• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Die Suche nach der Neuen (Nachfolge EOS 6D)

Elchkiller

Themenersteller
Hallo liebe Foremgemeinde,

Ich bin auf der Suche nach einer Nachfolgering für meine 6D.
Ich bin nicht der Mensch der extrem viel mit der Kamera unterwegs ist. Jedoch wenn ich sie dabei habe, dann freue ich mich über die schicken Resultate!
Angefangen hatte ich mit der 400D. Diese gefolgt von der 50D.
Beim Umstieg auf die 6D war ich von der Qualität wirklich begeistert. Wenig begeistert bin ich nach wie vor von Autofokus. Am Ende war es mein Fehler.

Ich lese jetzt schon eine Zeit lang. Grundsätzlich bin ich noch am überlegen den Objektivfuhrpark umzustellen.
Ich nutze das 24-70 fast nie sondern nutze meist die Festbrennweiten.


So nun zum Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reise, Portrait, Sport (Dressur)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon 50D & 6D
24-70 4L IS
50 1.8 STM
85 1.4L
70-200 2.8L

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___________2000__ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon R7 & R8
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ x] Fotopapier (Format _____A3__)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[x ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Hallo,

Ja ich will bei Canon bleiben.
Das 85 1.4 und das 70-200 bleiben auf jeden Fall! Untenrum will ich aber was neues. Bin da echt am überlegen auf eine FB zu gehen.

Lg
 
Hallo,

Ja das weiß ich. Aber was mich an der R8 etwas stört ist der nicht vorhandene IBIS. Dann kommt dazu, dass gerade beim Dressur ich mir ab und an etwas mehr an Reichweite wünschen würde.

Ist die Differenz der Bildqualität so extrem zwischen aps-c und Vollformat? Stelle ich damit so viel mehr frei?
 
Bei APS-C hast Du einen Cropfaktor von 1,6, d.h. ein 50mm-Objektiv bietet dann einen Bildausschnitt, der 80mm an Kleinbild entspricht. Die Unterschiede in der Bildqualität sind heutzutage bei den modernen Sensoren marginal. Generell gilt aber, daß kleinere Sensoren schneller rauschen. Die Qualität der Freistellung ist ja meist Geschmackssache, mit APS-C läßt es sich aber auch schon gut freistellen. Wäre für die Dressuraufnahmen nicht eher ein 70-200 2.8L sinnvoller?
 
Hallo,
70-200 habe ich doch. Siehe Fragebogen. Aber auch da ist es mir manchmal etwas zu kurz.
Das mit dem Crop ist mir alles bekannt. Frage ist halt, ob ich wieder zurück zu APS-C gehe oder bei FF bleibe.
Wenn ich auf APS-C wechsle wäre vllt ein 24mm untenrum interessant.

Generell stellt sich mir die Frage ob bei meinem Anspruch die R7 oder R8 mehr Vorteile für mich hat.

Lg
 
Da du einen Gebrauchtkauf nicht ausgeschlossen hast, würde ich eine gebrauchte R6 empfehlen oder warten bis die R6 III rauskommt und die IIer kaufen. Welches 70-200 hast du? Beim 70-200 L II z.B. kannst du auch einen 1.4er TK (ab Version II) nutzen um den nicht vorhandenen Cropfaktor zur R7 auszugleichen. Brauchbares Licht vorausgesetzt, kannst du ein RF 100-400 nehmen. Das ist zwar nicht wirklich lichtstark aber sonst wirklich gut.
 
  • Like
Reaktionen: dil
Da Dein ganzer Objektivpark auf KB-Sensoren ausgelegt ist, kommt eigentlich nur die R8 in Frage.
Wegen des gewünschten IBIS und des Budgets auch eine R6 oder eine R6 II gebraucht.
 
Die Grenze liegt bei 2000.-€. Die R6II gibt es neu schon für 2199.-€, oder gebraucht für um die 1800.-€ Wäre das nicht die perfekte Lösung? Ich meine, die 199.-€ hin oder her machen doch den Kohl jetzt auch nicht mehr fett, oder?
Okay, der EF-RF Adapter kommt auch noch dazu.....aber den gibt es für unter 100.-€, oder?
 
Wie wäre es mit einer R? Klar ist die schon etwas älter, aber mit der 6D warst du ja nicht grundsätzlich unzufrieden. Der AF der R ist besser, auch ansonsten in allen Punkten weiter als die 6D. Bildstabilisierung haben deine Objektive ja schon.
Die R kriegst du um 1000€, mit suchen auch günstiger. Ich finde die Tendenz im Forum geht teilweise sehr in Richtung ausreizen des Budgets.

Wir leben in Zeiten, in denen auch 10 Jahre alte Kameras noch hervorragend sind. Der Sprung von der 6D auf die R wird dich sicher begeistern wie der Sprung zuvor.
Und wenn du dann noch mehr willst in einigen Jahren hatte die R keinen riesen Wertverlust.
 
...
70-200 habe ich doch. Siehe Fragebogen. Aber auch da ist es mir manchmal etwas zu kurz.
...

Generell stellt sich mir die Frage ob bei meinem Anspruch die R7 oder R8 mehr Vorteile für mich hat.

...
Kannst letzten Endes nur du wissen, natürlich ist das in gewissem Rahmen ein Trade-off, das 70-200 2.8 läuft an beiden einwandfrei,
an der R8 halt noch etwas performanter mM, allerdings dann eben mit dem zu erwartenden BIldwinkel.
Im Endeffekt nutze ich statt eines Extenders dann auch eine einfache APSc wenn ich es brauche, bei mir halt ne R10, weil mir der IBIS wurscht war.
R7 hatte ich nur kurz, habs dann gegen das Doppelpaket R8+R10 getauscht, muss aber auch gestehen dass ich manchmal auch auf alle "Bildqualitätsängste" pfeiffe und den 2x digitalen Zoom der R8 verwende wenn ich doe R10 grad nicht dabei hab oder kein Bock umzustecken - mit dem was dann dabei rauskommt kann ich zumindest ganz gut leben.
 
@Elchkiller
Ich habe vor drei Wochen für eine neue R6 ll soviel wie Dein vorhandenes Budget bezahlt. Daher wäre das mein Vorschlag für Dich und natürlich eine spiegellose Canon.

Eine APS-C würde ich mir nach einer Kb-Kamera keinesfalls wieder kaufen.

.
 
Wie wäre es mit einer R? Klar ist die schon etwas älter, aber mit der 6D warst du ja nicht grundsätzlich unzufrieden. Der AF der R ist besser, auch ansonsten in allen Punkten weiter als die 6D
Grundsätzlich eine gute Idee. Habe ich auch so gemacht. Aber…
Bildstabilisierung haben deine Objektive ja schon.
…der TO möchte IBIS, was ich absolut nachvollziehen kann. Er mag stabilisierte Objektive haben, jedoch könnte er mit der R6/R6 II auch die Vorteile der unstabilisierten Objektive genießen.

Meine R liegt seit der R6 II mehr im Schrank rum als es genutzt wird, da der IBIS echt eine geile Sache ist.
 
Mei, +1 für die R6II. Ist bislang die "rundeste" R. Auf IBIS würd ich nicht mehr verzichten, gerade wenn Objektive ohne IS vorhanden sind. Die originale R kann ich heute nicht mehr empfehlen (hatte sie). Alleine der AF ist den aktuellen Modellen mit Abstand unterlegen.
 
Hallo,

Sry für die doch sehr späte Rückmeldung aber bin jobmäßig etwas eingespannt aktuell.
Wenn man alles so liest scheint halt die Bildqualität der R8 schon etwas besser zu sein (weniger Rauschen, sanfteres Bokeh)
R6 II habe ich mir auch mal angeschaut aber ich muss ja wirklich nicht alles ausschöpfen an Budget.
Es ist ein kleines Hobby von mir aber meine primäre Leidenschaft gilt dem Radsport was auch etwas Geld verschlingt.
Interessant finde ich die Meinung von @barba .

Von der Qualität der 6D bin ich mehr als zufrieden. Wenn da nur der bescheidene AF bei bewegten Objektiven nicht wäre.
Wenn ich also eine fast neue R bekomme habe ich noch Budget um etwa mein 24-70 4L gegen das RF 24-105L zu tauschen und dann untenrum noch ne nette FB für low light.
Das 70-200 gebe ich nicht her. Dazu sind mir die neuen noch zu teuer.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten