• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!


Aufgabe 5: "Geometrie"

Zeitrahmen: 02.12.12 - 13.01.13

Bilderthread für diese Aufgabe

Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Bibo3582

Also mir fällt es sehr schwer diese Aufgaben zu bewerten. Deshalb fange ich mit dem an, bei dem es mir am leichtesten fiel:

Bianco, die schwarz-weiß Aufnahmen gefallen mir alle sehr gut. Passt auch zum Wetter gerade

Bild 1:
Die Allee links und die Bäume rechts ergeben fast schon eine Dreiecksform und führen einen, wie Du geschrieben hast in die Tiefe. Mein erster Eindruck war – zuviel Flächen. Aber die Bäume links machen das Bild sehr interessant.

Bild 2:
Schwer zu sage ob die Straßenbahn kommt oder fährt. Mein Gefühl – gleich ist sie da und ich kann einsteigen.

Bild 3:
Gut gewählt. Kann es sein dass die Pfosten unscharf sind? Egal, war ja auch nicht Aufgabe. Denke es war bei dem Licht eh nicht leicht zu fotografieren. Ich hätte das Bild vielleicht noch so zugeschnitten, dass die Pfosten wirklich die Bildbegrenzung sind. Bei dem Bild wünscht man sich heim aufs Sofa mit einem guten Buch :)

Bild 4:
Finde ich sehr gelungen. Raumteilend und leitend durch die lange Belichtungszeit. Der Fluß kommt wirklich sehr gut zur Geltung. Schade die Häuser im Hintergrund – aber man kann ja nicht alles haben ;)

Bild 5:
Bei dem Bild weiß ich nicht was ich schreiben soll. Irgendwie gefällt mir die Bildaufteilung nicht. Aber so richtig kann ich es nicht beschreiben. Was mir gefällt ist der Aufbau der Brücke. Da könnte man sicher einiges mit Detailaufnahmen machen (war aber auch nicht Aufgabe war).
 
Zwang

Sorry - Zwanghaft natürlich!

Bild 1:
Das Bild ist klasse, schöne klare Farben, tolles Motiv. Mir tun die Knie weh wenn ich den Mann eine Weile anschaue :) Schön wäre es gewesen, wenn der Hintergrund noch etwas ruhiger gewesen wäre (aber man kann ja nicht alles haben).

Die Wasserkante und das Kamel geben eine schöne geometrische Form.

Bild 2:
Je länger ich dieses Bild anschaue, desto mehr fesselt es mich. Es scheint eine Geschichte zu erzählen. Aber raumteilend? Dazu fehlt mir Vordergrund im Foto. Wenn man wie Du direkt davor steht, sind die ausgestellten Bikinis sicher als Raumteiler anzusehen. Und geometrische Formen haben sie auf jeden Fall.

Bild 3
Was gibt es zu diesem Bild zu sagen? Aufgabe erfüllt! Bei mir würde es sicher auch an der Wand hängen. Es gefällt mir sehr gut.
 
Mabe38

Die leitende Linie in Form des Dreiecks gibt dem Bild etwas besonders, sonst wäre es eher langweilig.

Der rechte Pfosten ist raumteilend, meiner Meinung nach aber auch die durch Bild gehende gerade Uferlinie.

Die rahmenden Elemente kann ich nicht finden, sorry.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - Zwanghaft

Teil 1:

Ich find das Bild auch total interessant. Zur leitenden Linie passt es super. Das Wasser und das Kamel sind auch super nach der Drittelregelung platziert.

Teil 2:

Naja, schön sind die Bikinis wirklich nicht. Ich glaube ich würde keinen kaufen. :lol:
Zum Bild: Als Raumteiler find ich das gelungen. Der Vordergrund ist auch Raumteiler und das find ich eigentlich legitim. Dass das Bild einfach großartig ist und eine tolle Geschichte erzählt, das braucht man hier nicht zu erwähnen. Ein Blick in eine fremde Welt.

Teil 3:

Die Aufgabe "Umrandung" hast Du gelöst. Ansonsten kippt mir das Bild ein wenig zu sehr. es wirkt irgendwie scheps. Das die Frau auch noch so schief im Rahmen steht, verstärkt das Gefühl bei mir. Außerdem fehlt mir oben etwas von der Tür. Aber ich schau das Bild auch gern an, das Motiv ist spannend.
 
Bibo3582

Bild 1:

Mir gefällt das Bild wahnsinnig gut. Ich glaub, ich würde es noch etwas beschneiden und etwas rechts von der Fläche wegnehmen. Und danach... an die Wand hängen. :) Die Linie der Bäume find ich super gut.

Bild 2:

Ich habe auch das Gefühl, dass die Straßenbahn auf mich zukommt. Davon abgesehen, find ich die vordere Kurve etwas zu dominat. Ich glaube ein Standpunkt ein bißchen weiter rechts, würde mir besser gefallen oder aber wenn die Bahn noch etwas näher bei mir wäre.

Bild 3:

Mit dem Bild kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen. Die beiden Pfosten begrenzen eher das Foto, als das sie irgendetwas einrahmen. Die Äste die rechts oben ins Bild ragen find ich ganz gut, aber irgendwas fehlt. Schwer zu beschreiben...

Bild 4:

Das Bild ist auch super. Toll gesehen und auch die Langzeitbelichtung des Wassers find ich gut gelungen. Als Raumteiler find ich das auch sehr gut. Macht der Fluss da eine Biegung oder wie hast Du die Brücke so schön von vorne drauf bekommen? Du wirst bei dem Wetter ja wohl hoffentlich nicht in den Fluss gestiegen sein, oder?

Bild 5:

Hier seh ich auch kein richtiges Motiv. Ich glaube, Du bist wirklich zu nah dran. Die Regentropfen sieht man leider auch nicht so besonders.
 
leaving-the-moon

(Gemein, jetzt hab ich fast schon alles getippt und dann ist der Browser abgestürzt, ich hoffe, ich bekomm nochmal alles zusammen, was ich sagen wollte. :grumble:)

Bild 1:

Ich find das Bild super. Umrahmung super hinbekommen! Nur schade, dass die beiden Personen so schlecht zu erkennen sind. Ich find auch die Farben super, die beiden Personen stechen als Farbtupfer richtig raus.

Bild 2:

Auch das Bild find ich sehr gut. Die beiden Linien, die Bogenlinie unten und die Leitungen/Drähte/Schnüre (was ist das denn eigentlich genau?) leiten richtig schön in das Bild hinein. Auch hier sind die Farben wieder genial. Das Weiß und das zarte Blau passen wunderbar zusammen.

Bild 3:

Puh, das Bild ist schwierig. Ich hab mir das Bild lange angeschaut und ich kann weder sagen, dass ich es gut finde noch dass ich es schlecht finde. Die Linien der Mauer find ich recht gut, sie teilen den Raum und sind stimmig im Bild. Aber da sie den Blick auf den linken Turm verdecken, stören sie mich auch wieder. Mir würde es besser gefallen, wenn man beide Türme ganz sehen würde. So bleibt mein Blick immer an den Mauern hängen und ich will drumrumgucken.
 
Rikola

Bild 1:
Das Foto ist zum Thema „leitend“ gut getroffen. Die Treppe ist gut platziert mittig. Klar hätte man das mit der Unschärfe noch machen können. Aber ich finde das Foto gut gelungen.

Bild 2:
Sehe es wie Du, das Ufer ist raumteilend. Gleichzeitig aber auch leitend. Schade dass Du bei der Spiegelung den mittleren Baum nicht ganz drauf bekommen hast.

Bild 3:
Eine andere Art der „Rahmung“. Warum nicht? Und geometrisch ist es allemal. Ideen muss man haben und das macht ja auch den Spaß an der Fotografie aus.

Bild 4:
Ein leitender Weg. Und bei der Jahreszeit kann man von den Farben wenig mehr erwarten. Vielleicht hätte eine Position weiter rechts das Ergebnis gebracht, dass der Weg aus beiden Bildecken heraus beginnt.
 
Leaving-the-moon

Bild 1:
Einrahmend und leitend plus ein falsches Motiv. Gut! Das Bild macht neugierig auf das was am Ende der Treppe ist, dem Blick der Kinder folgend. Die Handläufe an der Treppe geben diesem scheinbar älteren Gebäude einen modernen Touch.

Bild 2:
Die leitende Linie ist klar erkennbar. Gut gefällt mir der Kontrast der Farben Mauer und Himmel. Und die Kronen geben dem ganzen was Besonderes. Schön wäre gewesen, wenn teilweise die Schatten komplett zu sehen gewesen wären.

Bild 3:
Interessantes Bild. Für mich ist die große Mauer eindeutig der Raumteiler.
 
Tommar

Bild 1:
Schönes Bild. Der leitende Steg mit dem Schnee drauf zu einem Aussichtspunkt. Gut getroffen. Ist das an einem Seeufer? Auch der Baum rechts passt gut in das Bild. Mir gefällt auch gut der Farbkontrast zwischen Schnee, Wald und Himmel.

Bild 2:
Was soll man zu dem Bild sagen? Ich finde es sehr schön. Die verschiedenen Blautöne und dann der wunderbare rote Himmel mit seinen unterschiedlichen Farben. Das Bild ist in der Dämmerung gemacht und bei etwas nebeligem Wetter gemacht, oder?

Bild 3:
Mal wieder ein sehr gelungenes Bild. Und die Einrahmung ist durch das Blatt gegeben, durch die Krümmung hat es eine geometrische Form. Aber auch der Schmetterling hat eine geometrische Form.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - zwanghaft

Hallo Thorsten

Bild 1:
Das Bild ist sehr gut. Wie du schon gesagt hast, gibt die Wasserlinie etwas tiefe. Auch der unscharfe Hintergrund unterstützt dies. Was mich ein wenig stört ist ist der Himmel. Aus meiner Sicht ist er zu gross.

Bild 2:
Auch ein interessantes Foto. Aus meiner Sichtweise hat es aber eher eien einrahmenden Effekt. Die Lücke bei den Kleidungsstücken lenkt den Blick auf das Gesicht der Frau.

Bild 3:
Super getroffen. Mehr kann ich nicht dazu sagen.:top:
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - Bibo3582

Hallo Bianco

Bild 1:
Die Bäume bilden eine super Linie. Das gibt dem Bild eine enorme Tiefe. Den grossen, leeren Berech auf der rechten Seite finde ich dagegen eher etwas langweilig.

Bild 2:
Tolle Aufnahme. Der Zug gibt dem Bild noch etwas leben. Super umgesetzt.

Bild 3:
Dieses Bild sagt mit jetzt nicht so zu. Die Pfosten stören mich eher, als sie zum Bildeindruck beitragen. Der See mit den Bäumen im Hintergrund finde ich aber interessant.

Bild 4:
Super gesehen mit der S-Kurve des Flusses. Auch die Brücke passt sehr gut ins Bild und teilt den Raum.

Bild 5:
Dieses Bild kann ich schlecht einordnen. Die Brücke an sich sieht interessant aus. Ebenso die Landschaft dahinter. Aber beides ist irgendwie nur halb zu sehn. Es wäre vermutlich besser gewesen, sich auf das eine zu konzentrieren.
 
Hexe

Hallo Claudia

Zuerst möchte ich deine Fragen beantworten:
Bild 1:
Schönes Bild. Der leitende Steg mit dem Schnee drauf zu einem Aussichtspunkt. Gut getroffen. Ist das an einem Seeufer? Auch der Baum rechts passt gut in das Bild. Mir gefällt auch gut der Farbkontrast zwischen Schnee, Wald und Himmel.
Das Bild zeigt einen Steg der in ein Moorgebiet hinein führt.

Bild 2:
Was soll man zu dem Bild sagen? Ich finde es sehr schön. Die verschiedenen Blautöne und dann der wunderbare rote Himmel mit seinen unterschiedlichen Farben. Das Bild ist in der Dämmerung gemacht und bei etwas nebeligem Wetter gemacht, oder?
Genau. Das Bild entstand kurz nach Sonnenuntergang. In den Tälern wer es ziemlich diesig, aber ober war das Wetter klar.

Nun zu deinen Bildern:
Bild 1:
Die Idee an sich ist super. Ich finde aber, durch einen flächeren Winkel zu den Kühen und Rohren hättest du noch mehr tiefe herausholen können. Da die Linien recht gerade, relativ kurz(nicht so diagonal) zum anderen Bildrand laufen, wirkt das Bild irgendwie flacher. Weist du was ich meine?

Bild 2:
Das Bild ist gut getroffen. Ich denke aber etwas mehr platz an der oberen Seite wäre nicht schädlich gewesen.

Bild 3:
Auch ein tolles Motiv. Aber irgendwie wirkt die Perspektive auf mich komisch. Irgendwie habe ich das Gefühl, das das Bild kippt. Aber das Rohr auf der linken Seite der Treppe ist gerade. Ich denke es liegt an den Stürzenden Linien.

Bild 4:
Ich hab auch son mal versucht ein ähnliches Bild zu machen. Allerdings habe ich das nicht hingekriegt. ich sah einfach nur ein Wirrwar. Das hast du viel besser hinbekommen. Das Bild gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - tommar

Hallo Thomas,

nun zu Deinen Bildern:

Bild 1:

Gefällt mir gut. Die Seitenlinien des Stegs leiten den Blick in die Tiefe. Mir gefällt auch der Schnee, der noch auf dem Steg liegt. Schönes Winterbild.

Bild 2:

Auch ein sehr schönes Bild. Die Farben sind sehr schön. Als Raumteiler gut gelungen. Ich würde mir spontan wünschen, im Vordergrund etwas mehr Details zu sehen, aber sichtbare Details + Nebel ist wohl eine Wunschvorstellung.

Bild 3:

Wow! Mir fällt gar nichts dazu ein. Super Bild! Die Schärfe ist ja toll. Darf ich fragen, welches Objektiv Du da benutzt hast?
Zurück zur Aufgabenstellung: Super eingerahmt! Wie Claudia schon schreibt, tolle Formen. Mir gefällt am Besten die Wölbung des Blattes und des Flügels.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - leaving-the-moon

Hallo Eric

Bild 1:
Das Bild ist super Die Treppe lenkt den Blick schön durch den Gang. Die zwei Personen sind dann noch das i-tüpfelchen.

Bild 2:
Die verschiedenen Linien laufen immer mehr zusammen und geben dem Bild eine schöne tiefe. Die goldenen "Kronen" geben dem Bild ein Detail, wo man länger hinschauen kann.

Bild 3:
Ich mag das Bild. Durch die Mauern im Vordergrund bekommt es eine mystische und spannende Stimmung. Toll:top:
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - Hexe

Hallo Claudia!

Bild 1:

Mir hätte auch ein Standort ein bißchen weiter links besser gefallen. Das hätte dem Bild etwas mehr Tiefe gegeben. Aber auch so leitet der Zaun und die Köpfe der Kühe den Blick. Schade, dass Dein Schatten auf die mittlere Kuh fällt, das hat mich jetzt beim Anschauen etwas gestört. Ansonsten schöne Bauerhofidylle, das hast Du bestimmt in Bayern im Urlaub aufgenommen oder habt ihr das in "Stuegert" au? ;)

Bild 2:

Ui, schönes Tor. Tolle Strukturen! Das Kabel links oben und das Ding daneben stören mich etwas. Ist das ein Schild, was da links oben hängt? Außerdem sieht man noch die Scharniere der Tür links. Wenn Du das noch wegschneidest/-radierst, wärs perfekt. Die Leitungen rechts find ich okay, da sie ja von oben bis unten reichen.

Bild 3:

Boah, gemein. :D So eine Treppe such ich überall schon. Ich hab mal ein Bild gesehen, da hat einer so eine Treppe von unten aufgenommen. Das sah so stark aus. Das wollte ich schon immer mal nachmachen. Auch Deine Perspektive gefällt mir gut. Ich find auch klasse, wie die Elemente zusammenpassen. Das Rohr links steigt parallel zur Treppe und die Fenster im Hintergrund find ich auch super angeordnet.

Bild 4:

Also ich kann leitende Elemente erkennen und ich kann Raumteiler erkennen. Aber einen direkten Rahmen find ich jetzt nicht so ganz. Hab ich da zu wenig Fantasie? Mir gefällt das Bild nicht ganz so. Mir ist es zu unübersichtlich und zu unruhig. Die Idee ist toll, ich mag den Blick nach oben normal sehr gern.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 5 - Kritikthread - Rikola

Hallo Anita

Bild 1:
Gute Aufnahme. Ich wünsche mir oben noch etwas mehr Platz. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich müsste mich bücken wenn ich diese Treppe hochlaufen würde.

Bild 2:
Die Spiegelung ist ja klasse. Und das Haus mit den grünen Türen kann als falsches Motiv durchgehen. Ein super Bild:top:

Bild 3:
Auf den Ersten Blick konnte ich mit dem Bild nichts anfangen. Ich habs dann mal runtergeladen und beschnitten. Den Acker unten im Bild und einen Teil Rechts habe ich entfernt. Da gefiel mir das Bild schon viel besser. Wahrscheinlich wegen der Vereinfachung und weil der Baum, der zwischen den Stangen zu sehn ist, mehr in den Goldenen Schnitt rückt.
Vom Strommasten im Hintergrund hätte ich gerne noch etwas mehr gesehen. Er würde die Stangen im Vordergrund besser erklären.

Bild 4:
Eine sehr schöne S-Kurve. Was mir besonders gut gefällt, ist dass der Weg nicht am Bildrand, sondern im Bild endet. Das macht es irgendwie spannend.
 
Thorsten - zwanghaft

Bild 1:

ich kann die Wasserlinie als leitende Linie gut erkenne. Das Foto erhält auf jeden Fall mehr Räumlichkeit als es das ohne die Wasserlinie hätte. Ein Tüpfelchen auf dem i wäre wenn sie noch bis zum rechten Bildrand reichen würde.
Bild gefällt mir gut.

Bild 2

Ich finde das Bild ganz gut. Die Bikinis sind Raumteiler, sie vermitteln den Abstand zwischen dem Raum für den Betrachter und dem privaten Raum der Verkäuferin.
Gleichzeitig ist das Quadrat durch das das Gesicht zu sehen ist ein guter Rahmen - der einen im Gegensatz zum Raumteiler nicht trennt, sondern näher an den privaten Raum heranbringt.
Damit finde ich dass das Bild eine ganz eigene Spannung hat - Trennung auf der einen Seite und intimer Einblick (fast wie durch ein Schlüsselloch) auf der anderen Seite.

Bild 3
Ein tolle Bild - ein spannendes Bild. Die Frau gut eingerahmt und ich möchte wissen wo sie hinschaut. Toll gesehen - gut reagiert und abgedrückt.
Das sind die Bilder, die man aus dem Urlaub mitnimmt, die man nicht planen kann :)
 
Bianco - Bibo

Bild 1

eine ganz normale deutsche Allee bei schlechtem Wetter.

Durch die Wahl der Perspektive ist dann doch noch ein Bild daraus geworden, das in die Tiefe führt - die Baumreihe signalisiert als leitende Linie, dass man bei dem Wetter nicht so weit laufen möchte. :-)

Bild 2
S-Kurve - leitet wunderbar hin zu Straßenbahn... wäre diese in die andere Richtung gefahren hätte sie einen noch ein Stück weiter mit in den Raum genommen. Gut gesehen

Bild 3 Pferdekoppel
Ich stimme dir zu, das Bild ist nicht sonderlich spannend. Die Pfosten signalisieren immerhin, dass die trostlose Weite auch ein paar Grenzen hat. In sofern im Rahmen der Möglichkeiten sicherlich gut umgesetzt.

Bild 4 Brücke

Ich denke die Raumteilung zwischen vorne und hinten ist dir gut gelungen.

Bild 5 Brücke 2

Hier sehe ich eher das rahmende Element - eingerahmt von der Brücke und ihrem Schatten konzentriert sich der Blick auf die Spiegelungen im Wasser
 
Anita - Rikola

Bild 1 Treppe

wunderbar gesehen und gut getroffen, auch ohne passendes Objektiv.
Das geht ganz schön steil da rauf, so hat man den Eindruck auch wenn es nur ein paar Stufen sind... und man möchte den Linien folgen und dahinterschauen.


Bild 2 Uferlinie.

Den Bildteiler sehe ich auch - doch mehr springt mir die bis zur Bildmitte führende Diagonale ins Auge - die mir vermittelt wie weit es bis zum Ende des Weiher ist und damit für räumliche Tiefe sorgt.
Unabhänig davon sind die Spiegelungen toll.

Bild 3 Gitter

Auf mich wirkt das Bild durch die vielen Linien sehr zerteilt, ich muss mir jeden Abschnitt einzeln anschauen - fast wie eine Collage - der aber durch die Trennung sehr viel Klarheit erhält. Ich würde das jetzt nicht unter "Rahmen" verbuchen, zumal einige "Rahmen" dann fast ganz leer sind. Ich finde die Idee aber spannend und werde in Zukunft mal öfter durch Zäune schauen welche "vielen Bilder" sich dort zeigen

Bild 4 S-Kurve - Weg
Stimmt so mit S-Kurve hat das Bild deutlich mehr als wenn es eine Gerade wäre. Man folgt mit den Augen und möchte hinter die Kurve schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten