• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Kritikthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!


Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen: 09.09.12 - 14.10.12

Bilderthread für diese Aufgabe

Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ready2flight

Erstmal zu Deiner Anmerkung, Du würdest immer unzufriedener werden mit Deinen Fotos. Du bist sicher nur anspruchsvoller geworden! Und das ist doch gut so. Wir würden sonst alle nicht hier mitmachen. Und es ist eben so – bei 100 digitalen Bildern sind 2-3 gute dabei. Mir geht es oft auch so. Da bin ich begeistert von einem Motiv und nachher enttäuscht, wenn es auf dem Foto nicht so rauskommt wie man es gerne möchte.

So, nun zu Aufgabe 1:

Meiner Meinung nach hat das Bild nicht wirklich viel gewonnen durch die Beschneidung. Den Himmel im Originalbild ist viel eindrucksvoller. Ich hätte evtl. so beschnitten, dass nur die Strommasten wegfallen und mehr von dem eindrucksvollen Himmel mit evtl. drei Bäumen übrig bleibt.

Aufgabe 2

Das Foto gefällt mir sehr gut. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung (aber das war ja nicht Aufgabe). Besonders gut finde ich die Diagonale die durch den Baumstamm ins Bild kommt. Und diese Diagonale geht vom Baumstamm über in die Zweige im Hintergrund. Finde ich sehr gelungen.
 
Leaving the moon

Aufgabe 1

Der Mülleimer passt wirklich nicht richtig ins Bild. Ich hätte genauso beschnitten wie Du, vielleicht den Baum noch ein bisschen mehr an den linken Rand gesetzt. Aber es ist auch immer davon abhängig wie man beschneidet – in Fotoformat oder frei.

Aufgabe 2

Den Apfel finde ich sehr gut gelungen. Es lohnt sich, ab und zu um ein Objekt herum zu gehen und sich Zeit zu lassen. Der Apfel als Bildmittelpunkt vor dem verschwommenen Hintergrund kommt super raus und die Blätter machen das Foto plastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bibo3582

Aufgabe 1:

Hättest Du versuchen können das Bild so zu schneiden, dass es Hochformat ist? Um damit den Turm besser zur Geltung zu bringen? Der Zuschnitt wie Du ihn gemacht hast ändert nicht wirklich viel am Bild. Man hat vielleicht ein bisschen das Gefühl, das Licht am Turm ist besser als auf dem Original.

Aufgabe 2:

So schön kann Unkraut sein. Klasse! Durch das Gegenlicht ist der Hintergrund fast schwarz und die Blätter mit den kleinen Härchen am Rand sehen super aus – das könntest Du Dir wirklich rahmen (und vielleicht Deiner Frau schenken?). Ich kann nichts zum kritisieren finden .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Kritikthread - Hexe74321

Gruppenfremd, aber hier mal meine Kommentare zu Hexe74321:

Teil 1

Also ich find das erste Bild, ähm das zweite ohne Dich, schon nicht schlecht. Den Hintergrund finde ich gar nicht so störend. Wenn das Bild von etwas weiter unten aufgenommen worden wäre, wärs perfekt. Aber mir ist auch klar, dass das in der Situation nicht gegangen wäre. Man kann sich ja vor den Gänsen nicht einfach so auf den Boden werfen. :-)
Beim Beschnitt hätte ich etwas mehr Luft um den Kopf gelassen. Es wirkt ein wenig eng. Aber ich weiß ja nicht wo die anderen Gänse waren. Das man unscharf hinten noch noch paar andere Gänse sieht find ich toll. Mir gefällt das Bild.

Teil 2

Das Bild von der Bank mit dem Apfel find ich super. :top: Mir gefällt das echt wahnsinnig gut. Einziges Gemecker: Schade, dass die Beine der Bank nicht ganz drauf sind.

Das Bild von den Büchern find ich auch nicht schlecht. Die Lichtstimmung könnte besser sein, wie Du schon geschrieben hast. Außerdem frag ich mich, was das genau sein soll. Bücher auf einem Baumstumpf mittem im Wald? Aber am Bildaufbau hab ich nicht zu meckern. Find ich gut!
 
AW: Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Kritikthread - Ready2fight

Kommentare zu den Bildern von Ready2fight:

Teil 1

Ich seh das ähnlich wie Hexe74321 (man merkt schon, ich habe Eure Vornamen noch nicht so drauf, sorry). Der Himmel ist eindrucksvoller auf dem unbeschnittenen Bild. Allerdings gefällt mir das beschnittene trotzdem etwas besser. Es wirkt ruhiger. Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn der Strommasten drauf wäre. Die Leitungen sieht man ja auch, also ist es eh klar, dass da irgendwo ein Strommasten rumsteht.

Teil 2

Das Bild ist gut! :top: Klar lässt sich darüber diskutieren, wie interessant so ein Baumstumpf ist, aber mir gefällts. Find gerade gar nichts zu meckern.

Kopf hoch, die Phase mit dem Unzufriedensein geht vorüber!
 
AW: Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Kritikthread - leaving-the-moon

Bilder von leaving-the-moon

Teil 1

Dieser Mülleimer ist doof. Meiner Meinung nach hast Du auch richtig beschnitten, aber schöner wärs glaub ich, wenn die rechte Bank ganz auf dem Foto wäre. Zwischen Mülleimer und Bank ist ein schmaler Streifen, es wäre also möglich gewesen. Die Bearbeitung gefällt mir jetzt nicht ganz so gut. Vielleicht wäre weniger mehr gewesen. Kann aber auch am Monitor liegen, dass es bei mir so unnatürlich hell aussieht.

Teil 2

Super, das Bild gefällt mir gut. Perfekt freigestellt. :top:
 
AW: Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Kritikthread - Bibo3582

Zu den Bildern von Bibo3582:

Teil 1

Mir gefällt das beschnittene auch etwas besser. Der rechte etwas langweilige Rand ist verschwunden. Der Turm wirkt größer.

Teil 2

Wow! :top: Tolles Bild, tolle Farben, perfekt freigestellt. Ein Kritikpunkt hab ich. In den oberen beiden Ecken ist irgendein heller Schatten. Den könnte man noch schwarz einfärben, dann ist es top!
 
@Hexe

Teil 1.

Die Gans. Das ursprüngliche Bild ist durch die vielen Gänse sehr unruhig - den Beschnitt finde ich gut - die Gans und ihr Blick kommen gut zum Ausdruck - das Bild hat eindeutlich gewonnen.
Schade dass nach unten nicht mehr Platz war - ein echtes Hochformat wäre noch besser geworden.

Teil 2

Die Stühle mit dem Apfel sind ein richtig gelungenes Bild. Das war schon mein erste Eindruck und hat sich auch bei längerer Betrachtung nicht geändert. Ich weiß gar nicht ob ich die Stuhbeine ganz drauf haben wollte... vielleicht hätte ich sogar weniger Stuhlbein gut gefunden um den Apfel aus dem Zentrum zu rücken. Aber das ist Spekulation.
Insgesamt ist es für mich ein Bild, das in mir spontan nostalgische Herbstgefühle erzeugt - wie damals bei Oma. :)

Das mit den Büchern finde ich nicht so gelungen... es ist genauso ein Bild wie ich es machen könnte um hinterher davon enttäuscht zu sein. Liegt sicherlich auch am Licht .
 
@Ready
Teil 1:

Schwierige Entscheidung was man mit dem Bild machen soll. Es gibt ein paar Möglichkeiten es zu beschneiden... man muss sich entscheiden welche Bäume oder auch ob man die Strommasten einfach als gewollt mitnimmt. Ich hätte vermutlich im Querformat zugeschnitten und den Horziont ganz tief gesetzt...und die Strommasten als Teil der Landschaft in Kauf genommen.
Insgesamt hat das Bild trotzdem gewonnen.

Teil 2:

Da ich mich vor nicht allzulanger Zeit selbst an solchen Bruch-Stämmen versucht habe und alle Bilder gesamt im Mülleimer gelandet sind find ich dieses ziemlich gelungen. Man sieht die Struktur der Splitter gut... allerdings wird meine Neugierde wie es oberhalb der Schnitt/Bruchkante aussieht nicht befriedigt. Ohne zu wissen ob du es probiert hast hätte ich gerne ein Sicht von etwas weiter oben bevorzugt.
Aber das Bild zeigt klar was es zeigen soll. Ohne störende Elemente. Der Hintergrund ist noch klar genug um zu zeigen, wo sich das Objekt befindet.
 
@bibo

Teil 1

Der Fernsehturm ist deutlich näher gerückt ohne dass die Weite der Landschaft darunter leidet. Außerdem wirkt er besser im Zentrum des Lichts. Insgesamt finde ich den Beschnitt im Querformat gut, weil es den Turm in der Landschaft zeigt.
Ein Hochformat würde das Gewicht auf den Turm legen - wenn man das will sicher eine Alternative.

Teil 2

Zu dem Unkraut gibt es nix zu sagen: Außer: Auftrag voll erfüllt. :)
Tolle Farbe und Beleuchtung, tolle Schärfe... ein ungeliebtes Kraut hervorragend in Szene gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten