste, würde ich dagegen wetten.
 
split image funktioniert meines Wissens ja über einen Phasenabgleich [...]
Ist das dann trotzdem mit "alten", analogen Linsen nutzbar? Der Kontrastabgleich auf dem Sensor funktioniert unabhängig von dem, was das Licht durchlässt - logisch, aber Phasen-Fokus?

again: ich weiß nichts, sondern schreib nur, wie es bei der X-T1 funktioniert - hoff es hilft dir trotzdem :rolleyes: ;)

Ja, kein Thema. Die T10 macht ja nicht den Eindruck, dass die Bedienlogik komplett über den Haufen geworfen wurde.
 
Nein, ist es nicht. Potentielle Fehlinformationen sind nie hilfreich.

warum so grantig? Dicke Luft in Hgb wegen heute Abend? :D
wie Du siehst kann man auf der t1 Basis auch die Möglichkeiten diskutieren solange man es nicht genauer weiß.
Was ich im Vergleich zur E-M-A-Serie einfach besser finde ist das es zwei Räder gibt und man mit Objektiven wie dem 16-50 dann hoffentlich auch die Blende und Zeit direkt drehen kann.
Was alles auf die Tasten darunter geht wird man sehen, was nicht geht hat man im Q-Menü auch schnell!
 
warum so grantig? Dicke Luft in Hgb wegen heute Abend? :D
[off]Böse... Offenbach hat gestern gezeigt, wie man es nicht(!) macht. Wenn schon nach dem Motto "Sieg oder Spielabbruch", dann bitte konsequent. [/off]
wie Du siehst kann man auf der t1 Basis auch die Möglichkeiten diskutieren solange man es nicht genauer weiß.
Sobald die T10 in den Läden steht, werden sich diese Glaskugelspielchen dann auch wieder erübrigt haben. Auch wenn die Frage nicht mit allerletzter Schärfe beantwortet werden konnte, so reicht mir die Richtung doch auch erstmal aus.
 
Klar, sehe ich auch so. Hab übrigens gerade gelesen das die e2 auch ein FWupdate bekommt, vielleicht auch den neuen AF, wenn es die ältere Hanrdware zulässt? Hat mancher vielleicht zu schnell verkauft.
 
wie Du siehst kann man auf der t1 Basis auch die Möglichkeiten diskutieren solange man es nicht genauer weiß.

Ja, offensichtlich kann man das. Aber wirklich helfen tut es eben nicht hier wild zu spekulieren, nicht dem fragenden und nicht denen, die später vielleicht hier rein schauen und dann falsches lesen.

Tut es weh zu schreiben "Keine Ahnung, mal abwarten"?


warum so grantig? Dicke Luft in Hgb wegen heute Abend? :D

Wenn du schon falsch abkürzt, dann setz die Buchstaben doch zumindest in die richtige Reihenfolge. Die Stadt heißt Hamburg. Und ich bin (wenn überhaupt) Bremen-Fan und mach nachher ein Fass auf.
 
Ist das dann trotzdem mit "alten", analogen Linsen nutzbar? Der Kontrastabgleich auf dem Sensor funktioniert unabhängig von dem, was das Licht durchlässt - logisch, aber Phasen-Fokus?

Jop, funktioniert. Bei vertikalen Linien im Bild (ich nutze es unter anderem an einem 12mm Walimex) sogar hervorragend gut.


Gibt auch Leute die es bei anderen Dingen (auch Makros) einsetzen, wie gut es dabei funktioniert hängt wiederum, mit den Linien im Bild ab.

OT. Bei der X-E1 habe ich zum Beispiel Peaking sehr gerne genutzt und habe mich dann bei der X-T1 über die unterschiedlichen Farben gefreut nur um fest zu stellen, dass ich eigentlich die stink normalen Lupe bzw. Split Image bei Architektur deutlich lieber habe (liegt wiederum an den unterschiedlichen Suchern). Mal schauen wie es dann bei der X-T10 aussieht ^^
 
Aber wirklich helfen tut es eben nicht hier wild zu spekulieren, nicht dem fragenden und nicht denen, die später vielleicht hier rein schauen und dann falsches lesen.

Und dann ändert Fuji wieder mal ein paar Funktionen via Firmwareupdate und wir müssen all diese Threads löschen, weil was wir diskutiert haben ja nicht mehr stimmt.

Sorry, aber hier sind doch Leute unterwegs die dem sinnerfassenden Lesen mächtig sind und die können sich dann schon die Teile aus den Beiträgen suchen die für sie wichtig bzw. richtig sind.
 
Und ich bin (wenn überhaupt) Bremen-Fan und mach nachher ein Fass auf.

Nach dieser Saison dann aber höchstens ein Fass Selters... ;)

Bin definitiv gespannt, wie das Teil in der Hand liegt. Ich habe zwar um Fuji - wegen der hohen Linsenpreise - einen Bogen gemacht. Da ich aber zu einem Großteil eh nur noch Altglas verwende, kann mir das auch wieder egal sein.
 
Wieso hohe Listenpreise? Die T10 kommt doch fast schon zum Kampfpreis, hat nicht selbst die m1 damals den gleichen UVP gehabt?

PS
wenn es den Umgang hier etwas lockert bin ich sehr für Fass aufmachen. Das heute der KSC feiert liegt doch nahe, von nichts kommt nichts.

Ps2:
Du meintest Linsenpreise. ja, das stimmt, außer die Zoomer aus 2Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten