tommar
Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!
Aufgabe 2: "Raum-Motiv-Fläche"
Zeitrahmen: 13.08.12 - 09.09.12
Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1:
Nimm dir ein Bild dass dir besonders gut gefallen hat aus Aufgabe 1. Aber keines von deinen eigenen.
Kommentiere die Aufteilung des Raums darin. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Glaubst du, der Fotograf hatte einen besonderen Gedanken im Sinn als er diese Raumaufteilung vorgenommen hat?
Teil 2:
Verwende die gleiche Kamera/Objektiv wie bei der vorigen Aufgabe.
Finde ein Objekt und studiere es und dessen Umgebung. Verwende die Umgebung als Fläche. Stelle einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografieren Sie mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefallen hat. Erläutere, was du getan hast, warum, wie und warum du ausgerechnet diese Variante für deine Präsentation ausgewählt hast.
Teil 3 (freiwillig):
Erstelle eine Abstraktion. Genauere Beschreibung findest du auf der verlinkten Aufgabenseite.
Hinweise:
Dieses mal könnt ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.
Organisatorisches:
Bitte stellt alle drei Teile der Aufgabe in einen Poast ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Poast'sbenutzt werden).
Die Kritiken zum Teil 2 und 3 kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei Aufgabe 1 pro Person einen neuen Poast und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.
Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
Aufgabe 2: "Raum-Motiv-Fläche"
Zeitrahmen: 13.08.12 - 09.09.12
Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1:
Nimm dir ein Bild dass dir besonders gut gefallen hat aus Aufgabe 1. Aber keines von deinen eigenen.
Kommentiere die Aufteilung des Raums darin. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Glaubst du, der Fotograf hatte einen besonderen Gedanken im Sinn als er diese Raumaufteilung vorgenommen hat?
Teil 2:
Verwende die gleiche Kamera/Objektiv wie bei der vorigen Aufgabe.
Finde ein Objekt und studiere es und dessen Umgebung. Verwende die Umgebung als Fläche. Stelle einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografieren Sie mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefallen hat. Erläutere, was du getan hast, warum, wie und warum du ausgerechnet diese Variante für deine Präsentation ausgewählt hast.
Teil 3 (freiwillig):
Erstelle eine Abstraktion. Genauere Beschreibung findest du auf der verlinkten Aufgabenseite.
Hinweise:
Dieses mal könnt ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.
Organisatorisches:
Bitte stellt alle drei Teile der Aufgabe in einen Poast ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Poast'sbenutzt werden).
Die Kritiken zum Teil 2 und 3 kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei Aufgabe 1 pro Person einen neuen Poast und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.
Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
Zuletzt bearbeitet: