• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 3 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen: 09.09.12 - 07.10.12

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Teil 1:
Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuchen dich an die Szene zu erinnern.
- Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hast.
- Beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung. Erkläre, warum du es auf diese Weise beschnitten hast.
- Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.

Teil 2:
Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.


Hinweise:
Ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.


Organisatorisches:
Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.

Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
 
So, geschafft - ich bin fertig mit Aufgabe 3. War gar nicht so einfach wie am Anfang gedacht.

Aufgabe 1:
Die Bilder sind in Frankreich entstanden. Als ich in die Hocke ging um zu fotografieren, kam die Meute Gänse direkt auf mich zu (dokumentiert von meinem Mann). Das Bild mit der Gans habe ich so versucht zu beschneiden, dass viel vom störenden Hintergrund wegfällt und der schöne Kopf mit dem Gras im Schnabel besser rauskommt. Tiere in Bewegung zu fotografieren finde ich extrem schwer. Durch zuschneiden kann man da richtig gewinnen.


Aufgabe 2 - Vereinfachung:

Da habe ich heute in Skulpturengarten im Wald verschiedene Bilder gemacht. Beim ersten Bild mit den Stühlen, bin ich in die Hocke gegangen und habe mir eine Position gesucht, um alles Störende auszublenden. Der Apfel, der zufällig vom Baum auf die Stühle gefallen ist, hat mir dabei gut gefallen.

Beim zweiten Bild habe ich durch zoomen und offener Blende versucht die Bücher gut ins Bild zu bekommen. Leider war das Licht schon recht schlecht.
 
Dann häng ich mich mal als nächster ran !

Für den 1. Teil der Aufgabe hatte ich leider nur wenige Bilder zur Auswahl, da meine Festplatte vor kurzem den Geist aufgegeben hat...

Also habe ich mir folgendes Bild ausgesucht :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2395567[/ATTACH_ERROR]

Naja was sieht man ? wolkenbedeckter Himmelt, ein paar Bäume und Strommasten... Super dacht ich mir, das sah aber in echt um einiges eindrucksvoller aus...


Also wurde das Bild beschnitten, als "Blickfang" soll einer der Bäume herhalten, im Hintergrund sollen noch Wolkenformationen zu sehen sein und der störende Strommast soll natürlich aus dem Bild verschwinden...

Gesagt getan, einziges Mango ist der unterbelichtete untere Teil des Bildes und die noch Quer verlaufenden Stromleitungen...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2395568[/ATTACH_ERROR]


Normalerweise würde ich solch Bilder nicht zur schau stellen, aber es dient ja dem Workshop :)


Teil 2:

Objekt der Begierde war ein abgesägter Baumstamm, bin die Tage mit dem bike vorbeigefahren und da fiel er mir ins Auge. Ich dachte mir : Wagst mal ein Versuch und machst mal Bilder von einem eigentlich langweiligen Baumstamm...

Hier erst mal worum es ging:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2395570[/ATTACH_ERROR]


Und dann ein Bild der Vereinfachung: Unwichtige details im Hintergrund durch Blendenwahl unscharf werden lassen, Perspektive gewechselt und rangezoomt...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2395571[/ATTACH_ERROR]


Grüße Jan

PS: Ich werde von Aufgabe zu Aufgabe unzufriedener mit meinen Ergebnissen, das demotiviert leider etwas... Aber mein Hauptproblem ist das finden von Motiven und Entwickeln von Ideen...
 
So, dann will ich auch mal.

Ich habe meine Festplatte durchstöbert nach den Aufnahmen der letzen Wochen.

Dabei viel mir dieses Bild in die Hände:

Anhang anzeigen 2395726
Ich hatte die Stimmung ganz toll in Erinnerung - aber auf dem Bild störte mich irgendwie der Mülleimer und außerdem kommt die Weite nicht so wirklich raus... weil zu diesig.

Ich hab das Bild also ziemlich beschnitten... damit der Mülleimer zum Opfer fällt. Dabei ist jetzt das Pärchen auf der Bank viel mehr in den Vordergrund gerückt und der Ausblick ist nicht mehr das Hauptmotiv - und damit ist nicht so wichtig, dass er so diesig ist.

Anhang anzeigen 2395727

Natürlich ist der Vordergrund viel zu dunkel... deshalb hier noch eine Bearbeitung... auch nicht der Hit, auch nicht gefragt, wollte ich aber trotzdem noch mitliefern.
Anhang anzeigen 2395728
(Insgesamt ist das Bild leider trotzdem nicht wirklich zu gebrauchen... außer zum üben)


Aufgabe 2

Ich wollte diesen Apfel fotografieren. Dabei habe ich mir ziemlich Zeit gelassen und bin um ihn herumgelaufen - habe durch den Sucher geschaut und auf den Hintergrund sowie den Lichteinfall geachtet. Ziel war es den Apfel mit den zwei Blättern ins Zentrum des Interesses zu rücken. Mir gefällt das Bild, der Apfel ist recht schön freigestellt und es stört nichts im Hintergrund. Insgesamt hab ich nur zwei Bilder gemacht und dieses ist so geworden wie ich erhofft hatte.

Anhang anzeigen 2395729
 
Und nun komme ich :confused:

Aufgabe 1: Ich hatte echte Probleme ein Bild zu finden dass sich gut beschneiden lässt. Ich habe die dumme Angewohnheit alle Bilder die mir nicht gefallen sofort zu löschen...

Hier nun ein Foto vom Fernsehturm aus unserem Ort. Ich wollte ursprünglich den Turm als Hauptmotiv in Szene setzen. Die Landschaft drum herum sollte das Ganze abrunden. Toll war, dass der Turm von hinten durch die untergehende Sonne angestrahlt worden ist. Da meine Familie dabei war, und mir so gut wie keine Zeit gelassen hat, ist es eher ein Schnappschuss geworden. Zu viel Himmel, zu viel Vordergrund, der Turm geht unter.

Anhang anzeigen 2396306

So und nun die bearbeitete Version:

Anhang anzeigen 2396305

Ich habe etwas vom Himmel & Vordergrund weggeschnitten. Ausserdem habe ich den Turm gemäß der Drittelregel platziert. Nun bin ich schon etwas zufriedener.

Aufgabe 2:

Ich wollte eine Pflanze komplett freistellen und den Hintergrund möglichst verschwinden lassen. Welche Pflanze war mir erstmal egal. Ich habe bei uns im Garten ein Unkraut gefunden und konnte es vor der Schere meiner Frau bewahren :evil: Ich wusste, dass Abends die Sonne an genau der Stelle direkt auf den Teil des Gartens scheint.
Als gegen 20:00 Uhr die Sonne fast untergegangen ist und direkt auf die Pflanze schien, habe ich die Pflanze im Gegenlicht bei kleiner Blende Fotografiert. Ich hoffe es gefällt Euch. Ich bin für den ersten Versuch total zufrieden.

Anhang anzeigen 2396307
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten