• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Auch wenn es OT ist ...

"Die Olympus E-M1 und die Fuji X-T1 (nach letztem FW-Update) können das auch"

... die Rede war von voll-elektronischem Verschluß - den hat weder die E-M1 noch die X-T1 :-) ...

Das ist korrekt.
Die ursprüngliche Frage ging aber um lautloses Auslösen und das können die beiden genannten.

OT Ende, back to NX1 ;):top:
 
Die NX1 hat ja wohl die gleiche Einstellung wie die NX30 für den elektronischen Verschluß - müßte sich halt mal einer der Besitzer zu äußern, wie "lautlos" sie denn ist.
Der elektronische Verschluß der NX30 ist jedenfalls nahezu unhörbar ...
 
Ich weiss nicht, ob es in NX1 eingebaut ist, und es ist eine sehr begrenzte Implementierung, aber sogar meine alte NX200 ist im burst-Mode völlig lautlos.
 
Ist aber ein Kompromiss mit der Verschlusszeit, die nicht länger als 1/24 Sek. sein kann. Ob Einzelbilder gut extrahiert werden können, hängt doch vom Videoformat ab, wenn ich mich nicht irre, oder? Klappt es bei der NX1 sicher? (also nicht per Screenshot)
j.

Einzelbilder können gut extrahiert werden:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3753891

http://www.dpreview.com/forums/post/54762249

PotPlayer ist ein guter, kostenloser Einstieg, um die Videofähigkeiten der NX1 näher kennen zu lernen.
 
Wenn ich mein h265 File mit dem PotPlayer wiedergebe habe ich den Eindruck das dieser den Farbraum 16- 235 nutzt das Video aber im Farbraum 0-255 vorliegt...... Dadurch saufen schwarz Töne voll ab. Ich habe bereits versucht, dass im Player um zu stellen hatte aber keinen Effekt. Wenn ich einen mit dem Samsung Converter umgewandelten h264 File wiedergebe ist das schwarz super und fein abgestuft.
 
Wenn ich mein h265 File mit dem PotPlayer wiedergebe habe ich den Eindruck das dieser den Farbraum 16- 235 nutzt das Video aber im Farbraum 0-255 vorliegt...... Dadurch saufen schwarz Töne voll ab. Ich habe bereits versucht, dass im Player um zu stellen hatte aber keinen Effekt. Wenn ich einen mit dem Samsung Converter umgewandelten h264 File wiedergebe ist das schwarz super und fein abgestuft.

Nicht nur schwarz säuft ab, sondern auch weiss brennt aus. Das liegt, wie du richtig festgestellt hast, am Mapping.

Ich verwende den Mediaplayer Classic und wenn ich bei dem zwischen 0-255 und 16-235 hin und herschalte, sehe ich sofort den Unterschied. Falls du eine Nvidia Grafikkarte hast, kannst du auch in den Nvidia Videoeinstellung auf 16-235 stellen, dann ist es unabhängig vom Player.
 
Ich habe eine ATI Graka... Kannst Du mit Deinem MPC-HC denn h265 Files anschauen? Ich nutze für h264 CoreAVC (bester Decoder ever) in Verbindung mit MPC-HC. Leider wird h265 da nicht unterstützt. Was hast Du zusätzlich installiert damit MPC-HC die h265 Files frisst? Grüße Matze
 
Ich habe eine ATI Graka... Kannst Du mit Deinem MPC-HC denn h265 Files anschauen? Ich nutze für h264 CoreAVC (bester Decoder ever) in Verbindung mit MPC-HC. Leider wird h265 da nicht unterstützt. Was hast Du zusätzlich installiert damit MPC-HC die h265 Files frisst? Grüße Matze

Ich hab einach nur die neuseste Version heruntergeladen und unter Windows 8.1 spielt er die Files out of box mit 35% CPU Auslastung auf nem i7 2600k ab.
 
:top:
Wie gut ist der AF im Video?
j.

Mir gefällt er:

https://www.youtube.com/watch?v=0DigAgYD-QY&feature=youtu.be

Der AF im Videomodus der NX1 ist offensichtlich deutlich besser, als bei der GH4...

...und offensichtlich durchaus alltagstauglich:

http://vimeo.com/115538855

-

Für meine Zwecke hat der Video AF bisher gereicht, weswegen ich ihn als gut bezeichnen würde...

...im Vergleich zu anderen Kameras scheint er auch überdurchschnittlich gut zu sein.
 
Wow, das sieht echt gut aus, schon etwa auf dem Level der SLTs von Sony. Die SLTs springen aber sehr schnell in die Schärfe, was auch nicht immer so ideal ist, zumal da auch nur Blende 3,5 mit AF geht.
j.
 
Die NX1 hat ja wohl die gleiche Einstellung wie die NX30 für den elektronischen Verschluß - müßte sich halt mal einer der Besitzer zu äußern, wie "lautlos" sie denn ist.
Der elektronische Verschluß der NX30 ist jedenfalls nahezu unhörbar ...

die NX1 ist durch die etwas höhere Masse noch etwas "sanfter" als die NX30, wobei der "First Curtain" E-Shutter (nur der erste Vorhang ist elektronisch zur vermeidung von Vibrationen) nicht unhörbar ist

@Targut: Burst im 30 Bildermodus der NX200/300 etc sollte nicht mit der vollen Sensorauflösung gehen. In wieweit da was mechanisch bewegt wird kann ich nicht sagen, vermute aber mal das eine Art Video ähnliche Sensor auslesung erfolgt.
 
Ja, ich vermute das auch. Es funktioniert aber erstaunlich gut. Das einzige Manko neben der kleinen Auflösung ist die Tatsache, dass man die Serie nicht anhalten kann.

In jedem Fall, verwende ich die Panasonic GM1 für so was.

Dass das erste Curtain in NX1 elektronisch kann, ist nicht schlecht.
 
Meine NX30 hört sich sowohl mit eingeschaltetem als auch ausgeschaltetem elektr. Verschluß exakt gleich an.
Ist das normal??
Von Sony kannte ich es jedenfalls, dass die Kamera mit elektrischem Verschluß nochmal deutlich leiser war.
 
Bei längeren Belichtungszeiten sollte man allerdings einen Unterschied hören, da das erste Klacken des Verschlusses wegfällt.

Hinweis: E-Shutter funktioniert nur mit Systemobjektiven!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten