• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe A - Aufgabe 1 - Kritikthread

Hallo Znero willkommen hier in unserer Runde.

S1. Tja die Unschärfe sowie der helle Bildrand links stört ein wenig, aber dennoch ist es ein sehr interresantes Bild.
Ehrlich gesagt suche ich ständig wo der Fisch den nun auftaucht.

S2. Hier hätte man wohl besser einen anderen Standpunkt wählen sollen den der helle Hintergrund lenkt dann doch ein wenig ab.

S3. Der helle Hintergrund stört ein wenig und der Baumstumpf setzt sich nicht von dem Hintergrund ab.
Die Farben sind etwas flau eine ander Uhrzeit oder Tageslicht könte hier eventuell Wunder wirken.

S4. Im gegenlicht ist es immer schwer ein gutes Bild zu machen.
Vieleicht hättest du einfach nur ein paar Schritte weiter nach links oder rechts gehen sollen um die morgenstimmung einzufangen

S5. Leider sieht man hier vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.
Ich kann hier kein Motiv erkennen, der Himmel ist leider auch total überstrahlt und lenkt vom ganzen ab.

G1. Bei Sonnenuntergänge werde ich immer schwach ein tolles Motiv hier kann man bestimmt toll träumen.
Eine kleine Anmerkung habe ich aber doch,einen kleinen Schritt weiter nach rechts damit die Sonne genau zwischen die Blume oder Äste hindurch scheint.

G2. Mir gefält die Tiefe die hier sehr gut rüber kommt und die Lichtstimmung zwischen Himmel und Wasser.

G3. Ich habe mir das Bild nun eine ganze Zeit angesehen aber mir fällt dazu im moment nichts sinvolles ein.
Die Lichtstimmung ist toll eingefangen aber es fehlt hier noch etwas irgend ein Higlight.

G4. Ich denke hier sollte man auf die richtige Lichtsituation warten um das ganze besser rüber zu bringen.
So viele Spinnweben ist schon etwas grusselig und doch sehr interresantauch wenn die Farben nicht so toll sind.

G5. So weit so gut leider stören die Büsche vor dem Haus etwas hier würde ich gerne mehr vom Haus sehen wollen.
Mir persönlich ist da zuviel drumherum Himmel und Wasser und auch grünzeug das lenkt etwas vom Motiv ab.
Vieleicht würde es viel besser aussehen wen man etwas mehr ranzoomt etwas Himmel und Wasser sollte aber schon noch drauf sein.
 
Hallo Znero,

hier auch mal noch schnell meine Kommentare zu Deinen Bildern:

s1: Der linke Bildrand ist zu hell, der Hintergrund zu unruhig. Sonst gefällt mir das Motiv eigentlich ganz gut. Spiegelungen find ich immer spannend. Die Farben gefallen mir auch gut, das Gelb und das Grün. Das Bild ist nix, aber aus dem "Rohmaterial" lässt sich denk ich einiges rausholen.

s2: Etwas hell, aber das Bild selbst find ich interessant. Vielleicht findest Du es einfach nur langweilig, weil Du öfters an dieser Stelle vorbeiläufst und Dir die Bänke und der Tisch nicht mehr außergewöhnlich vorkommen? Ich finds toll. Vom Bildaufbau her, wäre es schöner, wenn mehr vom Stuhlkreis drauf wäre. Das untere und obere Drittel vom Bild ist ziemlich langweilig.

s3: Das Hauptmotiv ist nicht richtig vom Hintergrund freigestellt. Die Bäume im Hintergrund lenken meinen Blick ab. Das Interessante an dem Motiv ist ja die Rinde. Leider ist diese aus der Perspektive nicht richtig zur Geltung. Vielleicht wäre eine Aufnahme von näher ran und von der Seite besser?

s4: Klar, das Licht ist schwierig. Allerdings gefällt mir das Bild so auch nicht. Es wirkt langweilig und hat wenig Tiefe. Vielleicht hilft etwas Markantes im Vordergrund.

s5: Was mir hier gefällt sind die klaren Linien, die dann an einer Stelle unterbrochen werden. Die Spinnweben und die diesige Lichtstimmung lassen das Bild etwas mysteriös wirken. Das gleiche Bild in einem anderen Licht, Abend- oder Morgenstimmung wird bestimmt toll. Könnt mir glatt vorstellen, wie nachts da die Feen tanzen. ;-)

g1: Schönes Bild! Eigentlich gibts fast nix zu meckern, außer vielleicht der etwas schiefe Horizont, was man ja schnell am PC drehen könnte. Wenn ich jetzt an der selben Stelle stehen würde, würde ich mal versuchen in die Hocke zu gehen und die Pflanzen im Vordergrund weiter in den Himmel reinragen lassen. Sie haben eine sehr interessante Form.

g2: Auch ein sehr schönes Foto. Vielleicht hätte ich hier den Horizont etwas tiefer gelegt, damit man mehr vom interessanten Himmel sehen kann und im Vordergrund kein Ufer.

g3: Die Lichtstimmung gefällt mir auch. Mich stören die Laternen gar nicht. Hätte man vielleicht ein paar Schritte nach links gehen können, damit die Brücke weiter gestreckt ist und mehr in die linke Seite des Bildes reinragt? Mich stören so ein wenig die Bäume auf der linken Bildseite. Da passiert nichts mehr.

g4: Ebenso mystisch wie s5. Mit kräftigen Farben sieht das bestimmt Hammer aus. Was mich so ein bißchen stört ist dieser kleine Tannenbaum. Er ist der einzige auf dem Bild. Vielleicht hätte man ihn als Hauptmotiv nehmen können oder doch ganz weglassen?

g5: Die Dreiteilung fänd ich super, wenn die Stimmung eine andere wäre. Wie Du schon sagst, im Herbst mit satten roten Blättern und blauem HImmel zum Beispiel. So wärs besser, wenn weniger Himmel drauf wäre. Wenn das Wasser ruhig ist, kann man bestimmt auch tolle Spiegelungen einfangen.
 
AW: Die Wenigen Gruppe A - Aufgabe 1 - Kritikthread - Znero

Hallo Lars

Super das du die erste Aufgabe auch noch erledigt hast.:top:
Nun meine Kommentare dazu:

s1: Mal abgesehen vom verwackeln. das du ja gemerkt hast, finde ich, dass Bild dürfte mehr Tiefenwirkung vertragen. Der grosse Teil Schilf macht das Bild leider platt. Die Landschaft auf der Linken Seite geht unter.
s2: Ein paar Leute sollten noch was grillen...:evil:
s3: Weniger Tiefenschärfe würde das Bild sicher besser machen. Was mich aber noch mehr stören würde, ist dass der Baumstrunk keinen Boden hat.
s4: Sehr interessanter Ort. Ich hätte den Stein mehr im Vordergrund platziert und das ganze in der blauen Stunde fotografiert. Dann wär es echt toll geworden.
s5: Auch ein interessanter Ort. Der langweilige Himmel nimmt aber zu viel platz ein.

g1: Das Gebäude im Hintergrund lenkt von der Sehr guten Szene ab. Eine etwas andere Perspektive hätte das eventuell eliminiert.
g2: WOW. Sieht super aus. Besonders die Wolken haben es mir angetan:eek:
g3: Auch eine sehr schöne Stimmung. Die brücke hätte ich aber etwas schräger ins Bild laufen lassen. Sie würde eine tolle Diagonale ergeben.
g4: Sehr schöne Stimmung. Einziges Manko, der ausgefressene Himmel.
g5: Da der Himmel nicht sehr interessant ist, hätte ich mehr vom Vordergrund gezeigt. Ausserdem fehlt die Ente im Wasser:D.

Hoffentlich kannst du was damit anfangen...
Gruss Thomas
 
Moin Ralf,
etwas später als gedacht hier noch meine Kritik und Einschätzung zu deinen Fotos:

S1: Auf den ersten Blick finde ich das garnicht so schlecht. Die Industriebauten (Kohlekraftwerke?) stören aber. Die Trennung zwischen Horizont und Landschaft genau in der Mitte des Bildes ist auch ganz nett. Doch ist der Boden sehr unruhig, ich nehme nur ein Durcheinander wahr.

S2:
Stimmt, der Himmel ist etwas hell. Habe hier den Eindruck, du wolltest zwei Motive auf ein Bild bekommen: Die Grube (mit schon sehr interessanten Linien) und den Bagger. Je ein Bild von beiden wäre besser gewesen. :)

S3:
Hier schreibe ich einfach mal: "Siehe Kommentar zu S2". :)

S4:
Schließe mich auch mal der "Einen Schritt nach links"-Fraktion an. Oder einen Schritt nach rechts, sodass das Haus leicht abgeschnitten wird. Das stelle ich mir auch interessant vor. Zumindest aber muss der halbe Baum irgendwie weg. :) Von der Fassade hätte ich die Fenster gerne ganz drauf.:)

S5:
Die Farbe der Fassade finden sich (fast) in den Blumentöpfen wieder: super :) Ansonsten ist hier aber sehr viel Unruhe vorhanden. Bei näherer Betrachtung kann man eine Linie in den Palmen erkennen. Vielleicht wäre es noch besser geworden, wenn diese Linie noch besser herausgearbeitet worden wäre.

G1:
Das gefällt mir. Die Größe kommt super rüber. Mich stört der schiefe Horizont etwas. Das wird aber durch die langen Linien der Baggerarme etwas relativiert, die sind ja auch nicht "grade". :)

G2:
Super, hier haben wir jetzt die Linien in der Erde. :) Das Kraftwerk links scheint etwas abgeschnitten; ein Schritt in die Richtung wäre hier nicht schlecht gewesen :) Die Blumen unten bringen zwar etwas Farbe ins Bild, stören mich aber auch. :)

G3:
Der Kontrast der Farben ist nicht schlecht. Doch fehlt mir irgendetwas auf dem Bild. Sollten die Windräder das Motiv sein? Dann sind sie nicht deutlich genug hervorgehoben.
(Und der Horizont ist leicht schief)

G4:
Schöne Linienführung, schöne Tiefenwirkung. Doch hätte ich hier einen Schritt nach vorne gemacht, so dass die Mauer direkt in den Ecken anfängt.

G5:
Hm, schwierig. Ich würde nur einen Ast der Pflanze präferieren. Oder ganz drauf. So ist sie abgeschnitten. Das Dach stört mich auch. Und für diese Pflanzen-Nahaufnahmen habe ich generell lieber einen so undeutlichen Hintergrund, dass man nichts drauf erkennen kann und nur das Motiv sieht.

Liebe Grüße,
Manuel
 
Hey Znero,
hier meine Kritik und Gedanken zu deinen Bildern:

S1:
Stimmt, wenn das Motiv der Ast im Wasser ist, dann ist es eindeutig zu viel Grünzeug. :) Also dichter dran oder das Motiv höher in Bild. Dann könnt man noch etwas mit der Spiegelung im Wasser machen.

S2:
Vielleicht tät's hier ein Schritt nach links und ein Weitwinkelobjektiv. Dann könnte man mit den Linien der Hütte und Bänke spielen. Das Ganze dann aber von der rechten Ecke aus und man hätte diese grüne Mülltonne nicht mit drauf. :)

S3:
Stimmt, das Motiv sticht nicht so gut heraus. Ich habe aber auch keine zündende Idee. Wie du schon schreibst könnte man in die Hocke gehen. Dann vielleicht die Kamera etwas schief gehalten.

S4:
Das ausgefressene Weiß (sieh an, wieder was gelernt :) ) kann man sich aber schon denken. Super wären noch diese bunten Lichtkreise, die manchmal auftauchen, wenn man schräg in die Sonne fotografiert. (Leider weiß ich gar nicht, wie man diese nennt.)

S5:
Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, sich ein Spinnennetz herauszusuchen und das größer aufs Bild zu holen. Die vielen kleinen Netze sind zwar auch eine nette Idee, aber wie du schon schreibst: es kommt leider nicht rüber.
Noch eine Möglichkeit: statt einem einzelnen vielleicht zwei, drei Spinnennetze? Dann kann man die wieder in einer Linie anordnen.

G1:
Oh ja, das mit dem Rahmen gefällt mir. Stören tut mich das Haus im Hintergrund. Und dass die Blume direkt vor der Sonne steht. Vielleicht täte es hier auch wieder der eine Schritt, diesmal nach rechts.

G2:
Hier zieht aber Unheil auf. Ich bin etwas im Zwiespalt bezüglich des Rahmens. Denke, das Foto wäre auch gut gewesen ohne, da die Kombination Sonne & dunkle Wolken an sich schon ein gutes Motiv abgeben. Das geht durch den Rahmen etwas unter.

G3:
Die Laternen finde ich garnicht so schlimm. Ich hätte aber wohl die Brücke mehr in den Vordergrund geholt. Und das Grünzeug unten links nicht mit aufs Bild genommen.
Die Farben der Wolken gefallen mir sehr.

G4:
Das ist schon viel besser als das bei den Schlechten. :) Ein Versuch könnte noch das Hochformat sein. Könnte mir vorstellen, dass die Fortsetzung der Netze in die Tiefe dann noch besser rauskommen würde.

G5:
Besonders das Licht gefällt mir hier. Das uniforme Grün finde ich garnicht so schlecht. Ich hätte eher aufs Wasser verzichten können. :)

Soweit, ich hoffe, ich war nicht zu knapp. Doch bin ich jetzt echt müde. :)
Liebe Grüße,
Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten