V1 mit AFS 400mm/2.8
Bild nur verkleinert
100% Ausschnitt, alle Schärfungen (Kamera, CNX2) abgeschalten
Man sollte bei diesen Entfernungen das Stativ doch nicht unterschätzen. Mit der Gitzo/Wimberly II Kombination konnte ich nicht so oft scharfe Bilder vom Mond machen, wie mit einem Videostativ mit Videokopf.
Da der AF mit dem FT1 angesprochen wurde.
Dieses Sequenz entstand beim skifahren. Umgerechnet 540mm aus der Hand (es war das AFS 70-200mm/2.8 VR II). Unten sind 2 Bilder aus einer längeren Sequenz bei der die meisten Bilder im Fokus sind. Der AFS ist zwischen den mit 5B/sec geschossenen Bilder schnell genug um halbwegs nachzukommen. In Kombination mit der größeren Tiefenschärfe kann man damit auch Bewegung einfangen. Distanz ca. 100 Meter. Ausschnitte
Eine Aufhebung der Firmwareeinschränkungen im Betrieb des FT1 würde ich sehr begrüßen. (AF-C, MultiAF, 1 Sekunde max Belichtungszeit, Objektivdaten eingebbar, AF Messung bei Offenblende). Hier hat Nikon vermutlich Kundenreklamationen vorgebeugt. Viele Objektive kommen an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit, aber bei den sehr guten wäre es sehr fein.
Die V1 mit dem FT1 eignet sich hervorragend als Objektivtestkamera. Die hohe Auflösung und der sehr gute AF zeigen recht schnell Objektivfehler.
Liebe Grüße,
Andy