Also die Zollfreie Wertgrenze liegt soweit ich weiss irgendwo zwischen 400 und 800 euro
Bei 430€ genau - aber NUR im Reiseverkehr! Im Paketversand (also Bestellung in den USA) liegt die Zollgrenze bei mickrigen 20€. Ab da ist bereits die Einfuhrumsatzsteuer fällig, ab 170€ auch der Zollsatz (der aber wegfällt bei DSLRs, s.u.).
Allerdings ist es andererseits so, dass auf DSLRs kein "Zoll" anfällt (warum auch immer, ist aber eben so), sondern "nur" die Einfuhrumsatzsteuer (entspricht der MWSt.). Und wenn der zu verzollende Wert unter 700,-€ liegt (im Reiseverkehr), dann kann man statt "Zoll plus Einfuhrumsatzsteuer" die sog. "Pauschalverzollung" anwenden, die liegt mit insgesamt 17,5% immerhin alleine schon unter Einfuhrumsatzsteuer.
Nur wird die NX1 sicherlich mehr als 700,-€ kosten, also ist die Pauschalversteuerung selbst im Reiseverkehr wohl nicht anwendbar. Aber (wie gesagt) im Versand gelten ganz andere Grenzen und es sind somit knapp 20% fällig.
In Anbetracht des z.Zt relativ starken Dollars lohnt sich das sicherlich nicht, insbesondere verzichtet man auf die in Deutschland selbstverständliche 2-jährige Gewährleistung des Händlers (nicht Herstellers!). Und ob der Hersteller die sonst bisweilen übliche Garantie anbietet, ist bei solchen Konstrukten auch absolut nicht selbstverständlich - mit anderen Worten, bei ungünstiger Konstruktion hat man so gut wie gar keine Handhabe, wenn die Kamera nach ein paar Monaten den Geist aufgibt (natürlich ein eher seltenes Szenario, aber bekanntlich geht ja alles schief, was schief gehen kann).
Lange Rede, kurzer Sinn: ich täte das nicht und würde die Kamera in Deutschland kaufen (wenn überhaupt).