• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Sony NEX-6 in der Praxis

Kagamiyama

Themenersteller
Ich habe die Sony NEX-6 schon im Herbst bekommen und schaue somit auf einige Monate der Benutzung zurück. Nun habe ich das mal zusammengeschrieben, etwas bebildert, mich über Objektivapdapter ausgelassen usw.

http://www.spiegelberg.org/2013/04/15/die-sony-nex-6-in-der-praxis/

Jetzt würde es mich natürlich interessieren, ob sich die Erfahrungen decken oder ob diese oder jene Information noch vermisst wird. ;-)
 
Super, super, super! Ein ganz toller Bericht, super gestaltet, textlich und bildlich. Macht Spaß zu lesen.

Ich bin gerade an der Stelle mit der SD-Karte, heute habe ich 4 mal die SD-Karte nicht auf Anhieb in den Schlitz bekommen, ich stelle mich jedes Mal an wie beim ersten Mal ... aber jetzt lese ich weiter.
 
Super, super, super! Ein ganz toller Bericht, super gestaltet, textlich und bildlich. Macht Spaß zu lesen.

Ich bin gerade an der Stelle mit der SD-Karte, heute habe ich 4 mal die SD-Karte nicht auf Anhieb in den Schlitz bekommen, ich stelle mich jedes Mal an wie beim ersten Mal ... aber jetzt lese ich weiter.
Es freut mich, dass die Lektüre dir Spaß gemacht hat. Mit Pixelzählen alleine kommt man ja auch nicht weiter. ;-)

Schöner Bericht, nach nur zwei Wochen NEX 6 erlaube ich mir noch keinen Kommentar ausser: Danke !
So lange Dir binnen der ersten Wochen noch nichts gravierendes aufgefallen ist ... vielleicht aber machte dich ja auch etwas von Beginn an völlig wahnsinnig. :eek:
 
Wie schnell regelt die Nex 6 die Iso hoch ?
Auto Iso 3200 find ich schon zu viel, da ist die nex 7 besser. Die konnte man auf Auto Iso lassen.
Ich nutze gerne die Auto iso, aber wenns immer gleich bis auf 3200 geht .... ?
 
Hallo, ich habe die nex-6 nun seit 3 Wochen, also noch nicht übermäßig viel Erfahrung.
ich bin aber auch ein ewig Suchender und mein Weg ging über Nikon F2, Pentax, dann Panasonic F50, Panasonic G1, Nikon 7000 und diverse kleine "immer dabei" cams.
Ich wollte immer leichtere cams bei möglichst bester Bildqualität.
aber das gibt es wohl ein Leben lang nicht, sondern immer nur Annäherungen.

Mit der nex-6 habe ich für mich nun annähernd sowas gefunden.
ich will nichts mehr unter aps-c, da sonst die Bilddateien einfach nicht genug hergeben für meine subjektiven Ansprüche.

ich finde die Bildqualität hervorragend und nun vor allem in Zusammenspiel mit Lightroom 5 in der Bearbeitung im raw Format.
Gigantisch, was da aus den bildern rauskommt. Habe mich da in den letzten Wochen zusammen mit tutorials auf you Tube reingearbeitet, was ein wunderbarer Weg ist diese Software schnell zu begreifen.

Klar sehe ich auch noch ein Problem bei den Linsen, aber es sind ja nun wieder einige neue Objektive angekündigt, die mich sehr interessieren: da kommt was!!

Einarbeitung bei der Bedienung der Cam ist schon etwas schwierig, da oft nicht so intuitiv wie bei der Panasonic, die da richtig gut ist. Aber der mft ist mir nicht gut genug.
alle neuen Konzepte stehen erstmal gegen die Gewohnheit und den workflow einer langerprobten Freundschaft einer verinnerlichten Kamerabenutzung.
da muss man auch fair sein und dem neuen Konzept eine Chance geben.

ich habe mich inzwischen schon recht gut eingespielt und werde immer schneller damit.

dies ist mal eine Momentaufnahme meiner Eingewöhnungsphase.
ich kann diese Cam eigentlich voll empfehlen.
 
Wie schnell regelt die Nex 6 die Iso hoch ?
Auto Iso 3200 find ich schon zu viel, da ist die nex 7 besser. Die konnte man auf Auto Iso lassen.
Ich nutze gerne die Auto iso, aber wenns immer gleich bis auf 3200 geht .... ?

Dann musst Du eine Alternative zu "Auto ISO" suchen/finden. Die NEX 6 hat so viele Einstellmöglichkeiten, man muss sie aber auch nutzen wollen :)
 
Und ich war positiv überrascht, wie gut das manuelle Fokussieren mit meinen Leica-M Objektiven geht. Das Focus-Peaking ist sehr treffsicher und das nach nur wenig Übung.

Gruss, Th.
 
Welche Kantenanhebungsstufe ist denn beim Focuspeaking empfehlenswert?
 
Probier's doch einfach mal aus - das ist sicherlich Geschmackssache.
Ich nutze für Landschafts- und Naturaufnahmen immer ''mittel'' oder ''niedrig'' (Farbe gelb), weil es da manchmal schwierig ist, den Schärfepunkt zu finden, weil das ganze Bild gelb ist.
Für Portraits nutze ich meistens die Einstellung ''hoch'' (ebenfalls Farbe gelb), da man so leichter erkennen kann, wann die Augen scharf gestellt sind! ;)
Und für alles weitere (Architektur, Produktfotografie,...) ist ebenfalls ''mittel'' im Gebrauch... :)

Sascha
 
Ich nutze meine NEX-6 jetzt seit 6 Monaten und möchte sehr kurz zusammenfassen, was ich an der Kamera bemängele:

  • Bildqualität im Videomodus (FullHD, AVCHD) ist miserabel. Ein hochskaliertes HD-Video ist auch nicht viel schlechter. Videobildschärfe und Dynamikumfang sind enttäuschend.
  • Das AVCHD-Format von Sony kann von Adobe Premiere nicht korrekt eingelesen werden. Die Tonspur verschwindet beim Importieren. Keine Ahnung, woran das genau liegt, ob an Sony oder an Adobe.
  • Der Selbstauslöser lässt sich nicht mit Serienbild, Belichtungsreihen oder HDR-Funktion kombinieren. Das ist ein reines Firmwareproblem, das sich leicht lösen lassen könnte.
  • Der Selbstauslöser bietet nur 5s und 10s. Jede Billigknipse erlaubt einstellbare Vorlaufzeiten bis mindestens 30s kombiniert mit Serienbildfunktion.
  • Die Menüs sind nicht immer effektiv. An manche Einstellungen kommt man nur mit etlichen Klicks.
  • Einige Einstellungen sollten sich beim Ausschalten der Kamera zurücksetzen (wahlweise), wie z.B. Belichtungskorrektur.
  • Die von Sony angebotenen Playmemory-Apps sind ein Witz. Fast alle sind völlig überflüssig und bieten keinen Mehrwert, weil man ähnliche oder bessere Funktionen in jedem einfachen Bildbearbeitungstool hat. Dabei könnte man wirklich tolle und nützliche Apps programmieren. (Ich finde die Zeitraffer-App ist die einzige sinnvolle App.)

Positiv:
Die NEX-6 macht wirklich super Fotos, ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Der OLED-Sucher ist auch klasse, besonders bei starkem Sonnenlicht. Ich habe bisher bei Digicams den Sucher nie verwendet, aber inzwischen gewöhne ich mich wieder um. Zusammen mit dem SEL1650-Objektiv ist die NEX-6 angenehm klein und handlich. Es ist gut, dass Batteriefach und Speicherkarte auch bei angeschraubtem Stativ zugänglich sind.
 
Der Selbstauslöser bietet nur 5s und 10s.
Es sind 2s und 10s ;)

Aber wozu braucht man für eine Kamera, die sich ja auch drahtlos fernauslösen läßt, zusätzlich zu 2s und 10s noch frei wählbare Selbstauslöserzeiten? :confused:
Daß die Kombination mit Serien nicht geht, finde ich allerdings auch bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 2s und 10s ;)

Aber wozu braucht man für eine Kamera, die sich ja auch drahtlos fernauslösen läßt, zusätzlich zu 2s und 10s noch frei wählbare Selbstauslöserzeiten? :confused:
Daß die Kombination mit Serien nicht geht, finde ich allerdings auch bescheiden.


Hallo.
Fernauslösen mit Infrarot ja, aber nur direkt von Vorne oder leicht seitlich!!


mfg Leo
 
Ich nutze meine NEX-6 jetzt seit 6 Monaten und möchte sehr kurz zusammenfassen, was ich an der Kamera bemängele:

[*]Bildqualität im Videomodus (FullHD, AVCHD) ist miserabel. Ein hochskaliertes HD-Video ist auch nicht viel schlechter. Videobildschärfe und Dynamikumfang sind enttäuschend.

[*]Das AVCHD-Format von Sony kann von Adobe Premiere nicht korrekt eingelesen werden. Die Tonspur verschwindet beim Importieren. Keine Ahnung, woran das genau liegt, ob an Sony oder an Adobe.

ich kann nur für die Nex 5N sprechen und die BQ im Videobereich finde ich mehr als ausreichend,
besser als von meiner Canon HF100.
mit welchem Material hast du verglichen?
Wie importierst du deine Videodaten?
 
die Kamera ist super nervig. Und zwar:

- Falls man direkt nachdem man ein Bild gemacht hat und die zwei Sekunden Rückschau aktiviert hat wieder den Auslöser drückt (während der Rückschau) kommt man zum ersten Bild auf der Speicherkarte und kann keine Bilder machen

- Macht man die Kamera aus und dann sofort wieder an (also zweimal den Schalter bewegen) hängt sie erstmal für gefüllt 30 sek.

- Bedienung ist teilweise unlogisch, wenn man von Canon kommt (vor allem die Softbutton-belegung auf dem Display)

-> Ich habe Sie werde die Kamera wieder verkaufen
 
die Kamera ist super nervig. Und zwar:

- Falls man direkt nachdem man ein Bild gemacht hat und die zwei Sekunden Rückschau aktiviert hat wieder den Auslöser drückt (während der Rückschau) kommt man zum ersten Bild auf der Speicherkarte und kann keine Bilder machen

- Macht man die Kamera aus und dann sofort wieder an (also zweimal den Schalter bewegen) hängt sie erstmal für gefüllt 30 sek.

- Bedienung ist teilweise unlogisch, wenn man von Canon kommt (vor allem die Softbutton-belegung auf dem Display)

-> Ich habe Sie werde die Kamera wieder verkaufen

Hm, komischerweise kann ich keine einzige Deiner Feststellungen bestätigen... es gibt sicherlich Verbesserungspotenzial, aber diese Punkte sind bei meiner NEX-6 kein Problem...
 
die Kamera ist super nervig. Und zwar:

- Falls man direkt nachdem man ein Bild gemacht hat und die zwei Sekunden Rückschau aktiviert hat wieder den Auslöser drückt (während der Rückschau) kommt man zum ersten Bild auf der Speicherkarte und kann keine Bilder machen

Nie gehört. Aber wozu benutzt man eigentlich eine 2 sek Rückschau?
Bei mir ist die automatische Rückschau standardmäßig aus, egal bei welcher Kamera.
 
- Falls man direkt nachdem man ein Bild gemacht hat und die zwei Sekunden Rückschau aktiviert hat wieder den Auslöser drückt (während der Rückschau) kommt man zum ersten Bild auf der Speicherkarte und kann keine Bilder machen...
Wenn das bei dir tatsächlich so ist, stimmt was mit deiner Kamera nicht. Ich hab's gerade nochmal ausprobiert und kann es absolut nicht nachvollziehen. Mit der automatischen 2-Sek-Rückschau gibt es einen ganz kleinen Verzögerungsmoment, wenn man sofort wieder auslöst. Schaltet man die Rückschau ganz ab, entfällt dieser kurze Moment, den die Kamera braucht, um von der Wiedergabe wieder auf Sucherfunktion zu schalten. Das ist alles.
 
Bedienung ist teilweise unlogisch, wenn man von Canon kommt (vor allem die Softbutton-belegung auf dem Display)...
Die Bedienung kommt einem immer unlogisch vor, wenn man eine andere Menüstruktur gewohnt ist. Von Canon-DSLR kommend, fand ich auch die Bedienung einer Nikon unübersichtlich, von Panasonic-mFT kommend, tue ich mich mit Olympus schwer. Die NEX-6 läßt sich eigentlich recht gut bedienen, man kann ein Menü der wichtigsten Einstellungen auf dem Display anzeigen lassen und mit der Fn-Taste alle wesentlichen Aufnahme-Einstellungen direkt anspringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten