• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Sucht nach Brennweite: 300/4...?

obo

Themenersteller
Auf der Sucht nach Brennweite, komme ich irgendwie nicht um das 300/4 IS rum....

Aktuell habe ich ein 70-200/4 L mit Kenko 1,5 und bin nicht ganz zufrieden....der AF trifft schon deutlich ungenauer und ist definitiv langsamer...die Bilder sind OK, aber ich will mehr......ein Traum wäre das 300/2.8 IS - keine Frage ist aber Budgetmässig nicht drinne....

Was denkt ihr bringt mich das 300/4 IS noch vorne oder sollte man lieber sparen, sparen und auf das 300/2.8 gehen......?

1,4 oder 1,5x Konverter würde ja bzgl. AF noch gehen, hat jemand Erfahrung? Wie ist der AF und Picsqualität am Konverter?
 
Auf der Sucht nach Brennweite, komme ich irgendwie nicht um das 300/4 IS rum....

Aktuell habe ich ein 70-200/4 L mit Kenko 1,5 und bin nicht ganz zufrieden....der AF trifft schon deutlich ungenauer und ist definitiv langsamer...die Bilder sind OK, aber ich will mehr......ein Traum wäre das 300/2.8 IS - keine Frage ist aber Budgetmässig nicht drinne....

Was denkt ihr bringt mich das 300/4 IS noch vorne oder sollte man lieber sparen, sparen und auf das 300/2.8 gehen......?

Wenn du auf der Sucht (Suche?) nach Brennweite bist, wäre ein 400/5.6 oder ein 100-400/4.5-5.6 vielleicht sinvoller.

1,4 oder 1,5x Konverter würde ja bzgl. AF noch gehen, hat jemand Erfahrung? Wie ist der AF und Picsqualität am Konverter?

Gut, nach dem was man so sieht. Das 300/4 ist eine Top-Linse, so viel ist sicher.

GoLdmember
 
wie lange musst du denn für das 2.8er sparen? Da liegen 3000€ dazwischen! :eek:
das ist ja doch ein ganz schöner Unterschied..

also ich hatte das 300 4 L IS und fands echt gut, bis eben die Flexibilität mich in die Realität zurückgeholt hat...
für den Preis ist das 300 4er echt gut
 
Ich nutze das 300 4,0L (das alte ohne IS) mit Original Canon 1,4er Extender und bin mit der Qualität der Kombi sehr zufrieden.

Durchaus Offenblendtauglich (gut-sehr gut), 1/2 Blende abgeblendet von der Schärfe excellent.

Mit dem AF keine Probleme, der wird durch den Konverter (das ist so gewollt) etwas langsamer, aber mein AI-Servo kommt gut mit anfliegendem Fliegern zurecht.

Dieses Bild entstand mit Konverter und Offenblende:

missgoosebay.jpg
 
Wenn du schon das 70-200 hast würde ich auch gleich auf das 5,6/400 gehen.
 
Also ICH würde das 300 2.8 nicht haben wollen. Es hat eine VIEL zu schlechte Nahgrenze und ist zu schwer. Die eine Blende ist natürlich ein Argument, es ist aber auch "nur" eine ISO-Stufe. Der geneigte Sportfotograf sieht das natürlich anders. :evil:

Schärfer wird das 2.8er auch (nicht wirklich), mein 4er löst selbst an der DsIII offen JEDES Pixel auf. Ich habe ein Druck von 80x60 zu Hause, es ist einfach :eek: Aufgrund der super Nahgrenze nutze ich es gerne für Close-Ups von Tieren, auch gerne für Insekten (da auch gerne mit Nahlinse).

In Summe ist das 300er F4 aufgrund von Gewicht/Geli-Konstruktion, Nahgrenze FÜR MICH dem 2.8er sehr weit überlegen. Schärfe und Kontrast sind auf absoluten TOP-Niveau und an einer 1er hat man sogar bei F4 noch einen Kreuzsensor in der Mitte... :evil:


Viele Grüße,
TomTom
 
Danke für die schnellen Antworten:

Einsatzgebiete sind: Sportfotografie, Spotting und ein bisschen Wildlife....

das 400/5.6 hatte ich auch im Auge, aber kein IS und dann ist auch mit dem AF beim Einsatz eines Extenders Schluss....

das 300/4 hat IS und mit Konverter bin ich wieder was Brennweite und Blende angeht beim 400, also ist für mich hier die Enteschidung klar....

Ist der IS des 300/4 schon etwas betagter?

Das 100-400 hatte ich auch im Auge, möchte aber hin zu Festbrennweiten...
das 70-200/4 L will ich ja behalten und würde einen guten Bereich, jeweils mit Extender abdecken....

MMMmmmmm......
 
Danke für die schnellen Antworten:

Einsatzgebiete sind: Sportfotografie, Spotting und ein bisschen Wildlife....

QUOTE]


Dann das 4/300.
Der IS gehört zu den gaaaanz alten.
Das 5,6/400 geht noch sehr gut mit dem 1,5x Kenko Konverter.
 
So - wahrscheinlich einen schweren Fehler gemacht und das 300/2.8 ausgeliehen......die arme 400D....da bricht bald der Anschluss ab...:D....

die nächsten tage geht es ans bilder machen........und wahrscheinlich ist das ursprüngliche 300/4 aus dem Rennen und ich beim Bankberater....:angel:....

mein 70-200/ 4 kommt so ein bisschen wie spielzeug rüber....:lol:

objektiv_1.jpg
 
Ich glaube ein gebrauchtes 300/ 4.0 IS bringt Dich sehr nach vorn und wäre eine Zwischenlösung bis zum 300/ 2,8, die wenig Wertverlust bedeutet.
Allerdings sei zu Deinem 70-200/ 4.0 angemerkt, dass ich das mit dem AF seltsam finde... ich betreibe meins mit einem 1,4 x TK von Sigma, der AF ist genauso treffsicher wie ohne, die Geschwindigkeit nicht spürbar langsamer, die Abbildungsqualität nahezu unverändert.

Vielleicht bringt Dich die Anschaffung von 300/ 4.0 IS plus anderer 1,4 Tk nochmal deutlicher voran ???
 
hier mal ein Bild mit einem 300/4 L IS und Kenko 1,4-fach Konverter bei Offenblende an einer 40D (ISO 800, 1/3200, f/5,6)
einmal Gesamtbild, einmal Crop 1:1

Das 2,8er wäre mir zu schwer und zu groß - aber das muss ja jeder selber wissen, was er so mit sich rumschleppen will :)

Der IS des 300/4 soll meines Wissens 3 Blendenstufen überbrücken können - ist also nicht die allerneuste Generation aber trotzdem ziemlich gut.
 
Habe auch ein 70-200/2,8L und dazu das 300/4L. Ich benutze beide Objektive beim Motorradrennsport auch mit einem Kenko 1,4x.Der Fokus des 300ers wird durch den Konverter nicht langsaner. Allerdings erkennt die Kamera (30D) den Konverter nicht, was mich nicht stört. Qualitativ sind die Bilder des 300ers mit Konverter fast verlustfrei auf sehr hohem Niveau.

So ergeben sich an der 30D folgende Brennweiten:
ohne Konverter:
70-200/2,8 - entspricht KB 112-320/2,8
300/4 - entspricht KB 480/4

mit Konverter
98-280/4 - entspricht KB 157-448/4
420/5,6 - entspricht KB 672/5,6

...ist doch auch ein schönes Zahlenspiel ;)
 
hatte gestern das geliehene 300/2.8 ohne Stativ dabei und es geht doch besser als ich gedacht habe......natürlich ist es immer noch gross/schwer und auffällig.....ein extra-Lens Case ist neben dem Foto-Rucksack auch immer dabei.....mmmm.....und der Preis.....

....ich werde mir wahrscheinlich das 300/4 ebenfalls mal ausleihen und testen.....
 
So - wahrscheinlich einen schweren Fehler gemacht und das 300/2.8 ausgeliehen......die arme 400D....da bricht bald der Anschluss ab...:D....
Nicht umsonst hat das 300/2.8 am Objektiv Ösen für den Kameragurt. Ich zumindest achte darauf 300er+Kamera am Objektiv zu tragen, nicht Objektiv an Kamera. Die Hebelkräfte dürften enorm sein die da am Bajonett ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten