• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe A - Aufgabe 2 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 2: "Raum-Motiv-Fläche"

Zeitrahmen: 13.08.12 - 09.09.12

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Teil 1:
Nimm dir ein Bild dass dir besonders gut gefallen hat aus Aufgabe 1. Aber keines von deinen eigenen.
Kommentiere die Aufteilung des Raums darin. Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Glaubst du, der Fotograf hatte einen besonderen Gedanken im Sinn als er diese Raumaufteilung vorgenommen hat?

Teil 2:
Verwende die gleiche Kamera/Objektiv wie bei der vorigen Aufgabe.
Finde ein Objekt und studiere es und dessen Umgebung. Verwende die Umgebung als Fläche. Stelle einen Zusammenhang oder Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografieren Sie mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefallen hat. Erläutere, was du getan hast, warum, wie und warum du ausgerechnet diese Variante für deine Präsentation ausgewählt hast.

Teil 3 (freiwillig):
Erstelle eine Abstraktion. Genauere Beschreibung findest du auf der verlinkten Aufgabenseite.

Hinweise:
Dieses mal könnt ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.


Organisatorisches:
Bitte stellt alle drei Teile der Aufgabe in einen Poast ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Poast'sbenutzt werden).
Die Kritiken zum Teil 2 und 3 kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei Aufgabe 1 pro Person einen neuen Poast und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.

Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich mache mal den Anfang.

Teil 1:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2295891[/ATTACH_ERROR]

Ich finde, dieses Bild hat eine sehr gute Aufteilung von Motiv und Raum.
Der Baum, der das Hauptmotiv ist, wird durch den geschwungenen Weg hervorgehoben und der Blick wird schön in das Bild geführt. Das Maisfeld auf der linken Seite unterstützt diesen Effekt noch, da es eine schöne "Barriere" bildet. Da der Himmel ein paar Wolken aufweist, sieht auch er spannend aus und unterstützt die natürliche Gesamtwirkung des Bildes.


Teil 2:
Ich war Vorgestern auf Tour im Mittelland und habe dabei folgende Bilder gemacht. Sie zeigen das drüsige Springkraut. Diese Pflanzen werden bis zu 2.5 m hoch. Deshalb habe ich mich entschieden, eine Detailaufnahme zu machen. Mit dem Weitwinkel kam ich mit meinen 1.7 m nicht auf die benötigte Höhe...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353654[/ATTACH_ERROR]
Dieses Bild gefällt mir am Besten. Ich finde, die unscharfen Blüten im Hintergrund füllen die recht grosse Fläche gut aus und geben dem Bild eine gewisse Tiefe. Ausserdem gefällt mir der ruhige Hintergrund.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353652[/ATTACH_ERROR]
Bei diesem Bild ist mir der Hintergrund zu unruhig. Dazu hat es relativ starke Kontraste.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353653[/ATTACH_ERROR]
Das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Die Lichtreflexe stören extrem und die Blüte wirkt durch das starke gegenlicht mit den Schatten sehr unruhig. Dieses Bild war auf dem Kameramonitor mein Favorit, aber am PC änderte sich das blitzartig.

Teil 3:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2346924[/ATTACH_ERROR]
Zu diesem Bild möchte ich nicht allzu viel verraten. Ich finde die Formen interessant. Und wenn ich länger daraufschaue, habe ich dass Gefühl, das sie sich bewegen... :ugly:

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir dito. Ich fang mal mit Teil 1 an, der Rest kommt nach.

Teil 1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2333578[/ATTACH_ERROR]

Dieses Bild hat eine m.E. eine tolle Aufteilung von Raum und Motiv.
Das Motiv, der Bagger ist super freigestellt und der Raum lenkt nicht ab. Die kleinen Nebenmotive unterstützen die Wirkung des Motivs. Der Rest ist sehr unauffällig im Hintergrund. Auch die Farben sind Ton-in-Ton und lenken den Blick nicht ab.


Teil 2

Hauptmotiv war eine Rose. Neben der vollen Blüte war noch eine verwelkte Rose, die ich eigentlich mit aufs Bild haben wollte:

Mir gefällt am Besten dieses Bild hier:

rose_g.jpeg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351891[/ATTACH_ERROR]

Hier ist die Blüte einfach im Fokus des Betrachters und der Blick wird durch nichts abgelenkt. Die verwelkte Blüte ist zu erkennen, hält sich aber dezent im Hintergrund.

Meine anderen Versuche sehen so aus:

rose_s1.jpeg, rose_s2.jpeg, rose_s3.jpeg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351892[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351893[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351894[/ATTACH_ERROR]

Wobei mir hier rose_s1.jpeg eigentlich ganz gut gefallen würde, da stört mich aber die Verwelkte am linken Rand extrem. Bei s2 und s3 ist der Hintergrund einfach viel zu unruhig und verschmilzt zu sehr mit dem Objekt.


Teil 3

Meine Abstraktion (Ist das eine? :rolleyes::)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351895[/ATTACH_ERROR]

Mir gefällt die geringe Tiefenschärfe und das Zusammenspiel der Farben richtig gut. Ich lieb ja Makros. :)

Sooo... was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305898[/ATTACH_ERROR]
Mir gefällt die Aufteilung zwischen dem Motiv die beiden Sonnenschirme mit Ligen besonders gut. Was das ganze unterstreicht ist natürlich der Steg auch noch als Motiv der den ganzen Blick in die Richtung von den Schirmen leitet. Die Fläche der Strand bzw das Meer unterstreicht die ganze Stimmung des Himmels.
Hier kann man relaxen ich denke das wollte uns der Fotograf mit diesem Bild mitteilen.

Teil 2
Als Hauptmotiv ist natürlich die Statue hier im mittelpunkt des Bildes die Fläche ergibt sich aus den unscharfen Hintergrund. Bei den beiden anderen Bildern habe ich versucht die Statue mal als ganzes zu zeigen was mir aber nicht besonders gelungen ist. Hier ist dann ganz klar zu viel Fläsche drumherum und das Motiv die Statue geht ein wenig verloren.

Teil 3
Ich finde die Farben und Linien sehr interresant ob das Abstrakt ist weis ich nicht aber hier sollte man das Bild erst mal wirken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten