• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Taufe meiner Nichte

Digiflash

Themenersteller
Eigentlich bekomme ich mittlerweile bei guten Lichtverhältnissen ganz brauchbare Fotos hin, aber nachdem mich meine Schwester ersucht hat, die Taufe meiner kleinen Nichte fotografisch zu begleiten steigt der selbst auferlegte Druck ganz gewaltig.

Meine Objektive sind - so denke ich - bzgl. Lichtstärke ausreichend, jedoch habe ich lediglich eine EOS D350 zur Verfügung und die fängt mM schnell zu rauschen an, wenn man ISO 800 oder 1600 anwendet.

Für den Blitz (580ex) habe ich einen Softbounce.

Bitte um Ratschläge, wie ich es anlegen soll!!!

Mein Plan wäre mit dem EF 50 1.4 mit beinahe Offenblende und ISO 800available light für Stimmungsfotos zu machen und das Tamron mit Blitz für die hektische Action bei der eigentlichen Taufe bei ISO 400 und Blende 8 nichts dem Zufall zu überlassen...

Gibt es eine Einsatzmöglichkeit für das 70-200 wegen der Möglichkeit schön freizustellen?

Was meint Ihr?

Vielen Dank für ein paar Tipps!

LG
Martin

P.S.: Ja ich habe die Suchfunktion benutzt und die Threads bzgl. Fotografieren in Kirchen teilweise gelesen.
 
Je nachdem wie gut Dein 50er ist würde ich mir das Überlegen, denn ISO 800 trübt die Bildqualität und das 50er ist bei 1,8 auch noch recht weich.

Klär mal ab, wie der Pfarrer überhaupt zur ganzen Thematik steht, ob überhaupt und wenn ja dann auch mit Blitz oder strikt ohne?
 
1.
unter www.dxomark.com kannst du nachschauen, wieviele ASA deine 350er verträgt (ich taxiere: 400...500; lieber nicht mehr).

2.
ich würde ein möglichst verwackelsicheres objektiv verwenden, z.b. ein evtl. entliehenes 24...105 L. das hat zwar bloß 1:4, doch dafür hat es einen stabi an bord. der brennweitenbereich entspricht knapp 40 bis knapp 180mm an der KB-kamera, ist also recht vielseitig. kleiner wermuthstropfen: ein echjtes weitwinkel hat man damit freilich nicht, nicht wirklich.

3.
babybilder, wenn irgend möglich, NICHT BLITZEN. die ganz kleinen haben noch nicht gewisse eintrübung der augenlinse, m.w. bedingt durch mineralablagerungen. darum ist scharfes, plötzliches licht wie etwa ein blitzlicht, gift für babyaugen.
aus diesem grund würde ich es bei available light- aufnahmen belassen, weitestgehend jedenfalls.

4.
für höhere ASA- zahlen empfeheln sich unter canon die 7d (!) und die vollformate.

für rückfragen stehe ich gern zur verfügung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten