• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Soll das nicht der Sinn hinter den raw Dateien sein, dass es eben nichts daran geändert wird!? Oder was meinst du?

Zitat Wiki:"[...]Raw-Daten[...]bei denen die Kamera die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt"

Die Objektivkorrektur kann man auch Kameraintern schon auf die RAW Dateien anwenden.. macht ja auch Sinn da nicht alle (bzw.kaum) Objektive in LR hinterlegt sind. Der Rest bleibt unangetastet.
Dennoch wünschte ich mir, dass man auch die Rauschreduzierung der Jpeg Engine per Option auf das RAW anwenden könnte.

@Tjobbe
Ob dass mit der Objektivkorrektur jetzt nur auf das reine SRW beschränkt ist glaube ich nicht , werde es aber nochmal probieren. Auch den Zwischenschritt über den Samsung DNG Konverter werde ich nochmal probieren.
Würde mich aber nicht wundern wenn Adobe hier wieder Mist gemacht hat wie bei LR4.4.

Grüße
 
Die Objektivkorrektur kann man auch Kameraintern schon auf die RAW Dateien anwenden.. macht ja auch Sinn da nicht alle (bzw.kaum) Objektive in LR hinterlegt sind. Der Rest bleibt unangetastet.
Dennoch wünschte ich mir, dass man auch die Rauschreduzierung der Jpeg Engine per Option auf das RAW anwenden könnte.
....

Die Korrekturinformationen (mal von der Vignetteabgesehen) wird nur als "Info" in die RAWs geschrieben und es wird dem Konverter überlassen diese anzuwenden (und da geht wohl bei den CA's wie schon bei der NX300/LR4.4 was schief)

RT ignoriert diese....

Die Frage bei DNG wäre jetzt ob a) das Samsungtool diese korrekturinfos einträgt oder sie entfernt und ob b) LR bei DNG auch solche korrekturinfo (so sie denn noch vorhanden) interpretiert.

Die Lensprofiles in LR werden für die NX Objektive benötigt bei denen Korrektur vorgesehen/nötig ist, diese aber in den NX abgeschaltet werden kann (z.b. beim 1855)
 
lies dir das EOSHD durch.. der Author hat den GH4 Video-Teil beim DPR Review der Pana geschrieben ;)

Was Video angeht weiss er wovon er spricht.

Wann Matt oder ich eine zum Testen in die Finger krigen ? Who knows. Kann was dauern.
 
Früher oder später schwach ihr werdet.
Jedenfalls setzte ich darauf ;).

Das geht bei mir jetzt definitiv nur noch über den Preis, hat doch Sony gerade die Alpha 7 II angekündigt, die mir von den Eigenschaften her für meine manuellen Altobjektive mehr bringen würde als die NX1. Ist aber eh akademisch, da wahrscheinlich in den nächsten 6 Monaten ein Umzug ansteht...
 
@sokrates: Ich werde keine NX1 kaufen, dazu fehlt mir das Geld, aber ich bekomme wohl bald ein Testgerät von Samsung. ;) Bis dahin halte ich mich mit Aussagen zur Kamera zurück, weil sie nur auf externen Quellen basiert und die zu weit voneinander abweichen und softwareseitig noch zu viel im Fluss ist. Die Hardware liest sich gut, aber Samsung hat schon so viele Böcke geschossen ;)

Schönes Wochenende,
Matt
 
Also ich habe das heute getestet.. ISO auf den hinteren Ring gelegt.. Video angeschmissen.. klar lässt sich ISO einstellen.. auch in der laufenden Aufnahme manuell hoch und runter... auch die Blende.. sieht man dann auch auf dem Video.. also alles gut..


Du hast mein Wochenende gerettet :top::top::top::top::top:

Danke für die Info!!!

Was ich noch suche ist ein 5-10 Sekunden langes Video welches NICHT in 4K gemacht wurde sondern im normalen HD Modus mit 50 fps.Die 4 K Testsequenzen die man so im Netz findet kenne ich schon und sehen sehr gut aus.

Wenn sich also Du oder jemand anderes angesprochen fühlt und 5-10 Sekunden irgend etwas Filmt und diese Datei irgendwo hochläd,bitte kein Youtube etc sondern die Datei an sich, ja das wäre es.:top: Einzigste Bedingung: Bitte nicht in der Wohnung die Aufnahmen machen und es sollte auch nicht Abends sein. Was ihr Filmt ist egal.
 
@sokrates: Ich werde keine NX1 kaufen, dazu fehlt mir das Geld, aber ich bekomme wohl bald ein Testgerät von Samsung. ;)

Das ist doch mal eine gute Nachricht.

Ich bin grundsätzlich zufrieden mit meiner Galaxy NX, allerdings hat Samsung mir teilweise zuviel Mist mit der Firmware gebaut. Parallel hab ich auch noch mein Nikon 1 Portfolio aufgestockt, da geht aktuell eigentlich auch nichts mehr. Eigentlich ;).
 
Wer von den Nx1 besitzern hat folgendes Problem auch. Uhs 1 Karte 64gb Sandisk extreme Pro mit 95 mbits wird immer nur zeitweise von der Nx1 ohne zu mucken beschrieben. Ansonsten kommt Kartenfehler Zubehör nicht unterstützt oder err 00.
Kann ja nicht sein eigentlich das eine so top karte nicht unterstützt wird.
 
wenn du über 10GB Probleme bekommst...:confused:

check mal folgendes:

a) es ist keine original Karte (ich hatte das mal mit einer 64GB Samsung UHS), die ich via Ebay gekauft hatte, und die nur 16GB Platz hatte und darüber angefangen hat die Allocation tables zu überscheiben -> Teste mal ob du auf dem PC mehr als 10GB darauf bekommst

b) Karte hat Defekte Sektoren ?
 
Auch wenn ich von chip.de nicht soviel halte, die NX1 steht dort auf der Bestenliste auf den 1. Platz, vor der Sony Alpha 77ii. Die Canon 7Dii weit dahinter.
 
So, nach einer kleinen Wechselodyse bin ich hoffentlich angekommen. Hatte ursprünglich eine Nikon D300s und suchte Anfang des Jahres doch mal langsam nach einem Nachfolger und kaufte die D610. Vollformat war super aber etwas langsam für Motorsportfotografie, ansonsten aber eine super Kamera. Ich wollte aber doch was kleineres, da ja die Systemkameras mir persönlich qualitativ ausreichen. Da wurde eine Fuji X-T1 angeschafft. Na ja, was soll ich dazu sagen, sie hat zwar 8B/s aber der Autofokus ist bei einer Rallye nicht zu gebrauchen. Zu viel Ausschuss. Da waren die Nikons doch beide besser. Jetzt hab ich die Samsung Nx1 entdeckt und Sie wird ja auch als sehr schnelle Kamera gerade für Sport angepriesen. Gestern habe ich mir doch mal eine geholt und ich denke wenn alles gut läuft steige ich komplett auf das System um. Momentan sieht es noch bissi mau aus mit dem Zubehör und Objektiven.
Das Kit 16-50er kann man ja qualitativ noch vergessen. Was mich jedoch stört ist das nicht vorhandene Ladegerät, einen Objektivköcher, eine Gegenlichtblende und ein gedrucktes Handbuch.
Ausserdem finde ich den Samsung Camera Manager nicht im Appstore. Welche ist denn nun die Richtige um Bilder/Videos von der Kamera auf das Iphone zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten