• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Welt wie ich sie sehe

Oh cool,
Natürlich ist Usawest nicht unbekannt, hab aber grad gesagt,
da muss ich auch mal hin :)
Ich freu mich auf deine Bilder!
Lg Gernot
 
Hallo Marc, schön dass Du wieder neue Bilder zeigst! Mir ist egal, wie bekannt ein Motiv ist - wenn es tolle Landschaft bietet! Ich freue mich auf mehr!
 
Danke euch.
Das nächste Bild ist vom Bryce Canyon. Das ist auch so einer der Orte, die ich schon immer besuchen wollte. Ich bin morgens aufgestanden, um einen möglichen Sonnenaufgang zu sehen. Naja, außer Nebel war nicht viel zu sehen. Es war knapp unter 0° und es lagen 10-15 cm Schnee. Ich fands klasse, vor allem, da ich allein dort war. :) Gut, die Sonne hätte sich zeigen können aber das kam später.

#149
Bryce Canyon by Dausbert, auf Flickr
 
ja, mir gefällt das Motiv auch sehr gut. Das zweite finde ich noch besser, weil es einfach klarer und knackiger ist, und das in meinen Augen noch besser zu diesen Felsformationen passt.
 
Vielen Dank Chris!

Irgendwann kam dann auch ein wenig die Sonne raus.

#149 #150


Bryce Canyon by Dausbert, auf Flickr


Hallo Marc,

deine Bilder gefallen mir sehr gut, auch weil sie anders sind. Vor allem freue ich mich, den Bryce Canyon mal mit Schnee zu sehen. Wir waren im August dort, und es war "unten" brüllend heiß. Wahnsinn welche Temperaturunterschiede dort vorkommen, und ja auch für die Erosion sorgen, die die Landschaft so außergewöhnlich macht.

Danke und Gruß
Andreas
 
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

Zum Wetter: Bryce bei Schnee ist schon geil. Der Schnee macht halt automatisch eine besondere Stimmung aus. Hat mir auch sehr gut gefallen. Viele Leute scheint dieses Wetter eher nicht so begeistert zu haben, wie gesagt ich war alleine dort. Das macht dann noch mehr Spaß.

@superspass: Ich kann mir vorstellen, dass es im Sommer sehr anstrengend dort ist. Besonders, wenn "unten" die Luft steht. Da geht ja wahrscheinlich kaum ein Lüftchen durch.

Wir mussten unseren Urlaub ja auch leider abbrechen. Haben eine Woche nur im Hotelzimmer gewohnt, weil in Nevada von jetzt auf gleich alles geschlossen hatte. Wenn es eine Zeit nach dem Corona gibt, werden wir auf jeden Fall nochmal an die Westküste reisen. Vlt aber eher im April oder Mai. Selbst in Vegas hatten wir nur gute 15°.


Ich mache mal weiter mit einem Bild vom Grand Canyon bei Sonnenuntergang.

Bleibt gesund!

#151
Grand Canyon by Dausbert, auf Flickr
 
Bei Landschaften wie dem Bryce Canyon bin ich immer froh, wenn ich mein Tele dabei habe. Auch wenn es selten zum Einsatz kommt, lohnt es auch für solche reisen immer wieder das Tele dabei zu haben.

Wieder ein Bild aus dem Bryce Canyon, als die Sonne die Felsen teilweise erleuchtete.

#152
Bryce Canyon by Dausbert, auf Flickr
 
#152:

Toll! Da warst Du am richtigen Moment am richtigen Ort!

Wie sieht die Felsstruktur weiter rechts aus? Ich finde nämlich ein wenig schade, dass die angeleuchtete Bergflanke rechts der Mitte liegt; dieser Berg "öffnet sich" quasi nach rechts oder "schaut" nach rechts, aber dafür ist dann rechts zu wenig Platz. Weißt, was ich meine? Ich würde mir den Bildaufbau so wünschen, dass rechts noch mehr kommt.
 
Dem kann ich mich nur anschließen, saustarke Serie.
Bryce im Winter ist schon speziell, echt was besonderes!
Auch das Sonnenuntergangsbild von Grand Canyon ist ein Traum :top:

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :)

#152:

Toll! Da warst Du am richtigen Moment am richtigen Ort!

Wie sieht die Felsstruktur weiter rechts aus? Ich finde nämlich ein wenig schade, dass die angeleuchtete Bergflanke rechts der Mitte liegt; dieser Berg "öffnet sich" quasi nach rechts oder "schaut" nach rechts, aber dafür ist dann rechts zu wenig Platz. Weißt, was ich meine? Ich würde mir den Bildaufbau so wünschen, dass rechts noch mehr kommt.

Ich weiß genau was du meinst. Dass das Bild sich nach rechts öffnet stimmt auch. Im Vordergrund liegt rechts des Bildausschnittes eine Fläche mit vielen Bäumen. Mir hatten die Reihen an Felsfomationen gut gefallen. Die Fläche mit den Bäumen hätte dann den Vordergrund gestört. Ich hoffe jetzt verstehst du mich und kannst den Bildausschnitt nachvollziehen.

Mein nächstes Bild wurde im Valley Of Fire aufgenommen. Hat mir sehr gut gefallen dort. Und es war auch erstaunlich wenig los.

#153
Valley Of Fire, USA by Dausbert, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten