• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Aufgabe 5 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 5: "Geometrie"

Zeitrahmen: 02.12.12 - 06.01.13

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:
1. als leitende Linie
2. als Raumteiler
3. als einrahmendes Element
Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.


Hinweise:
Ihr könnt gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht. Ausserdem können die Bilder leicht(Tonwert, Schärfen) bearbeitet werden.


Organisatorisches:
Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.

Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwanghaft - Aufgabe 5

Okay, ich versuch es mal.

Es ist momentan echt schwierig, gute Bilder zu produzieren: Schlechtes Wetter, immer dunkel und dann auch noch Weihnachtsstress. Ich habe daher Bilder aus meinen Urlaub im November genommen - ist doch ok?

Aufgabe 1:
Die Wasserkante ist gut als leitende Linie geeignet. Sie gibt dem Bild eine schöne Tiefe.
Ich finde gerade, dass sie sich sogar als Raumteiler geeignet hätte - was solls.

Aufgabe 2:
Das Bild was mir am Wenigsten gefällt, obwohl ganz furchtbar finde ich es nicht.
Ich habe es auf einem Flohmarkt aufgenommen. Vorne am Verkaufsstand, dem Raumteiler, werden die Sachen verkauft, die hinten hergestellt werden. Ich finde, die Trennung ist ganz gut gelungen,
verströmt aber eine knastartige Atmosphäre.
Nur, wer kauft eigentlich solche Bikinis?

Aufgabe 3:
Ich liebe dieses Bild - es hängt auch schon an meiner Pinnwand.
Ich habe nur draufgehalten und glücklicherweise abgerückt - der Moment war denkbar kurz.
Mein Motiv hat nichts mitbekommen.
Und zu allem passt es gut zur Aufgabe.

Danke fürs Ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto erfüllt alle 3 Kriterien zugleich. 'Aufgenommen am 26.12.2012 in Bonn am Rhein; Hochwasser

1. als leitende Linie: 2 Linien im 45 Grad Abstand
2. als Raumteiler: der rechte Pfosten
3. als einrahmendes Element: 2 Pfosten der Straßenschilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

so jetzt habe ich trotz miesem Wetter so einige Bilder zusammen. Die Kamera ist glücklicherweise Wasserdicht....meine Kleidung war es leider nicht...

Bild 1:
Als leitende Line die Bäume an der Landstraße. Ich finde sie verleiht dem Bild Tiefe. Es passt außerdem gut zu dem Regenschauer der von rechts oben ins Bild hinein kommt.


Anhang anzeigen 2494047

Bild 2:
Hier habe ich mich an einer S-Kurve versucht. Die Schienen sollen den Blick zur Straßenbahn leiten die das Bild am rechten Bildrand verlässt.


Anhang anzeigen 2494048

Bild 3:
2 Pfosten als einrahmendes Element, das Motiv ist nicht sonderlich spannend, eine überflutete Pferdekoppel...


Anhang anzeigen 2495112

Bild 4:
Die Brücke soll als Raumteiler zwischen Vorder- und Hintergrund dienen, habe das Bild entsprechend lange belichtet damit sich das Wasser S-förmig unter der Brücke schlängelt.


Anhang anzeigen 2495113

Bild 5:
Hier fehlten mir ein paar Millimeter Weitwinkel, man hat trotzdem den Eindruck das man sich "ducken" muss, bzw. dass man vor dem Regen Schutz suchen kann. Hier habe ich nicht lang belichtet, damit man die Tropfen auf der Wasseroberfläche sehen kann.


Anhang anzeigen 2495114


Viele Grüße

Bianco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

hier kommen meine Bilder. Das Wetter lädt ja nicht unbedingt dazu ein farbenfrohe Bilder zu machen :rolleyes:

Bild 1 - Linie

Die Linien des Geländers leiten den Blick die Treppe hinauf. Ich hätte gerne etwas mehr Tiefenunschärfe gehabt bei dem Bild, aber das Objektiv, das ich dabei hatte, gab das leider nicht her.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495760[/ATTACH_ERROR]

Bild 2 - Raumteiler

Klar, die Uferlinie dient als Raumteiler zwischen tatsächlicher Landschaft und Spiegelung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495761[/ATTACH_ERROR]

Bild 3 - Rahmen

Naja, es ist ein ungewöhnlicher Rahmen, ich gebs ja zu, aber mir hat das irgendwie gefallen. Der Blick durch die Stützen des Strommastes rahmen hier verschiedene Motive ein. In der Mitte den Baum und eine umzäunte Wiese. Rechts einen Busch und links ein Stück Wald. Nur der Strommasten und die Leitungen links oben stören mich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495762[/ATTACH_ERROR]

Bild 4 - S-Kurve

Tja, die Landschaft ist nichts Tolles, ein matschiger Weg, kahle Bäume. Aber es stimmt schon, so eine S-Kurve kann ein Bild ganz schön aufwerten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495763[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habs einfach nicht geschafft rauszugehen -zumal es hier wirklich dauernd geregnet hat.

Deshalb gibt es drei ausgewählte Bilder aus dem Urlaub, bei denen ich auch noch weiß, was ich mir dabei gedacht habe (bei vielen hab ich einfach draufgehalten). Diese Bilder hier sind mit Hintergedanken gemacht - und natürlich ein bißchen farbenfroher.

Bild 1
Die Bögen als rahmendes Element und die Geraden die auf einen Fluchtpunkt zustreben gleichzeitig als leitende Linie - (und die zwei Menschen als falsches Motiv.)

Anhang anzeigen 2496150

Bild 2
Die Bögen als leitende Linie um einen Eindruck von Raum und von der Krümmung zu vermitteln.

Anhang anzeigen 2496151

Bild 3
Hier sind die zwei Diagnoalen ein Raumteiler zwischen Vordergrund und Hintergrund.

Anhang anzeigen 2496152
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich hatte Gestern kurzfristig noch etwas Zeit um zu fotografieren. So konnte ich das letzte Bild auch noch machen.

1. Leitende Linie
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496469[/ATTACH_ERROR]
Ich habe den Steg aus einer relativ hohen Position etwas nach unten fotografiert. Durch das Weitwinkelobjektiv erscheint er länger als er in Wirklichkeit ist.

2. Raumteiler
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496470[/ATTACH_ERROR]
Bei diesem Bild habe ich versucht, die Raumteilung mit den Farben noch zu verdeutlichen.

3. Einrahmendes Element
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496471[/ATTACH_ERROR]
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei diesem Bild die Einrahmung erst am PC realisiert habe. Während der Aufnahme habe ich mich wohl zu sehr auf den Schmetterling konzentriert...
Ich hoffe das zählt trodzdem
 
So, ich versuche es auch. Ich habe mich sehr schwer getan bei der Aufgabe. Wobei das Zeitproblem sicher im Vordergrund stand.

Bild 1:
Leitend - in den Kuhstall :lol:

Bild 2:
Rahmen - Dieses wunderbare alte Bauernhoftor.

Bild 3:
Die Treppe hat für mich ein leitendes Motiv aber auch eine bildteilende Aussage.

Bild 4:
Ein Schnappschuß, aufgenommen im Oktober in Hamburg mit einer kleinen Kamera. Dieses Foto vereinbart so ziemlich alle Aufgabenteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten