• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Ich bin mit meiner NX1 super zufrieden, ja klar es gibt auch Nachteile, aber ich find die Vorteile überwiegen doch deutlich.

Aber der Typ, mit dem ich jetzt da schon ewig diskutiert hab, stellt sich bzw mir ständig die Frage, was denn den Kauf der NX1 für 1500€ rechtfertigt, wenn man für das selbe Geld schon eine Vollformat Kamera bekommt.

Was würdet ihr denn darauf antworten?

Das es für so wenig Geld keine Alternative für diese Kombination von Vorteilen gibt.
Z.B. könnte das so aussehen:

- Die Qualität der Fotos sind einer Canon 7d Mark II mindestens ebenbürtig - die Canon kann aber kein UHD und auch nicht 1080p mit 120 fps
- 4k/UHD-Video kann bei guten Lichtverhältnissen mit dem Gespann aus Sony A7S/Atomos Shogun mithalten - ohne Shogun allerdings kann die Sony erst gar nicht 4k/UHD
- 4k/UHD-Video ohne externe Lösung ist besser als z. B. von der GH4 (die auch kein 1080p mit 120fps kann)
- die NX1 bietet die meisten 4k/UHD/FHD-Modi
 
Darktable 1.6.2 jetzt mit NX1 Unterstützung

Die neue Darktable Version 1.6.2 unterstützt jetzt das RAW-Format der NX1 und ist (wie üblich) verfügbar für einen Sack voll Linuxe und Mac OSX ab Version 10.6 64 Bit.
 
Ich bin mit meiner NX1 super zufrieden, ja klar es gibt auch Nachteile, aber ich find die Vorteile überwiegen doch deutlich.

Aber der Typ, mit dem ich jetzt da schon ewig diskutiert hab, stellt sich bzw mir ständig die Frage, was denn den Kauf der NX1 für 1500€ rechtfertigt, wenn man für das selbe Geld schon eine Vollformat Kamera bekommt.

Was würdet ihr denn darauf antworten?

Vielleicht moechte man gar keine Vollformat-Kamera?
Vielleicht gefaellt einem das Handling (physische Form, Knoepfe, Menu) am besten?
Vielleicht hat man schon viele Samsung-Linsen und moechte keinen Systemwechsel machen?
Vielleicht gefaellt einem die Bildabstimmung (bei JPGEG OOC) am besten?
Vielleicht mag man einfach Canon/Nikon nicht?
Videoqualitaeten sind ja schon viele genannt worden...
viele Gruesse,
Andre
 
Vielleicht moechte man gar keine Vollformat-Kamera?
Vielleicht gefaellt einem das Handling (physische Form, Knoepfe, Menu) am besten?
Vielleicht hat man schon viele Samsung-Linsen und moechte keinen Systemwechsel machen?
Vielleicht gefaellt einem die Bildabstimmung (bei JPGEG OOC) am besten?
Vielleicht mag man einfach Canon/Nikon nicht?
Videoqualitaeten sind ja schon viele genannt worden...
viele Gruesse,
Andre

Die Samsung NX1 ist bestimmt eine Supercam, allerdings denken eben viele, wenn ich soviel Geld ausgebe, dann kaufe ich mir eine Vollformat N-C.
Zudem bekomme ich in jedem Markt das Zeug und bin nicht an eine Art Knebelvertrag mit den Objektiven wie bei Samsung oder wie es auch bei Fuji ist, gebunden.
Samsung sollte den Preis um ca. 300€ nach unten setzen, m.M.
 
Wieso?

Eine sehr gute oder gar professionelle APS-C Kamera (EOS 7DII) kostet nunmal 1400-1700€.
Die erste 7D kostet nach fast 6 Jahren noch 1000€.
Die muss auch nicht jeder Hampelmann kaufen....
Das ist eine professionelle Kamera also ein Arbeitsgerät und darf dementsprechend Geld kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem bekomme ich in jedem Markt das Zeug und bin nicht an eine Art Knebelvertrag mit den Objektiven wie bei Samsung oder wie es auch bei Fuji ist, gebunden.

Was meinst du mit Knebelvertrag?

Ich habe das Vorbestellerbundle(Body+PZ+BG) beim normalen Fotoversender bestellt. Die Objektive kommen dann aus unterschiedlichen Quellen, meist als Direktimport(IRL, GB, HU). Bis jetzt habe ich für keine(bis auf das 50-150) Linse mehr als 70% NP bezahlt. Beim 50-150 hats in den Fingern gejuckt das habe ich hier in GER beim gleichen Fotohändler bestellt wie das Vorbestellerbundle. Zubehör kommt dann aus (GER, HK, NL, IRL, GB, HU).
Klar ist die Linsenvielfalt noch nicht so fett wie bei C/N, aber who-cares?

Bis jetzt bekomme ich auch alles adaptiert an die NX-Bodies.
 
"Die muss auch nicht jeder Hampelmann kaufen...." :evil::top:

Außerdem gibt es ja immerhin schon mal SamYang als Drittanbieter. Wenn die NXen anfangen sollten, wegzugehen wie geschnitten Brot, dann werden sich wohl auch Sigma & T & T überlegen, zumindest ausgewähltes, was Samsung selbst nicht anbietet, an den Start zu bringen ...
Ich denke da an langes Macro, das Sigma 8-16mm, 35/1.4 etc etc.

Die Gretchenfrage ist natürlich wie teuer es ist, das Samsung Bajonett mit Elektronik zu lizenzieren ...
 
Ihr regt euch auf, wenn jemand die Sachlage etwas anders sieht.
Das bestätigen die letzten Antworten.

Ich habe kein Interesse Fremdobjektive zu kaufen, die ich nur mittels Adapter und man. Steuerung nutzen kann.

Ein System bedeutet immer, wie bin ich danach aufgestellt und da fehlt mir bei Samsung die Flexibilität.
Wir sind doch hier um Meinungen aus zu tauschen, oder:D
 
Ihr regt euch auf, wenn jemand die Sachlage etwas anders sieht.
Das bestätigen die letzten Antworten.

Da sehe ich aber weit und breit niemanden, der sich aufgeregt hätte.
Sieh die Preisstabilität doch positiv: bei bisherigen Nixen war es immer so, dass man sich ärgern konnte, zu früh gekauft zu haben. Und es war IMMER zu früh, auch wenn man gewartet hatte.
JETZT bräuchtest du dir um die Wertstabilität deiner Investition endlich mal keine Sorgen zu machen ...
 
Ich bin frisch von meiner Panasonic GH4 zur Samsung NX1 gewechselt.
Momentan muss ich mich noch mit der 18-55mm f.35-5.6 Kit Linse begnügen.
Aber sobald mal wieder Geld da ist, kommt erst mal das 60mm Macro, dann das 16-50mm S Objektiv, die 85mm 1.4 Linse und eventuell noch das 50-150 Premiumobjektiv. Das sind auch gut 2000 € oh man, das heißt sparen, sparen und nochmal sparen :D
 
Willkommen :-)!

Ich persönlich würde das 50-150S vor das 84er setzen ... wer weiß, ob Du es dann wirklich noch brauchst :cool:

Da Du von der GH4 kommt ... bist Du Filmer? Dann solltest Du eventuell das 18-55III gegen ein 16-50PZ eintauschen.

Viel Spaß mit der NX1!
 
Willkommen :-)!

Ich persönlich würde das 50-150S vor das 84er setzen ... wer weiß, ob Du es dann wirklich noch brauchst :cool:

Da Du von der GH4 kommt ... bist Du Filmer? Dann solltest Du eventuell das 18-55III gegen ein 16-50PZ eintauschen.

Viel Spaß mit der NX1!

Ja aber ne 1.4er Blende ist noch mal was anderes als 2.8, aber ja, weiß was du meinst. :)
Ja filme hauptsächlich, ab und zu auch Fotos aber mehr nebensächlich.
Wieso das 16-50PZ, was bietet mir das mehr als meine jetzige Kitlinse? :P
 
Bin eigentlich recht zufrieden mit der Kitlinse, das manuelle Fokussieren geht absolut flüssig von der Hand.
Klar schärfer könnte sie gerne sein und der grüne Farbsaum der an schwarzen Objekten hängt ist manchmal nervig.
Na ja mal gucken, muss jetzt erst mal sparen, die NX1 und das PC aufrüsten haben so ziemlich jeden Cent meines Budgets gefressen. :D
 
Ich bin frisch von meiner Panasonic GH4 zur Samsung NX1 gewechselt.
Momentan muss ich mich noch mit der 18-55mm f.35-5.6 Kit Linse begnügen.
Aber sobald mal wieder Geld da ist, kommt erst mal das 60mm Macro, dann das 16-50mm S Objektiv, die 85mm 1.4 Linse und eventuell noch das 50-150 Premiumobjektiv. Das sind auch gut 2000 € oh man, das heißt sparen, sparen und nochmal sparen :D

Hallo,
wie nur mit dem 18-55 mm OIS?
Versteh ich nicht recht!
hast du nur Body erworben?
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten