• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Kennt sich jemand besser mit den Customer-Modi aus?

Ich wollte einen Mode abspeichern mit speziellem Bildrückschau - Vergrößerung des Fokusbereiches - und musste feststellen, dass die Bildrückschau nicht im Parameter-Set des Customer-Modus enthalten ist.

Offenbar sind nur die wirklich aufnahmetechnisch relevanten Parameter im Customer-Modus abgespeichert: Weissabgleich beispielsweise oder Lage des Fokuspunktes.

Hingegen sind die Hilfsfunktionen wie eben Art der Bildrückschau oder der "Framing Mode" (feste Displayhelligkeit) nicht mit dem Customer Mode abspeicherbar.

Hat jemand einen Überblick, welche Funktionen der Customer Modus beinhaltet?
 
Die NX1 zusammen mit dem 16-50 wiegt aber auch nicht gerade wenig, ähnlich wie die A7II mit dem 24-70, wobei beide Objektive nicht die Krönung sind.
Finde aber die ganzen Samsung Festbrennweiten interessant, klein und günstig. Selbst wenn es der Wahrheit entspricht dass Samsung aussteigt, die gute Kamera bleibt und man bekommt alles noch günstiger. Bei Canon zahlt man für 6 Jahre alte Gurkenhobel noch ordentlich Geld.
 
Glaub ich nicht dran :lol:

Ich bin mit der NX1 ganz zufrieden. Zusammen mit dem 16-50/2-2.8 eine super Kombination, die von der Bildqualität mit der in etwa gleich großen Sony A7ii und dem 24-70/4 von Zeiss mithält. :)

Allerdings finde ich die Bedienung der Samsung wegen Touchscreen und i-Function wesentlich leichter.

Zudem reagiert die NX1 auch flotter als die Sony. :top:

Aus diesen Gründen habe ich mich für Samsung entschieden. Ich vermisse Vollformat nicht mehr - bei Vollformat kann man zwar immer noch ein wenig mehr herausquetschen, aber man hat dann eben auch eine Ausrüstung, die wesentlich mehr wiegt.

Das muss aber jeder für sich entscheiden.


Ich hatte noch nie ne Vollformat Kamera, deswegen kann ich das nicht beurteilen, jedoch bin ich mega zufrieden mit meiner NX1.
Komm zurzeit nur leider nicht zum Fotografieren oder Filmen.
Doofe Abivorbereitung. :(
 
Naja, 23.9. und 11.11., da ist schon ein bisschen Zeit dazwischen - und die Aussagen widersprechen sich ja nicht wirklich.

Wäre auf jeden Fall sehr sehr schade, die NX1 & Samsung ist eine echte Bereicherung für den Markt
 
Eine Firma mit > 500.000 Angestellte hat viele unterbeschäftigte Portiere, denen die Beantwortung von
Amateurfragen überlassen wird. Diese posaunen das (+123% Selbstdazugedichtetes) ins Internet.

Diese Meldungen sind dann für Foto das was für Zombie-Filme Horror & Splatter sind.
 
Selbst wenn es war wäre, was ich noch nicht glaube, wird die NX1 nicht so schnell ausverkauft sein ;).
Das 50-150 macht sich auch an der NX30 ganz gut, sogar besser als gedacht :). Am Wochenende habe ich damit mal etwas Fußball fotografiert: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3414456&d=1447023155
VG,
Silke

Wo ist denn auch das Problem? Die Kamera gibt es doch schon, das heisst die Bilder werden damit in keinem Fall schlechter, das einzige was sich bessert ist die Qualität bei der Konkurrenz und so wie es aussieht sind das auch nur kleine Schritte die letzten Jahre. Ich hatte nun einige Zeit die Sony a7s und die A7r, davor hatte ich eine NX1 und muss zugeben, die letztere war haptisch der Überflieger.
 
Ich habe kein Problem, klar gibt es die Kamera schon.
CP995 gab mir ja quasi den Ratschlag mich zu beeilen und noch schnell eine NX1 zu kaufen, bevor diese evtl. in
Europa nicht mehr erhältlich ist.
Mein 50-150 2,8 will ich schon noch länger nutzen, habe aber immer noch keine Eile jetzt schnell noch zuzuschlagen.
Wenn es tatsächlich bald nur noch teure Importware geben würde, dann fotografiere ich halt jahrelang weiter mit der NX30. Das ist aber auch in Ordnung:top:.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege auch schon diese (Wunderkamera) neben meiner guten NX 500 zu kaufen, oder ist das übertrieben?
Kann ich auch nur den Body kaufen? Ich habe ja gute Objektive:
1.2,8 20 mm
1.3,5-5,6 16-50 mm
1.3,5-5,6 20-50 mm
1:1,4 80 mm

1 Blitz SEF 8A und SEF 20A.
Es fehlt vielleicht noch das Tele 50-150 (oder 18-200?)
Ich warte aber noch, bis der Preis sinkt.
Gruß
Siegi
 
die Verfügbarkeit der NX1 als Body Only ist aktuell wohl noch ganz ok, was nicht mehr verfügbar ist (heisst bei Samsung auf Lager DE und damit für Händler ggfls nachbestellbar) ist das Kit mit dem 1650S Objektiv

Brauch man Sie wenn man die NX500 hat ? Was Fotos angeht wahrscheinlich nur wegen des EVF, ansonsten ist halt die NX1 bei 4K Video gegenüber der NX500 im Vorteil
 
Braucht man Sie wenn man die NX500 hat ? Was Fotos angeht wahrscheinlich nur wegen des EVF, ansonsten ist halt die NX1 bei 4K Video gegenüber der NX500 im Vorteil

Die Buffertiefe der NX1 ist wesentlich höher als die der NX500. (Mit der NX1 kann ich quasi endlos jpgs schießen, ohne jemals das Bufferende zu erreichen.) --> Vorteil bei schnellen Serien.

Ein Zweitbody ist darüberhinaus ein Vorteil, wenn Du nicht dauernd Linsen wechseln möchtest, z. B. unter Staub, leichtem Regen etc.
 
Die Buffertiefe der NX1 ist wesentlich höher als die der NX500. (Mit der NX1 kann ich quasi endlos jpgs schießen, ohne jemals das Bufferende zu erreichen.) --> Vorteil bei schnellen Serien.

Ein Zweitbody ist darüberhinaus ein Vorteil, wenn Du nicht dauernd Linsen wechseln möchtest, z. B. unter Staub, leichtem Regen etc.

du wirst lachen, bei JPEG hast du -durch die niedrigere Bildrate- bei der NX500 auch keinerlei Probleme, der Unterschied zeigt sich wirklich bei RAW speziell wenn du bei der NX1 die Framerate auf etwa 6-8 Bilder belässt. Allerdings sind die JPEG auch bei ISO3200 noch brauchbar, so dass ich bei der NX500 letztens das ganze auf JPEG belassen habe, als ich in-door Sport fotografiert habe.

Als "Zweitbody" wäre sie mir zu teuer :cool:, als Erst-Body...ok, gekauft :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten