• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Welt wie ich sie sehe

Die weiteren Dünenbilder kommen später. Ich habe mich entschieden erst ein Bild aus der Atacamawüste zu zeigen. Bei solchen Aussichten wird der Weg das Ziel. Gemeint ist, dass wir auf dem Weg zu einer Lagune mehrfach anhalten mussten, um solche Bilder zu machen. Die Aussicht ist einfach genial. Diese gelben Grasbüchel machen sich meiner Meinung nach klasse mit dem blauen Himmel.

Guten Nacht zusammen.

#123
Altiplano, Chile by Dausbert, auf Flickr
 
Das wäre auch ein wirklicher Frevel da einfach durchzurauschen ohne anzuhalten. Ich finde das es schon immer einen komplett anderen Eindruck auf mich und mein Gedächtnis macht ob ich nur kurz 5 min anhalte und mir den Wind um die Nase wehen lasse, als wenn ich vorbei fahre.

Die gelben Büschel passen, der Pol-Effekt passt, die gelben Straßenmarkierungen passen und der Schnee auf den Vulkanen passt. :top:
 
Oh ja, der Farbkontrast zwischen gelber Markierung und gelben Grasbüscheln zum blauen Himmel ist klasse. Dazu noch die dramatischen Wolken und die schneebedeckten Gipfel im Hintergrund. Klasse Aufnahme!
 
Ich danke euch beiden für die Kommentare!

Weiter gehts mit dem alternativen Dünenbild. Dieses Bild ist oben enger beschnitten, aber dafür auch im Querformat.

#124
Huacachina, Peru by Dausbert, auf Flickr
 
Boah, da ist aber jemand flott unterwegs!
Ich komm kaum mit dem Schauen und schon gar nicht mit dem Kommentieren hinterher...

Die 122 ist ein absolutes Wimmelbild, dass wirkt in dieser Lichtstimmung ziemlich gut. Hab ich absolut nix zu meckern.

Die 123 ist ein bissl schräg. Obwohl diese Bilder oft sehr klar und beruhigend wirken, ist das bei deinem nicht der Fall.
Die Linien und die Farben im Vordergrund kippen das Bild im meinem Bild hin und her, wirkt also recht dynamisch.
Das Bild ist definitiv spannend.

Die 124 mag zwar enger beschnitten sein, mir aber nicht eng genug. Diese sehr minimalistischen Bilder sind etwas empfindlich auf störende Elemente, und die heute Fläche oben (durch den dunklen Rahmen wird das nochmal verstärkt) stört für mich ein bissl die Harmonie...

Lg Gernot
 
Die Wüstenbilder gefallen mir so richtig gut, das Panorama ist spitze (gut, bis auf den Polfilterhimmel, aber das wurde ja schon erwähnt). Deine Galerie ist einfach ein Genuss und die Bilder auf Flickr anzuschauen ist einfach klasse. :top::top::top:
 
Vielen Dank! Holger, schön mal wieder was von dir zu lesen und - viel wichtiger - auch wieder was zu sehen!!

Gernot, ich verstehe was du bei dem Wüstenbild meinst. Ich bin mir noch nicht sicher was mit besser gefällt. :ugly:

Ein paar Meinungen würde mich zu dem Wüstenbild daher wirklich noch interessieren.

Das nächste Bild wird wohl nicht jedem gefallen, da bin ich mir fast sicher. Ich muss sagen, dass für mich genau diese Landschaften in Bolivien und Chile so interessant sind. An dieser Stelle halten nicht viele Leute an. Als ich das Bild aufgenommen habe, verlief hinter mir eine kilometerlange Schiene. Wenn jemand dort anhält, werden dort Bilder gemacht. Mir gefallen aber eher diese Strukturen am Boden, die feste Salzkruste und die Berge im Hintergrund. Ich bin mir nicht sicher aber wir waren dort auf einer Höhe von etwa 4000 Metern. Eher höher.

#125
Bolivia, Salt landscape by Dausbert, auf Flickr
 
Also ich finde es ziemlich gut. Ist quasi der Gegenpol zu Bild eins aus der neuen Serie, glatter Grund mit Rippen statt Rissen, hinten der Berg :)

Zwei Anmerkungen: (Eigentlich eine und eine Frage)
Ich mag den kräftigen Himmel in deinen Bildern, allerdings find ich ihn durch den Pol in dem Beispiel nicht homogen genug, würde ich angleichen (gern den helleren Teil etwas abdunkeln...)

Ich hätte erwarte, dass die hellen teile am Boden Salzablagerungen sind.
Daher hätte ich auch erwartet, dass das Ganze sehr hell in diesem Licht sein müsste. Ist das so, oder hast du das abgedunkelt?

Lg, Gernot
 
Mir gefällts auch ausgezeichnet, auch wenn die Berge ein ganz kleines bisschen größer sein könnten. Der unsaubere Verlauf im Himmel wäre mir wahrscheinlich gar nicht gleich aufgefallen, aber jetzt wo ichs weiß :p. Mir gehtsöfters so das gerade meine Lieblingsbilder aus manchen Urlauben an Stellen entstanden sind, die ich spontan entdeckt oder aufgesucht habe. Wahrscheinlich auch deshalb weil ich da ohne Erwartungen gegenüber der Ergebnisse war :D
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Wochen Südamerika machen mich schon ein wenig neidisch.
Mich interessiert die ganze Gegend, kann mich aber nicht entscheiden wohin. Eigentlich will ich überall hin :D
Kann man die 3 Länder irgendwie vergleichen...z.B., nach Bolivien braucht man nicht, weil es alles auch in Peru/Chile zu sehen gibt oder umgekehrt?
Und Danke für den Bericht aus Huacachina...das kann ich mir sparen. Wird ja leider nicht besser werden in den nächsten Jahren.

Zu deinen Bildern:
erstmal ein wenig Kritik...die Vignette, wurde ja schon angemerkt...finde es auch etwas zu viel in einigen Bildern
Das Riesenpano (118) zeigt eine tolle Landschaft, wirkt aber etwas unscharf auf Flickr (nachgeschärft beim Export?) und Sensorflecken hat es auch.

Dafür sind die Bilder 118, 119, 122 und 125 perfekt. Die 118 sticht aber noch mal heraus. Gernot hat das schön beschrieben.
 
Wie gerne würde ich auf der Strasse im Bild #123 fahren! :D
Das ist schon fast das Gefühl der ultimativen Freiheit.

Wenn ich beide Wüstenbilder nebeneinander vergleiche, gefällt mir das Querformat besser.
Ich finde es aber schwer sie zu vergleichen, da sie von der Lichtstimmung/Farbgebung doch unterschiedlich sind, meines Erachten zugunsten der #124.
Was ich mir gut Vorstellen könnte aufgrund des Beschnitt ist aus der #121 aus dem unteren Teil ein Quadrat zu machen.

Bei der #125 hätte ich wie Gernot auch erwartet, dass dies Salzablagerungen sind. :lol:
Und das Bild gefällt mir gut. :top:
 
Die Nr. 124 finde ich echt toll, alledings würde ich unbedingt, wie Gernot es auch vorgeschlagen hat, oben noch die 2 cm wegnehmen. Ich werde ganz hibbelig, wenn ich solche Dünen sehe, auch wenn ich sie in einem anderen Teil der Welt kennengelernt habe.

Die Nr. 135 gefällt mir ebenfalls. Dass die Abdunklung durch den Polfilter (nehme ich mal an) nicht regelmäßig bzw. gerade ist, stört mich nicht so sehr, dass ja dadurch irgendwie das meiste Gewicht auf dem Berggipfel liegt.
 
Die #125 finde ich einfach wunderbar, mit Ausnahme der bereits angesprochenen Kritikpunkte bzgl. des Himmels. Was mir beim Himmel aber auffällt, und ich meine ich habe das schon auf anderen Aufnahmen aus der Region gesehen, ist, dass die Wolken gefühlt fast schon auf dem Boden aufliegen. Ich vermute mal, das hängt mit der großen Höhe zusammen, dass die Wolken so tiefliegend wirken?
 
Ja das mit dem Himmel. Vor Ort habe ich es am Display nicht so ganz gesehen muss ich sagen. Am PC versuche ich dann noch die Farbtöne anzugleichen, gelingt mir aber nicht immer.
Die weißen Flächen sind tatsächlich Salz. Das Bild war ooc auch heller. Mir kam es zu extrem vor, dehalb habe ich das Bild im gesamten etwas abgedunkelt. Ich wollte damit erreichen, dass man die Strukturen am Boden besser wahrnehmen kann.

Ich zeige mal ein Bild ohne blauen Himmel. Von La Paz bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund der Berg ist der Huayna Potosi, 6088 Meter hoch.

Ich werde mich wohl erst nächste Woche wieder melden. Schönes Wochenende zusammen.

#126
La Paz, Bolivien by Dausbert, auf Flickr
 
Absolut faszinierend! Wenn ich mir das von weiter weg anschaue wirkt es ein wenig als wäre die Stadt unter Wasser und die Berge dahinter das Ufer. Tolles Foto:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten