• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe C - Aufgabe 3 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen: 09.09.12 - 07.10.12

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Teil 1:
Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuchen dich an die Szene zu erinnern.
- Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hast.
- Beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung. Erkläre, warum du es auf diese Weise beschnitten hast.
- Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.

Teil 2:
Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.


Hinweise:
Ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.


Organisatorisches:
Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.

Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
 
Aufgabe 3 - Zwanghaft

Okay, ich versuch es mal:

Aufgabe 1:
Ich war vor Kurzem im Dahliengarten und dachte, whow dort wirst du eine Vielzahl von tollen Motiven finden. Aber nichts da. Nur langweilige, spießige Blumenbeete. Obwohl ich Dahlien eigentlich mag.
Vielleicht war es auch einfach nicht mein Fotografiertag!
Blumen sind allerdings definitiv nicht meine Motive.

Schön bei dem Blümchen, dass ich für die Beschneidung genutzt habe war das leichte Gegenlicht, was dem Motiv etwas transparentes, filigranes verleiht.
Bei der Beschneidung habe ich das Motiv aus der Mitte ("hast du noch nie etwas vom goldenen Schnitt gehört") nach links versetzt und somit auf gleich den rechten, dunklen unteren Bereich ausgeblendet.
Bie der zweiten Beschneidung steht für mich nicht mehr die langweilige Blume, sondern die Detailzeichnung der Blütenblätter im Vordergrund. Find ich ganz schön.

Aufgabe 2:
Am Ende meines Rundganges durch den Garten stellte ich fest, dass die geschlossenen Blüten fotografisch deutlich interessanter sind als die bereits geöffneten.
Die Vereinfachung soll durch die Freistellung erfolgen.
Sehr schön finde ich den Hintergrund, der zugegebenermaßen sehr hell und bunt ist.
Allerdings: Trotz langer Betrachtung des Bildes, stört mich irgendetwas.
Ist es die Positionierung der Blume im Bild, der Bildausschnitt oder doch die Farben. Und ob es eine Vereinfachung ist, weiß ich schon mal gar nicht.

Alles Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Goosi

Teil 1:

Das Bild habe ich kürzlich bei einem Fußballspiel aufgenommen (Hassia Dieburg - Traditionself Eintracht Frankfurt). Bild 1 ist das Original, allerdings wirkt es trotz der packenden "Luftkampfszene" reichlich langweilig. Der Grund ist klar: es ist zu viel auf dem Bild, das Interessante verschwindet im Umfeld.
Bild 3 ist das Ergebnis, Bild 2 zeigt eine weitere Möglichkeit des Beschnitts. Obwohl sich Bild 2 noch stärker auf das eigentlich interessante Geschehen konzentriert, fehlt ihm einfach der Bezug zum Umfeld, also die Geschichte hinter dem Bild (warum springen sich die Kerle auf diese Weise an?). Erst indem ich den Ball und weitere umstehende Spieler mit ins Bild nehme, wird die Sache rund und es wird klar, dass es um eine Torszene geht.

Teil 2:

Bild 4 zeigt die Szene, wie ich sie vorgefunden habe. Als Motiv habe ich mich aber dann auf den Kopf des Reihers konzentriert (Bild 5). Der Blickwinkel ist bewußt so gelegt, dass der Weiher den Hintergrund bildet, durch eine lange Brennweite und relativ große Blende (4,5) verschwimmt er im Unscharfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten