Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also ich hab mir das ein wenig angeschaut. ich sehe da maximal eine iso-stufe zur GH1, und dafür dass die K-x jetzt DER high-iso-gott sein soll, finde ich den unterschied nicht extrem.
Hab ich da was verpasst - die Pentax K-X soll die Referenz APS-C-Cam in Sachen Rauschen seinNö - oder? Wo steht das? Ich lese diesen Technikfetischismuss nur selten . . .
Hab ich da was verpasst - die Pentax K-X soll die Referenz APS-C-Cam in Sachen Rauschen seinNö - oder? Wo steht das? Ich lese diesen Technikfetischismuss nur selten . . .
Sehe ich ähnlich. Wennschon muss man sich bei Nikon umschauen. Aber die haben für mein Empfinden der Rauschfreiheit zu viel geopfert.also ich hab mir das ein wenig angeschaut. ich sehe da maximal eine iso-stufe zur GH1, und dafür dass die K-x jetzt DER high-iso-gott sein soll, finde ich den unterschied nicht extrem.
Ja, für wirklich perfekte Aufnahmen (falls denn ein Photo überhaupt Perfektion erreichen kann), schaut man eh, dass man die ISOs so tief wie irgendwie möglich halten kann (Licht, Stativ etc.).Mit meiner ehemaligen 5D II oder der 500D hab ich das auch so gehalten - mit der 7D kann ich jetzt schon mal locker mit ISO 3200 arbeiten, aber ist auch eine Seltenheit. Bin sowieso ein Stativfan beim Fotografieren . . .
Hab ich da was verpasst - die Pentax K-X soll die Referenz APS-C-Cam in Sachen Rauschen seinNö - oder? Wo steht das? Ich lese diesen Technikfetischismuss nur selten . . .
LG
Aber erstmal mitdiskutieren wenns ums rauschen geht![]()
Für mich ist das grober Unfug, dass die Pentax K-X die Referenz bei APS-C ist und bei dem Sche*** der in Sachen Rauschen hier im Forum generell, ob Canon, Nikon oder auch sonst was verbreitet wird schau ich mir vieles erst gar nicht an. Das überlasse ich den Technikfreaks, die gar nicht mehr fotografieren und anscheinend nur irgendwelche Rauschebärtetests oder Back- und Frontfokustests machen und sich dann jahrelang immer mit dem gleichen Mist beschäftigen. Was hat das noch mit Fotografie zu tun - giftzwerg![]()
Zumindest wenn man was in Richtung Kunst mit der Kamera machen möchte, sind Technik-Diskussionen ziemlich lähmend.Für mich ist das grober Unfug, dass die Pentax K-X die Referenz bei APS-C ist und bei dem Sche*** der in Sachen Rauschen hier im Forum generell, ob Canon, Nikon oder auch sonst was verbreitet wird schau ich mir vieles erst gar nicht an. Das überlasse ich den Technikfreaks, die gar nicht mehr fotografieren und anscheinend nur irgendwelche Rauschebärtetests oder Back- und Frontfokustests machen und sich dann jahrelang immer mit dem gleichen Mist beschäftigen. Was hat das noch mit Fotografie zu tun - giftzwerg![]()
Tolles Posting. Du beklatscht gerade jemanden, der nach eigener Auskunft keinen Plan von dem hat, worüber er gerade diskutiert hat. Seine Meinung zum Thema Rauschvergleich ist nochmal worauf begründet ... ah ja, Unfug und immer gleicher Mist wars
Klasse kompetenter Diskussionspartner.
Auch du solltest dir mal ein paar Bilder der K-x angesehen haben.
Zumindest wenn man was in Richtung Kunst mit der Kamera machen möchte, sind Technik-Diskussionen ziemlich lähmend.
Zumindest wenn man was in Richtung Kunst mit der Kamera machen möchte, sind Technik-Diskussionen ziemlich lähmend.
Wäre ich Eventfotograf, würde mich die High-Iso-Performance doch etwas stören. Vom Stand der Technik erwarte ich von Oly, dass hier ganz bald mal wieder etwas geschieht.