Moin!
Generell finde ich dieses Hotelzimmer-Setting auch sehr cool. Steht auch noch auf meiner eigenen ToDo-Liste. Was mir sehr gut gefällt, ist die Ausleuchtung, inklusive der unterschiedlichen Farbtemperaturen. Das Gesicht ist schön mit neutralem Licht modelliert und gleichzeitig sorgt das Glühlampenlicht für eine warme, einladende Umgebung. Den Ausdruck des Models finde gar nicht schlecht. Ja, er ist etwas übertrieben sexy, aber das passt für mich schon zum Setting.
Aber die Halskette ist mir auch direkt unangenehm in´s Auge gesprungen. Sowohl von der Struktur als auch von den Farben her sticht sie extrem hervor, weil es in dem ganzen Bild nichts gibt, das dem ähnelt. So ist sie, überspitzt gesagt, fast ein Colorkey Element in dem recht monochromen Bild, das fast nur aus Brauntönen und Schwarz besteht.
Abgesehen von der Kette, sagt mir das Posing in Verbindung mit der Perspektive und Unschärfe allerdings auch überhaupt nicht zu. Die Beine verschwinden in´s Nichts, während die vordere Hand durch die Brennweite und gewählte Blende sehr massig wirkt. Ich sehe zwar als Pluspunkt die Diagonale durch das Bild, die durch das Posing entsteht, aber das wiegt vor allem die fehlenden Beine nicht auf. Vermutlich war der Raum zu eng, aber eine längere Brennweite (85+ mm) hätte das Problem schon entschärft. Gleichzeitig wäre dadurch auch der Hintergrund ein wenig aufgeräumter gewesen. Das Zimmertelefon im Hintergrund hätte es z.B. nicht gebraucht und das wäre mit mehr Brennweite vermutlich schon verschwunden.
Die anderen Bilder des AH-Workshops, die du auf FB gepostet hast, finde ich allesamt wesentlich gelungener und runder. Ich wundere mich ein wenig, weshalb du da ausgerechnet dieses Bild hier zeigst. Selbst das erwähnte Telefon is irgendwann anscheinend vom Nachttisch geräumt worden.
Stevie