• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Welt wie ich sie sehe

Ich weiß genau was du meinst. Dass das Bild sich nach rechts öffnet stimmt auch. Im Vordergrund liegt rechts des Bildausschnittes eine Fläche mit vielen Bäumen. Mir hatten die Reihen an Felsfomationen gut gefallen. Die Fläche mit den Bäumen hätte dann den Vordergrund gestört. Ich hoffe jetzt verstehst du mich und kannst den Bildausschnitt nachvollziehen.

Oh, ja, klar. Bäume im VG hätten mir da auch nicht gefallen, glaub ich. Meine Gedanken sollten nicht heißen, dass mir das Bild nicht gefällt, im Gegenteil. NUr war das ein Punkt, der mir irgendwie aufgefallen ist...
 
Oh, ja, klar. Bäume im VG hätten mir da auch nicht gefallen, glaub ich. Meine Gedanken sollten nicht heißen, dass mir das Bild nicht gefällt, im Gegenteil. NUr war das ein Punkt, der mir irgendwie aufgefallen ist...

Hab ich auch genau so verstanden :) Danke, dass du dich mit dem Bild auseinandergesetzt hast :)
 
Tolle Bilder hier. Besonders Bild #151 (die Farben und das Licht) und #152 (die Winter-Lichtstimmung) gefallen mir sehr gut!
 
Danke dir!


#154
#Valley Of Fire by Dausbert, auf Flickr
 
Danke dir. Die Farben vor Ort habe ich schon als intensiv wahrgenommen, besonders, wenn die Sonne scheint. Aber so intensiv wie im Bild dargestellt sind sie sicher nicht. Die Bildfarben sind nur so intensiv, weil es mir bei der Entwicklung gefallen hat :)
 
Vielen Dank euch beiden.
Ja Robert, die Straßenverläufe bieten sich dort schon für solche Aufnahmen an.


Das nächste Bild ist am Lake Powell aufgenommen.

#155
USA by Dausbert, auf Flickr
 
Oh, das gefällt mir ja noch besser als das vorherige! Erstens ist es ein interessantes Sonne-Wolkenspiel, sodass genau die richtigen Bereiche im Hellen und der HG im Schatten liegt! Zweitens finde ich diesen Felsklotz recht, der für mich das Hauptmotiv ist, sehr, sehr schön! Drittens ist er so schön in die Landschaft eingebettet, sprich der Bildaufbau ist klasse. Die ganze Szene vermittelt etwas von weitem, wildem Westen.
 
Danke euch beiden!

Oh, das gefällt mir ja noch besser als das vorherige! Erstens ist es ein interessantes Sonne-Wolkenspiel, sodass genau die richtigen Bereiche im Hellen und der HG im Schatten liegt! Zweitens finde ich diesen Felsklotz recht, der für mich das Hauptmotiv ist, sehr, sehr schön! Drittens ist er so schön in die Landschaft eingebettet, sprich der Bildaufbau ist klasse. Die ganze Szene vermittelt etwas von weitem, wildem Westen.

Ja an wilden Westen musste ich auch denken :)

Ein Bild aus dem Zion NP. Bestes Wetter für kurze Sachen, am nächsten Tag hatten wir Schnee im Park. War schon ein wenig verrückt.

#156
Zion NP by Dausbert, auf Flickr
 
Auch dieses Bild gibt wieder einen :top:, Marc. :)

Ein entspanntes restliches Osterfest wünsche ich Dir und Euch - und bleibt gesund. :)
 
Mhm, hier stimme ich Jens nicht zu. Ich finde, dieses Bild fällt im Vgl. zu den vorherigen ab. Ich finde es, tja, irgendwie wenig aussagekräftig. Die kahlen Bäume sind trist und irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas, das Deine Bilder sonst so oft haben...
 
Danke euch beiden!

Mhm, hier stimme ich Jens nicht zu. Ich finde, dieses Bild fällt im Vgl. zu den vorherigen ab. Ich finde es, tja, irgendwie wenig aussagekräftig. Die kahlen Bäume sind trist und irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas, das Deine Bilder sonst so oft haben...

Das kannt ich absolut nachvollziehen. Es ist sicherlich auch nicht unter meinen Favoriten der Reise. Im Herbst, sind die Bäume sicherlich interessanter und besser ins Bild einzubinden. Oder halt eben im Frühling. Mir hat die Schlucht sehr gut gefallen. Die Dimensionen der Felswände kommen hier leider nicht ganz zur Geltung.
 
Die beiden Bilder aus dem Valley of Fire find ich sehr stark, aber der Knaller der letzten Bilder ist für mich die 155 :top:
Zion fällt dagegen etwas ab, aber schlecht ist das auch bei weitem nicht,
Das Licht ist halt etwas flach, so dass die Wände hinten irgendwie etwas miteinander verschmelzen und der Tiefeneindruck etwas flöten geht...

Lg, Gernot
 
das letzte Bild fällt tatsächlich etwas ab, keine Ahnung ob es am blauen Zipfel oben liegt.
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen. Der Ort hatte mir gut gefallen. Das Licht war wirklich nicht das beste. Schön, dass ihr dennoch was zu den Bildern schreibt. :top::top:
 
Mir gefällt diese Landschaftsform außerordentlich gut. Irgendwann möchte ich so was auch mal sehen - gibt es das nur dort??? Der Ausschnitt und die Bildkomposition sind geut gewählt!

Bryce, morgens vor Sonnenaufgang, wenig Licht, dafür Nebel und 0°.

Also kalt und ungemütlich. Brrrr. Ich glaube, das wolltest Du mit der Farbtemperatur auch ausdrücken. Eventuell ist das ein bisserl zu stark geworden, sprich ich finde das ganze Bild etwas zu bläulich; aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich solche Bedingungen nicht kenne und nicht nachvollziehen kann, dass die Farben am Morgen bei Schnee und Nebel wirklich in diese Richtung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten