• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Thien-Mu-Pagode...

Hallo Frank,

man könnte den Ventilator natürlich rel. einfach "entfernen", aber er steht halt da wo er steht. Man muss sich nun vorstellen das dort gut 30 Grad im Schatten mit schätzungsweise 90% rel. Feuchte herrscht und im Gebäude kein Lüftchen weht. Damit Besucher und "Einwohner" nicht umkippen stehen in solchne Gebäuden meistens diese Ventilatoren - und es tut sehr gut direkt davor zu stehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut tolles Bild. War bestimmt nicht so einfach, korrekt zu belichten.

Der Ventilator wäre mir vor lauter Faszination gar nicht aufgefallen, aber wenn es möglich ist, würde ich ihn trotzdem entfernen.;) :)
 
Naja, ob du da so sauber garbeitet hast....

Wenn nicht wäre es auch egal, fällt ja nicht auf.;)
 
bertwil schrieb:
Das Foto mit dem Mönch gefällt mir am besten. Sollte in einem Reisebildband veröffentlich werden!il
Das Bild mit Mönch hängt inzwischen zumindest schon mal bei uns zu Hause an der Wand. Das zweite Bild ist auch nur ein Nebenprodukt zur Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist zwar alles schon gesagt, aber ich finde das erste bild klasse!
Das zweite an sich gefaellt mir auch sehr gut, aber mich stoeren die leute rechts. die sehen im gegensatz zu dem moensch nicht so aus, als gehoerten sie ins bild...:rolleyes:

Patrick

bin auch mal auf ein best of gespannt...
 
Also, ich finde, daß die Überstrahlung dort, wo das volumetrische Licht auftrifft ... Nein, Blödsinn: Superbilder.

Luciano
 
...die thread hier ist zwar doch schon ein bisschen älter, wollte aber trotzdem einmal mein lob ausprechen, da es ja im "euer bestes bild des jahres" -thread denke ich nicht so gern gesehen werden würde ;)

also: echt tolles bild :top:

...eine frage die sich bei mir jedoch auftut ist, ob die stimmung vor ort auch so eindrucksvoll war, wie sie auf dem bild rüber kommt ;)
 
Hallo Horst,

ein wirklich sehr schönes Bild. Das mit deiner "ruhigen Hand" grenzt für mich schon an Wunder. Da kann man glatt neidisch werden.
Die Diskussion über Ventilator etc. verstehe ich nicht. Du hast selber die Klimaverhältnisse erlebt. Die Dinger haben wohl ihre Berechtigung. Weiterhin sind die "SE Asiaten" in meinen Augen Weltmeister im Leben zwischen Vergangenheit und High Tec. In so fern ist es nur authentisch, die Dinge im Bild zu belassen. Es ist ein fundametaler Teil ihrer Lebensweise.

Ich würde auch gerne mehr davon sehen.

Gruss Fred
 
Danke für die Kommentare!

erpel51 schrieb:
Hallo Horst,

ein wirklich sehr schönes Bild. Das mit deiner "ruhigen Hand" grenzt für mich schon an Wunder. Da kann man glatt neidisch werden.
Die Diskussion über Ventilator etc. verstehe ich nicht. Du hast selber die Klimaverhältnisse erlebt. Die Dinger haben wohl ihre Berechtigung. Weiterhin sind die "SE Asiaten" in meinen Augen Weltmeister im Leben zwischen Vergangenheit und High Tec. In so fern ist es nur authentisch, die Dinge im Bild zu belassen. Es ist ein fundametaler Teil ihrer Lebensweise.
Hallo Fred,

zur Ventilatorfrage hatte ich auch schon weiter oben was geschrieben. Mich persönlich stören sie auch nicht, da (genau wie Du schreibst) sie irgendwie dazu gehören und somit das Bild authentisch ist. Das kann man aber auch nur verstehen wenn man persönlich dort war. Inzwischen habe ich noch ein wenig an dem Bild gearbeitet und es gibt verschiedene Versionen - hier ist ein etwas "aufgeräumteres".

Was die Zeiten betrift, so war ich ehrlich gesagt selbst überrascht. Ich habe in der Pagode ständig das Objektiv vom 24-120 VR zum 18-70 gewechselt. Zum einen wegem dem VR und den Zeiten, zum anderen wegen dem WW-Bereich. Ich hatte während den Aufnahmen (ob mit oder ohne VR) immer den Eindruck es würde gerade so reichen, aber die EXIF-Daten sollten eigentlich stimmen. Egal, hat ja irgendwie funktioniert.

Während meine Objektiv-Kombi für analoges KB für mich optimal war, bin ich wegen dem Crop derzeit nicht ganz so glücklich, aber ich arbeite schon daran. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
madtuesday schrieb:
...eine frage die sich bei mir jedoch auftut ist, ob die stimmung vor ort auch so eindrucksvoll war, wie sie auf dem bild rüber kommt ;)
Zu diesem Thema hatt ich schon einige Anfragen. Es ist immer schwierig rein subjektive Stimmungen vor Ort in einem Bild festzuhalten. Habe schon sehr viele Pagoden dieser Art besucht, aber diese massiven Lichtstrahlen, die durch die Deckenöffnungen gefallen sind, habe ich so noch nie zuvor gesehen und erlebt. So kann ich Dir gerne bestätigen, dass sie für mich persönlich, als auch für meine Freundin (welche vor lauter Begeisterung sogar vergessen hatte, ihren Polfilter vom Objektiv zu nehmen), sogar noch beeindruckender war! Aber viele Dinge muss man halt erlebt haben, man kann sie nicht wirklich beschreiben. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten