• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Stille

hubsi04

Themenersteller
 
Hi,

#3 #4 u #5 gefallen mir super haben einen super Bildaufbau und eine schöne Lichtführung, ebenso finde ich das rauschen als sehr passend

===> :top: klasse Bilder
 
Ich muss sagen, dass ich es nicht als recht empfinde, wenn man Fotos von den Kunstwerken anderer macht und dann ausstellt, außer man hat einen eigenen künstlicheren Beitrag geleistet, was du hier mmn nach höchstens beim letzten Foto etwas getan hast, was mir aber ansonsten nicht so gefällt, da der Balance der Objekte Unruhe aufkommen lässt. Die Statue auf dem 3. Foto ist schön und du hast sie wohl passend zum Gedanken des Künstlers eingefangen.
 
Hallo
und danke für die Kommentare.

Ich muss sagen, dass ich es nicht als recht empfinde, wenn man Fotos von den Kunstwerken anderer macht und dann ausstellt, außer man hat einen eigenen künstlicheren Beitrag geleistet, .
:eek::eek::eek:

Ich glaube da hast du was falsch verstanden !!!
Ich präsentiere hier keine(meine) Kunstwerke, nein ist nicht meine Absicht.
Das was ich ausgestellt habe sind Figuren wie ich sie gesehen habe, wie sie mir gefallen haben nicht mehr und nicht weniger. :)

Gruß
hubsi

http://sites.google.com/site/ghfotowelt/
 
Ich muss sagen, dass ich es nicht als recht empfinde, wenn man Fotos von den Kunstwerken anderer macht und dann ausstellt, außer man hat einen eigenen künstlicheren Beitrag geleistet, was du hier mmn nach höchstens beim letzten Foto etwas getan hast, was mir aber ansonsten nicht so gefällt, da der Balance der Objekte Unruhe aufkommen lässt. Die Statue auf dem 3. Foto ist schön und du hast sie wohl passend zum Gedanken des Künstlers eingefangen.

Darf ich jetzt den Eiffelturm auch nicht mehr fotografieren? :ugly:
 
Darf ich jetzt den Eiffelturm auch nicht mehr fotografieren? :ugly:


Nein, darfst du nicht. Nur tagsüber, aber nicht, wenn der Eiffelturm nachts beleuchtet wird (und du dann das Bild veröffentlichst.) Das nächtliche Beleuchtungsdesign ist nämlich als Kunstwerk urheberrechtlich geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
und danke für die Kommentare.


:eek::eek::eek:

Ich glaube da hast du was falsch verstanden !!!
Ich präsentiere hier keine(meine) Kunstwerke, nein ist nicht meine Absicht.
Das was ich ausgestellt habe sind Figuren wie ich sie gesehen habe, wie sie mir gefallen haben nicht mehr und nicht weniger. :)

Gruß
hubsi

http://sites.google.com/site/ghfotowelt/

Oder hast Du etwas falsch verstanden?
Ich glaube @kiff meint:
du schmückst Dich mit fremden Federn.

Die Fotos sind ansprechend, aber deshalb auch, weil die
Figuren etwas ausstrahlen, das nicht von Dir ist.
 
Und Du verstehst immer noch nicht -
Du hast recht ich verstehe es nicht.
Wenn ich fotografiere erschaffe ich nichts neues, ich präsentiere Sachen, Gebäude, Menschen...wie ich sie sehe.
Wenn man fotografiert schmückt man sich fast immer mit fremden Federn, deshalb verstehe ich die Kommentare nicht.

Karl H. Pawek, (* 27. August 1906 † 24. September 1983) „Der Künstler erschafft die Wirklichkeit, der Fotograf sieht sie.“

hubsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich es nicht als recht empfinde, wenn man Fotos von den Kunstwerken anderer macht und dann ausstellt, außer man hat einen eigenen künstlicheren Beitrag geleistet, was du hier mmn nach höchstens beim letzten Foto etwas getan hast, was mir aber ansonsten nicht so gefällt, da der Balance der Objekte Unruhe aufkommen lässt. Die Statue auf dem 3. Foto ist schön und du hast sie wohl passend zum Gedanken des Künstlers eingefangen.

Tschulligung, eigentlich mache ich ungern Vollquotes, aber hier im Fall glaube ich, ist es angebracht.

Natürlich kann man mit Kunstwerken anderer neue Kunstwerke schaffen, besonders wenn es darum geht, etwas "abzulichten" und mit dem Bild eine gewisse Dramaturgie zu erstellen bzw. zu erschaffen.

Ich finde auch nicht alle Bilder gut, aber dennoch interessiert mich diese Form der Fotografie sehr. In der Kunst, sei es in der musischen wie auch bildnerischen, wurde immer schon kopiert und imitiert. Kennt man sich etwas in Klassischer Musik aus, wird man(n) in einigen Stücken sehr schnell einige Sequenzen wiedererkennen, die man so oder nur leicht abgewandelt, in anderen Stücken gehört hatte.

Dass hier jemand versucht, sehr interessante Grabformen zu fotografieren und die Stimmung, die diese Figuren herüber bringen sollten, aufzufangen, ist in meinen Augen eine sehr gute Methode, besonders, wenn sie in manchen Bildern gelingt.

Dem (Hobby)Fotografen aber vorzuhalten, hier das Kunstwerk eines Künstlers dazu zu verwenden, ein neues Kunstwerk zu schaffen, ist IMHO recht frech und zeugt IMHO von einer gewissen menschlichen Unreife.

Denn, sollte dies die Regel für gute Bilder sein, dann bitte ich darum, diese "strenge" Regelung hier im Forum u.a. bei Architekturbildern bzw. Ablichtungen von Industrieanlagen und Automobilbildern anzuwenden, um gleiche Kriterien herzustellen.

Im übrigen soll es einige Fotografen geschafft haben, sich gerade mit solchen Grab-Bildern einen gewissen Ruhm erschaffen zu haben - besonders, wenn sie die Gräber in Paris, Köln und anderen alten Friedhöfen abgelichtet haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten