frank123321
Themenersteller
Hallo zusammen,
Zunächst ein kleiner Auszug aus Wikipedia:
"Rondane ist ein typisches Hochgebirge mit ausgedehnten Hochebenen und 10 Gipfeln über 2.000 m. Im zentralen und nördlichen Teil finden sich die höchsten Berge. Die höchsten Gipfel bilden der Rondslottet (Rondaner Schloss) mit 2.178 m, der Storronden mit 2.138 m und der Høgronden mit 2.118 m Höhe. Der niedrigste Punkt liegt unterhalb der Waldgrenze, die hier mit 1.000 bis 1.100 m Höhe für Nordeuropa sehr hoch liegt."
Diese Landschaft habe ich letztes Jahr versucht in einem Panorama festzuhalten. Fälschlicherweise habe dieses Panorame nicht im Hochformat erstellt, weshalb die Bäume/Sträucher im Vordergrund angeschnitten dargestellt sind.
Das Bild habe ich gerade mit Microsoft ISE zusammengesetzt und mit GIMP leicht bearbeitet (abgedunkelt, Kontrast erhöht, Farben gesättigt). Da ich mich mit EBV bisher nicht auseinander gesetzt habe, bin ich sehr gespannt, wie die Bearbeitung auf euch wirkt.
Zur Gestaltung:
Sinn war es, den Blick entlang des Wassers zum Gebirgsmassiv zu lotsen, eingerahmt durch das Grün des Tals.
Ich bitte um konstrukive Kritik, dass Bild darf selbstverständlich innerhalb dieses Threads bearbeitet werden.
Danke euch.
Frank
Zunächst ein kleiner Auszug aus Wikipedia:
"Rondane ist ein typisches Hochgebirge mit ausgedehnten Hochebenen und 10 Gipfeln über 2.000 m. Im zentralen und nördlichen Teil finden sich die höchsten Berge. Die höchsten Gipfel bilden der Rondslottet (Rondaner Schloss) mit 2.178 m, der Storronden mit 2.138 m und der Høgronden mit 2.118 m Höhe. Der niedrigste Punkt liegt unterhalb der Waldgrenze, die hier mit 1.000 bis 1.100 m Höhe für Nordeuropa sehr hoch liegt."
Diese Landschaft habe ich letztes Jahr versucht in einem Panorama festzuhalten. Fälschlicherweise habe dieses Panorame nicht im Hochformat erstellt, weshalb die Bäume/Sträucher im Vordergrund angeschnitten dargestellt sind.
Das Bild habe ich gerade mit Microsoft ISE zusammengesetzt und mit GIMP leicht bearbeitet (abgedunkelt, Kontrast erhöht, Farben gesättigt). Da ich mich mit EBV bisher nicht auseinander gesetzt habe, bin ich sehr gespannt, wie die Bearbeitung auf euch wirkt.
Zur Gestaltung:
Sinn war es, den Blick entlang des Wassers zum Gebirgsmassiv zu lotsen, eingerahmt durch das Grün des Tals.
Ich bitte um konstrukive Kritik, dass Bild darf selbstverständlich innerhalb dieses Threads bearbeitet werden.
Danke euch.
Frank