• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schwester eines Freundes ;)

conehead

Themenersteller
Moinsen!

Ich war vor kurzem mit der Schwester eines Kumpels unterwegs um n paar nette Bilder zu machen!
Ich möchte mich gerne weiter im Bereich Portrait/Menschen weiterentwickeln und bin dann natürlich auch mal auf professionelle Kritik angewiesen...

Jeder kennt das wahrscheinlich, dass Freunde und Bekannte immer alles ziemlich cool finden. Allerdings weiß man dann natürlich nicht, was man in Zukunft besser machen kann!

Ich hab mir vor einiger Zeit "Digitale Fotopraxis Menschen & Portrait" gekauft und versucht, auch einiges aus dem Buch umzusetzen. Mehr oder weniger mit Erfolg wie ich finde. (?!)

Bin jetzt gute 4 Jahre digital dabei und nutze mitterlweile eine D7000. Zum Einsatz kamen:

-50mm 1.4g
-35mm 1.8g
-55-300 VR

-California Sunbounce Sunmover Zebra
-Yungnuo 560
-Blitzstativ mit Druchlichtschirm (der dann durch den Wind immer umviel und ich ihn deswegen irgendwann weggelassen habe.)

-Bearbeitet mit Lightroom

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

Gruß aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind die Bilder :)

Mir fällt auf, das keines so wirklich richtig Scharf ist!

Bild 1:
Der Kopf ist abgeschnitten. Der Hauptmerk liegt auf den Mantel?
Würde ich jetzt in die Kathegorie Katalog-Bild schieben...

Bild 2:
Gefällt mir schon viel Besser! Leider ist die schärfe nicht so toll.

Bild 3:
Ich finde, der Kopf ist wieder zu "kurz" gekommen. Er nimmt als Hauptaugenmerk wie er von dir Bearbeitet wurde einfach zu wenig Raum ein!

Bild 4:
Wie 1 wird hier scheinbar der Mantel präsentiert.
Das Gesicht hätte viel schärfer sein dürfen.

Bild 5:
Hier hätte für mich das Gesicht etwas heller (Blitz) sein dürfen.
Es geht fast unter! schärfe ist auch hier nicht wirklich toll.



Ich gehe davon aus das die Exifs nicht mehr stimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich gerne weiter im Bereich Portrait/Menschen weiterentwickeln. Allerdings weiß man dann natürlich nicht, was man in Zukunft besser machen kann!

Was mir auffällt: Im ersten (jetzt das zweite) Bild hättest du weiter abblenden sollen, vorallem damit beide Augen scharf sind. Das zweite (jetzt das achte) gefällt mir recht gut, allerdings trennt die Bordsteinkante das Bild stark in zwei Hälften auf, wäre ein Kritikpunkt. Hier wäre es cool gewesen, wenn du deinen Blitz eingesetzt hättest, um das Model und besonders ihr Gesicht heller zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste gefällt mir vom Schnitt sehr gut :top: ...

leider zeigt es doch einen sehr knappen Schärfebereich :angel: ...
 
Mir gefällt das zweite und dritte am Besten.
Beim dritten fände ich es noch schöner, wenn die Person ein bisschen weniger verdeckt wäre. Aber so ist es auch sehr schön. Ist mal was anderes.

edit: ich meinte das zweite und dritte aus dem ersten Beitrag

Nummer vier und fünf aus dem zweiten Beitrag gefällen mir auch sehr. Wie hast du das gemacht? Gegen das Licht Fotografiert? Bei mir wird das nie so, wenn ich das versuche (leider)...
Das erste und zweite sieht bei mir unscharf aus, lieft vielleicht an der Verkleinerung. Das dritte ist auch schön mit dem unscharfen Hintergrund. Das erste finde ich oben irgende eng/dunkel... (sieht bisschen so aus, als müsste sie sich ducken, aber nur ein bisschen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer vier und fünf aus dem zweiten Beitrag gefällen mir auch sehr. Wie hast du das gemacht? Gegen das Licht Fotografiert? Bei mir wird das nie so, wenn ich das versuche (leider)...
Das erste und zweite sieht bei mir unscharf aus, lieft vielleicht an der Verkleinerung.

Also die EXIF stehen ja dort, wenn das Bild aufgerufen wird. Hab mit dem Sunbouncer von vorne einfach aufgehellt und "Sie" so positioniert, dass ich krasses Gegenlicht habe.

Der "erste" ist tatsächlich durch die Komprimierung unscharf geworden...
Das zweite war leider von anfang an unscharf. hier würd ich gerne wissen wies mitm bildaufbau aussieht?!

;)
 
Also die EXIF stehen ja dort, wenn das Bild aufgerufen wird. Hab mit dem Sunbouncer von vorne einfach aufgehellt und "Sie" so positioniert, dass ich krasses Gegenlicht habe.

Ja, stimmt. Gibt es einen Grund für ISO200? (Ich frag nur, weil ich mich mit Gegenlichtaufnahmen nicht auskenne.) Das fünfte hätte mir vielleicht ein ganz kleines bisschen scharfer noch besser gefallen, aber so weich sieht es auch gut aus.

Sind die Bilder (also vier und fünf vom zweiten Post) im Nachhinein noch stark bearbeitet?

Der "erste" ist tatsächlich durch die Komprimierung unscharf geworden...
Das zweite war leider von anfang an unscharf. hier würd ich gerne wissen wies mitm bildaufbau aussieht?!

Also ich find des Bildaufbau beim zweiten gut. (Beim ersten vom ersten und zweiten Post wirkt es für mich etwas eng nach oben hin...).
 
Da sind die Bilder :)

Mir fällt auf, das keines so wirklich richtig Scharf ist!

Bild 1:
Der Kopf ist abgeschnitten. Der Hauptmerk liegt auf den Mantel?
Würde ich jetzt in die Kathegorie Katalog-Bild schieben...

Bild 2:
Gefällt mir schon viel Besser! Leider ist die schärfe nicht so toll.

Bild 3:
Ich finde, der Kopf ist wieder zu "kurz" gekommen. Er nimmt als Hauptaugenmerk wie er von dir Bearbeitet wurde einfach zu wenig Raum ein!

Bild 4:
Wie 1 wird hier scheinbar der Mantel präsentiert.
Das Gesicht hätte viel schärfer sein dürfen.

Bild 5:
Hier hätte für mich das Gesicht etwas heller (Blitz) sein dürfen.
Es geht fast unter! schärfe ist auch hier nicht wirklich toll.



Ich gehe davon aus das die Exifs nicht mehr stimmen?

Das keines so richtig scharf ist, hab ich leider erst bemerkt, als ich die Bilder bei LR importiert habe... Bin auch irgendwie mit dem 50ger was den Fokus angeht nicht 100%tig zufrieden! Muss das ding mal mit der Cam justieren lassen.

BILD3:
3. Upload Bild 1 besser?! is zwar anders bearbeitet, aber vom schnitt her besser oder?

BILD5:
Das ding war, dass wir da auf ner Brücke waren auf der es sehr windig war... Der Durchlichtschirm wäre mir samt Blitz weggeflogen sowie der Reflektor. Was die Schärfe angeht: selbes Problem wie oben erwähnt.

Exifs stimmen. Warum??
 
An deinem letzten Bild empfinde ich die grünen Halme als störend.
Allgemein finde ich einen solchen Mantel nicht als Portrait-Kleidung gut...



Ich fragte ob die EXIFs stimmen weil:


1. Upload, 2. Bild:

Iso 500, 1/1250s...

Evtl hast du ja deine Gründe die du mir Darlegen kannst.
Mir als Unerfahrener jedenfalls kommt das komisch vor.
 
Ich fragte ob die EXIFs stimmen weil:

1. Upload, 2. Bild:

Iso 500, 1/1250s...

Evtl hast du ja deine Gründe die du mir Darlegen kannst.
Mir als Unerfahrener jedenfalls kommt das komisch vor.


Hatte vorher das Tele drauf und zwischen 250~300mm abdrücken wollen, damits nicht verwackelt hab ich ne höhere ISO gewählt. Das 55-300 hat zwar nen VR aber sicher is sicher. Hatte einfach vergessen die ISO runterzustellen. Bei dem Sonsor der Cam is ISO 500 aber auch alles andere als ein Problem (Von wegen rauschen und so). Die hohe Verschlusszeit kommt durch das Aufhellen des Reflektors zustande.

Vorschläge für Bildaufbau/Komposition wären hilfreich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir auffällt: Im ersten (jetzt das zweite) Bild hättest du weiter abblenden sollen, vorallem damit beide Augen scharf sind. Das zweite (jetzt das achte) gefällt mir recht gut, allerdings trennt die Bordsteinkante das Bild stark in zwei Hälften auf, wäre ein Kritikpunkt. Hier wäre es cool gewesen, wenn du deinen Blitz eingesetzt hättest, um das Model und besonders ihr Gesicht heller zu machen.

Hatte in der ein oder anderen Antwort ja schon erwähnt, dass es schweine windig war... Das nächste mal nehm ich mir noch jemanden mit, der ggf. das Blitzstativ hält. Son Schirm is aber auch verflucht windanfällig ;)

Mein größtes Problem, hab ich das gefühl, is auch schon so der Bildaufbau. Hast du nen Tipp wie ich das mit der Bordsteinkante hätte besser machen können? Abgeshene vom Blitz??
 
Hallo .
Ich finde das Foto mit der Bordsteinkante auch gut.
Du könntest die Kante beim nächsten Mal so einbauen das sie Diagonal im Bild verläuft.
Gruß Tezzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei und hab mal 2 Bilder von dir bearbeitet.
Wenn es dir net recht ist sag bescheid , dann lösch ich den Beitrag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten